
auch "Das Cabinet des Dr. Caligari" kenn ich noch nicht (obwohl der hier schon rumgeistert) - durch deutsche Klassiker muss ich mich wahrlich noch wühlen
obwohl, einen erwähnenswerten Haken hab ich schon: M - eine Stadt sucht ihren Mörder

Moderator: jogiwan
Kein Wunder. Der ist ja auch bis heute nicht in Deutschland auf DVD erscheinen.purgatorio hat geschrieben: auch "Das Cabinet des Dr. Caligari" kenn ich noch nicht
Das dürfte tatsächlich die berüchtigte Moroder-Fassung von 1984 sein. Der Film wurde stark gekürzt (auf 87 Minuten), eingefärbt und mit 80er Pop-Musik (Freddy Mercury, Bonnie Tyler, Pat Benetar u.a.) aus der Feder von Herrn Moroder unterlegt. Nix für Puristen!jogiwan hat geschrieben:kennt jemand diese Fassung?
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Na ja, schuften bis zum umfallen, bei immer geringerem Lohn-Niveau und dagegen Großkapitalisten, die sich immer heftiger daran bereichern, sind Zustände die in der BRD der jetztzeit doch allgegenwertig sind. Dazu muß man doch beileibe nicht mehr die Geschichtsbücher wälzen!purgatorio hat geschrieben:METROPOLIS (METROPOLIS, Deutschland 1927, Regie: Fritz Lang)
150 Min. Laufzeit sind schon ein hartes Stück Arbeit für die Augen. Aber es lohnt – es lohnt sogar ungemein! Ein fantastischer Film mit wahnsinnig aufwändigen Szenen! Ebenso retrospektiv (Industrialisierung, Kaiserzeit) wie prophetisch (3. Reich). Ganz großes, extrem anstrengendes Kino!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!