Onkel Joe hat geschrieben:Arkadin hat geschrieben:Ich habe den vor vielen, vielen, vielen Jahren mal bei einer TV-Ausstrahlung gesehen. Damals fand ich den sehr merkwürdig, da er schon extrem "deutsch" ist (und das auch gar nicht zu verbergen versucht). Die Geschichte um die Kartoffeln trägt natürlich noch dazu bei, das man sich erst einmal am Kopf kratzt.
Mehr muss man zu diesem Film nicht sagen, der ist so Strange

da muss man vorher ein paar Bierchen zu SAUFEN sonst verliert man den glauben an das deutsche Kino !!!

ach, ein Käffchen dazu geht auch
Als Sonntagsnachmittagsfilmchen ist der "
Kartoffel Fritz" Film schon gut konsumierbar.
Er ist nicht so albern, lustig wie allseits behauptet wird, natürlich mit einer leichten Note, aber es werden auch einige Pistolen Burschen garstig aus dem Leben gehaucht.
Hardy Krüger & Stephen Boyd ergänzen sich dabei recht gut, wobei ein jüngerer Darsteller, als Sidekick, sei es für den Hardy, als auch den Stephen, vielleicht beim Publikum besser angekommen wäre.
Dafür hat Davis "Der Schlitzer" Hess gute Screentime & auch der Van Husen Dän gibt eine kleine Rolle. Noch kleiner ist nur die Rolle von Paul Breitner, dafür um so größer auf dem Video beworben & die Frisur kann sich auch sehen lassen

Die bekannten Gesichter alle mal in einem Film wieder zu sehen ist im großen & ganzen schon ganz "nett", aber sicherlich kein großer Wurf.