Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Kreuzenstein-Head.jpg (106.33 KiB) 322 mal betrachtet
Wir haben zwar bereits einen Giallo-Drehlocation-Thread, aber für alle andere Filme fehlt uns ja noch ein entsprechender Faden. Weil aber gerade im Franco-Fred vom Ugo ein paar nette Bilder gepostet worden sind und da auch die Burg Kreuzenstein erwähnt wurde, ist es wohl and der Zeit einen entsprechenden Fred darum zu basteln. Wann immer in einem Film ein spektakulärer Ort mit Erinnerungswert auftaucht, egal ob bekannt oder nicht - nur herein damit...
PS: bitte hier jedoch aber keine markanten Drehorte, die der weiblichen Körperkunde entsprungen sein könnten, posten... thx!
ugo-piazza hat geschrieben:
Ach ja, das Haus der Zaroffs ist jenes schrecklich moderne Haus, das schon in „Sie tötete in Ekstase“ und später wieder in „Lolita am Scheideweg“ auftauchte. Also dieses
Die Fotos hier stammen natürlich aus "Sie tötete in Ekstase"
jogiwan hat geschrieben:
Das Haus ist eigentlich ein Apartment-Komplex, heißt "El Xanadu" und wurde von dem spanischen Architekten Ricardo Bofill Levi im Jahre 1968 geplant und in der spanischen Hafenstadt Calpe an der Costa Blanca gebaut.
ugo-piazza hat geschrieben:
Ist aber ja hier falsch aufgehoben, da gar nicht wirklich in Freiburg gedreht wurde, wie man auch anhand der Fenster erkennen kann.
Ich hab ja lange Zeit geglaubt, dass wirklich in Freiburg "on location" gedreht wurde. Dass die schicke Fassade jedoch im Studio nachgebaut wurde, hab ich erst vor einiger Zeit erfahren...
ugo-piazza hat geschrieben:
Ist aber ja hier falsch aufgehoben, da gar nicht wirklich in Freiburg gedreht wurde, wie man auch anhand der Fenster erkennen kann.
Ich hab ja lange Zeit geglaubt, dass wirklich in Freiburg "on location" gedreht wurde. Dass die schicke Fassade jedoch im Studio nachgebaut wurde, hab ich erst vor einiger Zeit erfahren...
Ich auch. Obwohl ich mich vor Jahren schon gewundert hab, dass die Fenster des realen Gebäudes und die Fenster im Film nicht übereinstimmen.
Konkret kommt mir sofort die olle Ziegelei bei Rom in den Kopf. Wie heißt das Ding nochmal? Die wurde ja für etliche Flicks genutzt. Aus Mailand dann natürlich noch die Einkaufspassagen und Piazza bei San Babila, die Via Lodovico il Moro samt Kanal, das Polizeipräsidium samt Innenhof etc. pp. Da gäbe es schon einiges zum raussuchen.