Wir haben mal in der Aula einer benachbarten Schule "Die Brücke" gesehen. Das muss von 16mm gewesen sein.
Ferner im Geschichtsunterricht: Passolinis "Edipos Re - Bett der Gewalt" und "Der Name der Rose".
An mehr kann ich mich jetzt gar nicht erinnern.
Generell bin ich da wie bei Büchern etwas zwiegespalten. Einerseits denke ich, dass Film defintiv in den Unterricht gehört - andererseits kann ein schlechter Leherer einem die Lust an Film/Literatur- egal wie großartig sie sind - vollkommen verderben, was ich sehr schade finde.
Aber wie mit allem: Entscheidend ist tatsächlich, wie die Sache vermittelt wird. Wenn ich z.B. heute an meine schreckliche Französischlehrerin denke, die (nicht nur) mir aufgrund ihrer Art wirklich einen absoluten Hass auf die französische Sprache und damit auch Frankreich reingekippt hat, könnte ich heute noch
Was habe ich nur alles versäumt, nur weil ich mich aufgrund dieser Hexe allem, was mit diesem schönen Land zu tun hat, lange Jahre total verweigert habe.