Du magst "Street Trash, "Toxic Avenger" und "Bad Taste" nicht?Arkadin hat geschrieben:Ich mag partout keine Filme, die auf der "Trash"-Schiene fahren und absichtlich "trashig" daher kommen wollen.
![Surprised :o](./../images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Moderator: jogiwan
Du magst "Street Trash, "Toxic Avenger" und "Bad Taste" nicht?Arkadin hat geschrieben:Ich mag partout keine Filme, die auf der "Trash"-Schiene fahren und absichtlich "trashig" daher kommen wollen.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Um klar zu machen, was ich meine, hätte ich wahrscheinlich noch "hoch budgetierte" dazu schreiben sollen.buxtebrawler hat geschrieben:Du magst "Street Trash, "Toxic Avenger" und "Bad Taste" nicht?Arkadin hat geschrieben:Ich mag partout keine Filme, die auf der "Trash"-Schiene fahren und absichtlich "trashig" daher kommen wollen.
Das hättest du, dann wären wir uns nämlich einig gewesen.Arkadin hat geschrieben:Um klar zu machen, was ich meine, hätte ich wahrscheinlich noch "hoch budgetierte" dazu schreiben sollen.
Der Look vielleicht, aber diese Filme sind ja auch inhaltlich bewusst trashig gestaltet worden. Meines Erachtens sind das positive Beispiele für freiwilligen Trash, wie z.B. auch "Braindead" ein positives Beispiel für das mittlerweile auch viel gescholtene Subgenre des sog. Fun-Splatters ist.Arkadin hat geschrieben:Die oben angeführten sehe ich nicht in dieser Schiene, wo man zwanghaft "Trash" re-produzieren will. Die zeichnen sich meiner Meinung nach durch originäre Ideen aus und kauen nicht wieder, was es vorher schon gab. Ich glaube ferner, der "Trash-Look" kommt hier eher daher, dass man nicht anders konnte - nicht weil man es "cool" - oder noch schlimmer "geil abgefahren" - fand.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Da ich bei Eurocult eher nach Regisseuren und Darstellern Ausschau halte und weniger nach Genres gehe, sehe ich mir schon alles an, was ich in die Finger bekommen kann. Sicher gibt es einige Genres, die ich im Endeffekt lieber mag als andere (Die üblichen Verdächtigen: Western, Gialli, Poliziescos,...) das heißt aber nicht, dass ich einen Film von einem bewunderten Regisseur auslasse, nur weil es sich dabei um einen Eurospy oder so handelt. Oft wurde ich dabei schon positiv überrascht und habe einige Werke von Genres wie Sandalenfilm oder Kriegsfilm zu schätzen gewusst, obwohl ich es eigentlich nicht erwartet hätte.Theoretiker hat geschrieben:Schaut ihr euch "alles" an oder gibt es Genre/Filme, bei denen ihr dann doch aufgebt und trotz der Eurocult-Affinität die Segel streicht?
...
Warum ist Trash für euch trotz der oft nicht nur budgetbedingten Schwächen sehenswert?
Bei mir war es zuletzt "The Riffs 3", der für mich einfach keinen Unterhaltungswert hatte, da noch nicht einmal Tits & Gore vertreten waren und die Story imho keine Spannungsmomente aufwies. Dies lag aber nicht daran, das ich Endzeitfilmen nichts abgewinnen kann, "The Riffs 1 + 2" finde ich überaus unterhaltsam.
Das kann ich für drei der Genres unterschreiben, aber Örespy ist doch unterhaltsam am Sonntagnachmittag.buxtebrawler hat geschrieben:
Auch wenn ich meine Scheuklappen nach und nach ablege, gibt es doch Genres, die ich meide. Dazu gehören Barbaren-Filme ebenso wie Kaijus, Action-Gülle oder "Eurospy".
Sonntagnachmittag ist Bandprobe oder interessanteres Kino im Metropolos. Ich ergänze - ich glaube, für uns beide - noch um Eastern.ugo-piazza hat geschrieben:Das kann ich für drei der Genres unterschreiben, aber Örespy ist doch unterhaltsam am Sonntagnachmittag.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!