Der Fotograf Peter (Franco Garofalo – der sieht aus wie ein Bastard aus David Hemmings & Dario Argento
![Kicher... :kicher:](./../images/smilies/kicher.gif)
) und sein Model Karin (Sherry Buchanan) sind bei einem Fotoshooting im Grünen als sie sich irgendwie beobachtet fühlen. Peter bemerkt auch das plötzlich etwas eigenartig ist, keine Vögelgeräusche, vollkommene Stille, auch die Uhren der beiden funktionieren nicht mehr. Doch sie können dies nicht erklären. Derweilen sehen wir aber wie die beiden beobachtet werden, der Blick wird blau und wir hören schwere Atemgeräusche.
Zurück in seinem Fotolabor bemerkt Peter etwas auf den entwickelten Bildern. Blow up ala Gariazzo? Peter fährt zu dem Waldstück und fotografiert mit Blitz ins Dunkel. Plötzlich bemerkt er das er beobachtet wird und sieht ein gelandetes UFO - er flüchtet sich zu einem nahegelegenen Haus wo man ihm öffnet. Im Haus funktioniert das Telefon nicht mehr und plötzlich ertönen laute Geräusche und mit einem Blitz ist Peter´s Kamera hinweggebeamt. Peter flüchtet sich wieder raus aus dem Haus und wird von den Ausserirdischen entführt.
Derweilen bekommt Karin Besuch von Tony Harris (Robert Hoffmann) der für eine Zeitung arbeitet. Ihm zeigt sie die Bilder und er ist begeistert wittert er doch eine gute Story über Ausserirdische. Er nimmt die Negative mit und kaum hat er Karin verlassen ertönen laute Geräusche und ein Blitz lässt die Fotos verschwinden. Die Ausserirdischen sind an einer Vernichtung aller aufgezeichneten Beweise interessiert wissen aber nicht das Tony die Negative hat.
Der macht sich nun daran Licht in die Angelegenheit zu bringen gemeinsam mit seiner Kollegin Monica (Nathalie Delon) doch die nationale Zivilverteidigung sowie Inspektor Grant (Martin Balsam) versuchen sie daran zu behindern…….aber nicht nur die, es tauchen auch Geheimdienstler, die Silencer, auf (u.a. George Ardisson) die die Verschwörungstheorien nur noch bekräftigen....
Ja aber hallo, war ich gewappnet mir wieder eine Science Fiction Gurke von Mario Gariazzo mir um die Ohren zu hauen war ich doch positiv überrascht. Die Geschichte ist gar nicht mal so schlecht und erinnert an die X-Files. Der Cast ist hervorragend und man fragt sich wie Gariazzo überhaupt an soviele internationale Stars gekommen ist. Also gemessen an seinen Obergurken ist der Film gut, nicht falsch verstehen, ein must see ist das keinesfalls. Aber er hat eine stringente und spannende Handlung und ist streckenweise sogar ein bisschen unheimlich, auch wegen der guten Musik die die Aliens begleitet. Da hat Marcello Giombini eine gute Hand für stimmungsvollen Sound, bei der Titelmelodie muss ich mich aber wieder fragen, müssen die billigsten und beschissensten Orgelsounds sein? Der Mann ist mir wirklich ein Rätsel, trotzdem (oder gerade deswegen?) sammle ich ihn auch und leiste mir ab und an sogar eine seiner Pro Christiana Schallplatten, da wird religös gerockt inkl. gesanglicher Seligpreisung!
Doch ich schweife ab, wahrscheinlich Gariazzo´s bester & „normalster“ SF Film. Alle andere sind ja entweder unfassbare Sexklamotten oder Langweilergurken. Ok, die Aliens sehn natürlich lächerlich aus, die haben so einen Ganzkörperstrumpf an inkl. Plexiglas Sichtfenster. Aber irgendwie hat alles seinen Charme. Und eigentlich ist im Endeffekt das UFO/die Aliens ziemlich Nebensache, das ganze wird zum spannenden Verschwörungsthriller. Das Ende ist ziemlich überraschend und äähh interessant
![Very Happy :D](./../images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
.
Mir ist der Herr und sein Output ans Herz gewachsen und wär das Leben ein Wunschkonzert hätt ich gern eine Gariazzo DVD Gesamtbox. Das wär aber eine Hartgesottenen Box!
Ich vergebe hier 7-8 Ufo´s weil ich auf Verschwörungstheorien, Hoffmann/Balsam/Ardisson, Giombini ´s abgedrehter Musik und den Alienstramplern stehe!
P.S.: diesmal am Ende des Films der Hinweis das „Portions of this story true“ waren, Fuck you Mario!
P.P.S.: nicht so streng sein mit dem Film, es ist ein Gariazzooooooooo
![Bild](http://i51.tinypic.com/2cq0c95.jpg)