Arbeit kann doch auch Spaß machen, oder?buxtebrawler hat geschrieben: Ich les hier immer wieder etwas von "abarbeiten" - empfindet man das Hobby denn dann überhaupt noch als Spaß oder eher tatsächlich schon als Arbeit?

Moderator: jogiwan
Arbeit kann doch auch Spaß machen, oder?buxtebrawler hat geschrieben: Ich les hier immer wieder etwas von "abarbeiten" - empfindet man das Hobby denn dann überhaupt noch als Spaß oder eher tatsächlich schon als Arbeit?
buxtebrawler hat geschrieben:Ich les hier immer wieder etwas von "abarbeiten" - empfindet man das Hobby denn dann überhaupt noch als Spaß oder eher tatsächlich schon als Arbeit?horror1966 hat geschrieben:Da hast du es ja noch richtig gut, bei mir sind es immer so ca. 300 Filme, die noch auf ihre Sichtung warten. Und es kommen ständig welche dazu. Natürlich handelt es sich dabei nicht durchgehend um Top-Titel oder selbst erworbene Filme, dennoch fällt das Abarbeiten der Stapel immer schwerer.
Alter Schwede lieber Blap ich verzichte auch auf vieles aber 6 bis 7 hundert scheiben ungesehen auf haldeBlap hat geschrieben:Maßlosigkeit regiert die Leidenschaft. Ca. 600-700 Scheiben liegen stets ungesehen auf Halde, ich genieße diesen Luxus sehr, verzichte dafür gern auf andere Dinge.
Leider nein.untot hat geschrieben: Was mir aber mit zunehmender Filmzahl die ich mein Eigen nenne auffällt ist, das ich manchmal die ganze Nacht überlege was für einen Film ich mir auflegen könnte und nach entnervender Suche und weil ich mich einfach nicht entscheiden kann, mir das zumeist dämliche Fernsehprogramm reinziehe!!![]()
Ich weiß nicht geht's nur mir so??
Sowas habe ich vor Urzeiten auch mal versucht und bin grandios dran gescheitert.Adalmar hat geschrieben:Um dieses Kopfzerbrechen zu vermeiden, habe ich eine Reihe mit ungesehenen DVDs angelegt, rechts wird immer nachgelegt und das, was gerade ganz links ist, wird dann eben geguckt.
Ich habe mal meine ungesehenen DVDs nach Laufzeit sortiert, um zeitliche Freiräume optimal ausnutzen zu können. Hat aber auch nicht viel gebracht.Reinifilm hat geschrieben:Sowas habe ich vor Urzeiten auch mal versucht und bin grandios dran gescheitert.Adalmar hat geschrieben:Um dieses Kopfzerbrechen zu vermeiden, habe ich eine Reihe mit ungesehenen DVDs angelegt, rechts wird immer nachgelegt und das, was gerade ganz links ist, wird dann eben geguckt.![]()
Aktuell probiere ich es mit der "Fastenzeit"-Variante à la Onkel Joe, die tatsächlich etwas erfolgreicher im Kampf gegen die unzähligen noch verpackten Filmen ist.