Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Darsteller: Sofia Dionisio, Massimo Foschi, Dana Ghia, Arthur Kennedy, Caroline Laurence, u.a.
Story:
Ubaldo (Arthur Kennedy) fährt für zwei Wochen mit seiner Frau, seinen Söhnen und deren Frauen auf einer einsamen Insel, wo Er eine kleine Villa besitzt. Die idyllische Ruhe wird schnell getrübt, da zwischen den Familien ständig Streit herrscht. Ein Grund ist, daß einige von Ihnen untereinander fremd gehen. Plötzlich taucht auch ein mysteriöser Killer auf, der nacheinander jeden von Ihnen beseitigt. Ein finsteres Geheimnis wird nach und nach preisgegeben. Vor zwanzig Jahren wurde auf der Insel ein junger Mann wegen Ehebruchs von Ubaldo und seinen Söhnen hingerichtet. Seine Leiche wurde am Strand vergraben. Es scheint so, als wäre der Geist des Ermordeten zurückgekehrt, um Rache auszuüben... (Quelle: ofdb)
Neun Gäste für den Tod (aka Nove ospiti per un delitto)
I 1977
R: Ferdinando Baldi
D: Arthur Kennedy, Massimo Foschi, Sofia Dionisio, Venantino Venantini, John Richardson
Schätzte ich Signore Baldi schon immer wegen seiner Menge an guten, unterhaltsamen und teils auch sehr bizarren Western hat es nun einer seiner wenigen Thriller geschafft in meiner persönlichen Baldi Bestenliste definitiv unter die ersten 3 zu drängen - wenn dies nicht sogar sein bester Film überhaupt ist!
Doch fangen wir von vorn an, merke, es gibt sie, die sardinische Blutrache! Dies ist zwar der Titel eines anderen Films doch die Rache ist immer dieselbe, nimmst du dir ein fremdes Weib bekommst du Besuch von Gevatter Hein. So geschehen auf einer sardinischen Insel einem Jüngling im Vorspann des Films, während dem Sex kommt der Gevatter vorbei in personna von 4 Personen, die Kamera zeigt uns da nur die Beine und ihre Gewehre, und schon ist der Stecher abgeknallt und im Sand verschart.
Just dies ist die Insel auf der Ubaldo (Arthur Kennedy) ein Anwesen besitzt und 20 Jahre nach diesem Vorfall einen Familienurlaub unternimmt. Das in dieser Famiglia der Haussegen etwas schief hängt bekommen wir schon bei der Bootsanfahrt mit, Papa Ubaldo mit seinen drei Söhne Walter (Venantino Venantini), Michele (Massimo Foschi) und Lorenzo (John Richardson) sowie ihren 3 Gattinen. Der Ton ist rüde, die Stimmung gereizt und auf der Insel angekommen das Fleisch schnell willig und irgendwie hat jeder der Damen Sex mit wem anderen ausser dem eigenen Mann.
Währenddessen sich auf der Insel die familiären Dinge entwickeln schlägt ein geheimnisvoller Killer zu und rafft die 2 Mann Crew auf Papa Ubaldo´s Jacht dahin. Als die erste Person der Familie Carla verschwindet ist die Stimmung nicht mehr ganz so entspannt und die Angst wie auch der Killer geht um……..
Ich hab die Handlung jetzt absichtlich abgewürgt um euch soviel Vorfreude wie nur möglich auf diesen Film zu lassen. Ich kann euch versprechen freut euch auf ein Meisterwerk von einem Film. Wer glaubt Giallos müssen in einer Stadt wie Rom oder Mailand spielen und die Spannung braucht die Dunkelheit oder zumindest die Nacht der täuscht sich. Baldi hat hier einen gefinkelten, extrem spannenden Giallo inszeniert, auf kleinstem Raum (Insel, Haus) und bei hellem Sonnenschein. Das funktioniert hervorragend und wird gestützt von einem tollen Cast sowie einem hervorragendem Score von Carlo Savina. Irgendwie erinnert das auch an Agatha Christies „And then there were none“ Geschichte, also die 10 kleinen Negerlein nur halt heftiger, sleaziger, italienischer.
Eine rundum grandiose Perle von italienischem Genre Kino mit viel Spannung, Blut und nackter Haut, toller Kameraführung und überzeugenden Darstellern. Locker 9 /10 Gästen für den Tod.
und noch der Trailer, ein etwas seltsamer aber auch gut, einer der nicht viel verrät
ugo-piazza hat geschrieben:Jibbet den etwa uff deitsch?
hm, der film sollte im kino gewesen sein, nichts genaues weiss man, er hatte aber definitiv keine deutsche auswertung auf VHS, DVD oder gar TV. Die Italo DVD ist italiano only aber es gibt diese DVD mit englischen UT (also Fansubs) und das ist natürlich toll.......Ugo, Weihnachten kommt bestimmt!
Unterhaltsamer und spannender Giallo aus den späten 70ern, der mit einem hohen Sleazefaktor und einem noch höheren Bodycount aufwartet. Für das Entstehungsjahr ist der Film auch erstaunlich stylisch und einfallsreich geraten. Zu einem Zeitpunkt, wo viele andere nur noch lustlos die bereits allseits bekannte Giallo-Formel runtergenudelt haben, hat Herr Baldi das Genre um einen relativ originellen Film bereichert. Aber ich kann mir nicht helfen: Gialli am Meer und bei Sonnenschein sind in der Regel ganz einfach nicht wirklich mein Ding (7/10).
ugo-piazza hat geschrieben:Jibbet den etwa uff deitsch?
hm, der film sollte im kino gewesen sein, nichts genaues weiss man, er hatte aber definitiv keine deutsche auswertung auf VHS, DVD oder gar TV. Die Italo DVD ist italiano only aber es gibt diese DVD mit englischen UT (also Fansubs) und das ist natürlich toll.......Ugo, Weihnachten kommt bestimmt!
Wenn's davon einen deutschen Titel gibt, müßte es doch nicht mit rechten Dingen zugehen, wenn's davon keine deutsche Tonspur gäbe...