Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
IM GLASKÄFIG – IN A GLASS CAGE (TRAS EL CRISTAL, Spanien 1987, Regie: Augistí Villaronga)
Hui, sehr harter Tobak! Aber extrem gut gespielt, nervenzerfetzend und mächtig deprimierend: 8/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Die Höllenunde des Secret Service (ITA 1965, Umberto Lenzi, 4,5/10)
Martin Stevens aka Superseven (!) (Roger Browne) jagt als James-Bond-Clon einem
seltenen Metall hinterher, das in einer Kameralinse (!) versteckt ist. Die Jagd führt
ihn an diverse exotische Schauplätze (Kairo, Rom, Locarno) und läßt
verführerische Frauen (Rosalba Neri, Fabienne Dali) und diverse
Bösewichte seinen Weg kreuzen. Dabei weiß man gerade bei den Damen
nie genau, auf wessen Seite sie stehen (wie im richtigen Leben).
Der Bond-mäßige Einstieg, als Superseven bemerkt, daß seine Bettpartnerin falsch spielt
und er diese kurzerhand mit einem Kugeln verschießenden Kugelschreiber (heißen die Dinger
deshalb so?) um die Ecke bringt, war für mich eigentlich der beste gimmick im ganzen Film.
Leider versprüht Browne als öffentlicher Geheimagent soviel Charme und Ausstrahlung
wie ein Elektroheizofen (ausgeschaltet, natürlich). Als Blickfang dienen hier eher
die Locations und natürlich die Damen. Ein kurioses Stück italienisches Exploitationskino.
Wohl nur für Nostalgiker und Komplettisten einen Blick wert.
Zuletzt geändert von sergio petroni am Sa 25. Mai 2013, 16:29, insgesamt 1-mal geändert.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
POLLOCK (POLLOCK, USA 2000, Regie: Ed Harris)
Ed Harris hat sich hier offenbar einen Lebenstraum erfüllt! Die furchtbar tragische Rolle des Jackson Pollock, der ewig unglücklich auf der Suche nach dem großen Durchbruch ist, ist Harris auf den Leib geschneidert. Hervorragend gespielt und eindrucksvoll ausgestattet ist POLLOCK nicht nur für Kunstfreunde einen Blick wert! Mehr Einblicke in Arbeitsweise und Arbeitstechnik wären zwar wünschenswert gewesen, den positiven Gesamteindruck trübt jedoch nichts! 8/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Money Boom - Reicher Geschäftsmann ist einen Tag Arm und findet die liebe seines lebens. Tolle Komödie 7/10 ( Übrigens mit den gleichen Hauptdarstellern auf Dvd erschienen "Ornella - Die unwiederstehliche", auch eine tolle Komödie)
Das Rote Zimmer - Drama/Komödien/Krimi - Mix mit einem gut aufgelegten Ugo Tognazzi als dummschwätziger Dampflaberer Und einer tragischen Liebesgeschichte... 7,5/10