Im weitesten Sinne kann man den Film schon den Giallos zuordnen aber seien tut es eigentlich keiner
![Laughing :lol:](./../images/smilies/icon_lol.gif)
das war jetzt schenes deitsch.
wahrscheinlich ist da auch die deutsche Regie dran schuld. Die Geschichte als solche ist eine simple nur wird sie so umständlich erzählt das es (fast) langweilig wird.
Von Anfang an, stylisches setting, ein Traumcast, neben Fabio Testi, Anita Ekberg, Mario Brega, Adolfo Celi, Leon Askin, Werner Peters (der "Sauerkrautfresser"samt Schäferhündchen), Dean Reed (der rote Elvis!), Nadja Tiller, Femi Benussi, Helen Chanel sowie vielleicht der beste und groovigste Piero Umiliani (im Vorspann heißt er Pietro) Soundtrack den er je gemacht hat. Dazu gute, griffige Titel sowohl in italienisch (La Morte bussa due volte), englisch (Death knocks twice) als auch deutsch, gute Artworks dazu und dann versagt der FIlm leider und man kann sich nur mehr an die Einzelleistungen der verschiedenen Darsteller erfreuen (und dem generellen Setting)
Harald Philipp war halt kein Martino, Ercoli oder Lenzi.
Über eine farbenprächtige Bluray würde man sich trotzdem freuen!
Der Score ist wahrlich das nonplusultra im easy listening Dschallo Ouvre vom Maestro Umiliani und MUSS in jede Sammlung!