Maulwurfs Hör-Bar

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3550
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Maulwurfs Hör-Bar

Beitrag von Maulwurf »

The Cure
Pornography

LP - 1982

Bild

Nach den beiden zartgesponnenen und empfindlichen Soundwelten von Seventeen seconds und Faith kommt hier nun das genaue Gegenteil. Pornography hämmert und knüppelt sich seinen Weg durch die Denkmuster des Zuhörers bis tief in die Eingeweide. Ein schwarzer und grausamer Blick in die Seele eines sich in Auflösung befindlichen Menschen, das ist Pornography, und mit jedem Song und mit jeder Zeile wird das Album schwärzer und verzweifelter. Robert Smith meint zu der Platte, dass er damals die Band einfach nur noch beenden wollte, weil er komplett ausgebrannt war. Ein letztes Album, und das war's dann. Jede Menge Alkohol bei den Aufnahmen, zusammen mit LSD, geschlafen wurde - um Geld zu sparen - im Büro des Plattenlabels, und die Auflösung, die die Musiker und die Band ergriffen hat, ist in jeder Note zu spüren, bis hin zu den letzen beiden Stücken der zweiten Seite: Cold ist der eisigkalte Soundtrack für das Leben völlig vereinsamter Menschen, und der Titeltrack Pornography entpuppt sich als brutale Ansammlung von Overdubs und Rhythm 'n' Noise, zu dem Robert Smith dann seine Wut und seinen Selbsthass nur noch herausschreit. Ein äußerst eindrucksvolles Stück Musik, und doch lauten die letzten Zeilen des Albums "I must fight this sickness, find a cure ..."

Pornography ist ein wütender und verzweifelter Ausbruch eines wütenden und verzweifelten Menschen. Ein Zeitdokument eines ausgebrannten Musikers. Ein Blick in die Hölle. Und ein grandioses Album, in das ich mich heute(!) unsterblich verliebt habe. Bitte einmal in meinen Sarg legen ...


The Cure - The figurehead
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 7100
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Maulwurfs Hör-Bar

Beitrag von Blap »

Schöne und zutreffende Worte zu "Faith" und "Pornography". Vielen Dank! :knutsch:
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
Maulwurf
Beiträge: 3550
Registriert: Mo 12. Okt 2020, 18:11
Wohnort: Im finsteren Tal

Re: Maulwurfs Hör-Bar

Beitrag von Maulwurf »

The Cure
Let's go to bed

7"-Single - 1982

Bild

1982 bis 1984 spielte Robert Smith bei den BANSHEES als festes Bandmitglied Gitarre, und es sah so aus, als ob THE CURE am Ende wären. Chris Parry von Fiction Records überzeugte Robert Smith und das verbliebene Bandmitglied Laurence Tolhurst (Simon Gallup hatte nach einer Kneipenschlägerei mit Smith mittlerweile die Band verlassen), den Musikstil von CURE zu ändern, und da Smith die Band sowieso zerstören wollte, stimmte er zu. Das erste Ergebnis war die Single Let's go to bed, ein laut Smith "throwaway, stupid pop song to the press". Was man durchaus nachvollziehen kann. Die B-Seite finde ich persönlich um Längen stärker als die A-Seite, aber da kommen wir beim nächsten Mal zu. Rückblickend aber kann man feststellen, dass Let's go to bed tatsächlich die Entwicklung zum nächsten Album The top in Angriff nimmt, was aus heutiger Sicht natürlich spannend ist. Heute ist das Stück im CURE-Kanon eine feste Größe und typische Mitt-80er-Nummer, aber damals war das Lied, glaube ich, einfach nur Banane ...


The Cure - Let's go to bed
Was ist die Hölle? Ein Augenblick, in dem man hätte aufpassen sollen, aber es nicht getan hat. Das ist die Hölle ...
Jack Grimaldi
Antworten