
OT: Docteur Jekyll et les Femmes
AKA: The Bloodbath of Dr. Jekyll; The Blood of Dr. Jekyll; Doctor Jekyll and Miss Osbourne; The Strange Case of Doctor Jekyll and Miss Osbourne; Doctor Jekyll and Mr. Hyde; Le Case Etrange du Dr. Jekyll et de Miss Osbourne; Death’s Ecstasy
Frankreich/Deutschland 1981
Regie: Walerian Borowczyk
Darsteller: Udo Kier, Patrick Magee, Howard Vernon, Marina Pierro, Gérard Zalcberg
Reviews 1998-2002
Im Hause von Dr. Jekyll wird die Hochzeit zwischen eben jenem Henry Jekyll und Miss Fanny Osbourne vorbereitet. Zu diesem Zwecke reisen die Verwandten und Freunde des Paares an. Gleichzeitig sorgt ein Frauenmörder in der Stadt für Unruhe. In der Nacht vor der Hochzeit taucht der geheimnisvolle Mörder dann auch plötzlich im Hause der Jekylls auf und beginnt die Hochzeitsgäste zu terrorisieren...
Ein merkwürdiger, aber auch sehr interessanter Film. Slasherfreunde werden sicherlich enttäuscht sein, denn das im (englischen) Titel versprochen "Bloodbath" fällt eher verhalten aus. Treffender ist da schon der französische Originaltitel: "Dr. Jekyll et les femmes". Obwohl vom Thema her sicherlich sehr viel mainstreamlastiger als seine vorangegangen Filme, merkt man an jeder Ecke den speziellen Stil von Walerian Borowczyk. Viele seiner Einstellungen erinnern stark an alte Gemälde und über dem ganzen Film liegt der Schleier der Künstlichkeit. Ja, man fühlt sich eher in ein Theaterstück versetzt, als in ein Stück Zelluloid. Dies mag auch daran liegen, dass der Film vollständig (von einigen kurzen Szenen abgesehen) in einem Haus spielt, wo es dann auch viele theaterhafte Auftritte und Abgänge gibt. Wie es sich für Walerian Borowczyk gehört, kommt es auch zu vielen erotischen Szenen, sowie ein paar gewagten Einstellungen in denen der (laut Drehbuch mörderische) Penis des Mister Hyde zu sehen ist. Getragen wird das Ganze durch einige fantastische Schauspieler. So gibt Kultfigur Udo Kier den Jekyll (Hyde wird von einem anderen Schauspieler verkörpert), Franco-Spezi Howard Vernon hat eine wichtige Nebenrolle und Schauspielerlegende Patrick Magee spielt ganz vorzüglich einen polternden General. Allein schon seine Auftritte machen den Film, neben allen anderen Vorzügen, absolut sehenswert.