Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
jogiwan hat geschrieben:Seit vielen, vielen Jahren suche ich die Akira Kurosawa-Box zu einem vernünftigen Preis und jetzt hab ich die endlich im Haus, aber plötzllich keine Lust mehr auf die Filme. Von wegen Vorfreude ist die schönste Freude - irgendwann ist das Gehirn dann offensichtlich bereits so auf Verzicht eingestellt, dass es offensichtlich nicht mehr mag. Was jetzt?
Liegen lassen, die Lust kommt früher oder später wieder .
Oder schnell einen Jochen-Taubert-Marathon einlegen.
Spätestens nach PIRATENMASSAKER werden die Kurosawas wie von selbst im Player gelandet sein...
Das ist der wohl erfolgversprechendste Tip!
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
@Jogschi: Ich würde tippen, dass du in Sachen Asia-Kino zurzeit übersättigt bist, hast dir ja schließlich jüngst einen abgefahrenen Asiaten nach dem anderen reingefahren...
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Mich wundert es ja, dass noch kein Covid-19-Verschwörungstheoretiker die Streaming-Dienste ins Spiel gebracht hat - die profitieren ja schließlich am meisten von der aktuellen Situation... Vier Wochen eingesperrt wird selbst der Hardcore-Verfechter von physischen Datenträgern zur dankbaren Stream-Queen...
jogiwan hat geschrieben:Mich wundert es ja, dass noch kein Covid-19-Verschwörungstheoretiker die Streaming-Dienste ins Spiel gebracht hat - die profitieren ja schließlich am meisten von der aktuellen Situation... Vier Wochen eingesperrt wird selbst der Hardcore-Verfechter von physischen Datenträgern zur dankbaren Stream-Queen...
Solange mein Stapel ungesehener Träger noch ein paar Meter hoch ist, wehre ich mich noch redlich. Und auf drei gesehene kommt gerade eine neue.
Aber die Serie Teror täte mich schon interessieren. Und dieser neue Film undundund
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
als Ergänzung finde ich Netflix ganz gut und jeden Film muss man sich ja auch nicht ins Regal stellen. Aber ich verstehe Leute nicht, die sich so wie der Typ im Clip eine Staffel in einem Rutsch durchschauen - zu allem Übel noch am Smartphone. Da geht es ja nicht mehr um den Genuss oder das Interesse, sondern wohl nur darum Erster zu sein. Solche Leute tun mir dann schon irgendwie leid. Naja, Unboxing-Videos für Netflix-Serien geht halt schlecht...
Das Filmstudio Universal hat sich dazu entschlossen, im Zuge der Krise „Trolls World Tour“ zum Kinostart gleichzeitig online zu veröffentlichen – mit überraschendem finanziellen Erfolg. Das Studio dachte deshalb laut darüber nach, diesen Weg künftig für alle Filme zu gehen. Die weltgrößte Kinokette AMC kündigte daraufhin einen Boykott für Universal-Filme an – der Streit könnte einen Umbruch in der Branche auslösen.