jogiwan hat geschrieben:Vorher nix zu "Cabin" lesen!
![Wink ;)](./../images/smilies/icon_e_wink.gif)
Keine Sorge, das hab ich nicht
Das war doch mal wieder eine gelungene Horrorfilmnacht. Das Personal hatte sich sogar zum Teil wieder verkleidet und war freundlich und gut drauf. Meine Lady und ich hatten uns die besten Plätze gesichert und los ging's mit "Der Blob", dem '88er-Remake des Sci-Fi-Horror-Klassikers. Zunächst jedoch ziemlich ernüchternd, denn statt 35-mm-Rollen handelte es sich um eine schnöde DVD-Projektion. Diese war allerdings von erstaunlich guter Qualität und Schärfe, so dass ich doch recht bald meinen Frieden mit den Umständen machte. Diesen Allzeit-Favoriten von mir auf großer Leinwand vor ca. 40 zahlenden Gästen in meiner sympathischen Kleinstadt zu sehen war schon ein tolles Erlebnis und hat viel Spaß gemacht, der Film schien auch recht gut anzukommen. In der ersten Pause gab's fleischhaltige Soljanka und Tomate/Mozzarella-Baguettes vom Buffet. Auch, wenn "Paranormal Activity 4" kein großer Kracher ist, war's sehr schön und unterhaltsam, den im Kino zu sehen, nachdem wir nur einen Tag vorher noch schnell den überraschend guten dritten Teil goutiert hatten. Die Schockeffekte besonders im ersten Drittel verfehlten ihre Wirkung nicht, die Damen kreischten und mancher zuckte doch arg im Kinosessel zusammen.
![Kicher... :kicher:](./../images/smilies/kicher.gif)
In der nächsten Pause gab's Blutbowle mit Augäpfeln (ein alkoholisches Mischgetränk mit Litschi) und zum nächsten Film 'ne gratis Fritz-Cola, die neben der Kaffee-Flatrate den Koffeinpegel der Besucher halten sollte. "Cabin in the Woods" wurde dann auch der erwartete große Spaß und kam ebenfalls prima an.
Doof fand ich, dass im Vorfeld nicht angekündigt wurde, dass es sich beim Blob lediglich um eine DVD-Projektion handelt. Noch doofer und vollkommen unverständlich finde ich, dass man in Kürze auch das letzte 35-mm-Equipment entsorgen und sich somit um die Möglichkeit bringen wird, ältere Filme und Klassiker, die man dankenswerter ja immer wieder ins Programm mit einstreut, im Original zu zeigen - zumal man zwei Zombienächte plant und dafür auch gern auf alte Kultfilme zurückgreifen möchte. Und als etwas kulturlos empfinde ich es auch, noch vor Einsetzen des Abspanns bereits das Licht wieder anzumachen, wie beim Blob geschehen - und natürlich, dass 80 - 90% Prozent aller Besucher direkt mit dem Abspann aufspringen und den Saal verlassen.
Ansonsten war's aber eine gediegene Sause mit einem aus meiner Sicht leicht überdurchschnittlichen und zwei sehr guten Filmen und vor allem ohne Amateurschrott. Alle dürften ihren Spaß gehabt haben und wir haben's auch sehr genossen!