Eines meiner liebsten jährlichen Sportveranstaltungen ist die Bremer Stadtmeisterschaft im Kutterpullen. Dieses Jahr zum 28. Mal.
Es treten zwei bis drei Mannschaften im direkten Duell gegeneinander an. Die sogenannten Kutter sind eine Tonne schwer, werden von 10 Leuten gerudert, auf jeder Seite fünf, sitzend auf einer unbeweglichen Bank. Angefeuert und gesteuert von einem/ einer Steuermann/Frau. Bei dieser Meisterschaft auf der Weser. Also abhängig von Strömung und nicht zu unterschätzenden Tidenhub. Und einer kleinen Biegung. Recht anspruchsvolles Terrain.
Veranstaltet vom Team Lokomotive Pusdorf ist das auch ein schönes Fest. Die 13 Teams bauen Zeltunterstände auf der Weserwiese auf, jedes Team hat mindestens zwei Rennen, es gibt einen Getränkestand, Bratwurst und -kartoffeln, Waffeln zu günstigen Preisen. Die Stimmung ist allgemein immer entspannt, bei aller sportlicher Rivalität feiert man eher weniger zusammen den Sport. So gibt es auch keine Probleme mit ungewöhnlichen Anteilen: die Auswahl der Boote und Bahnen wird zB per Sackhüpfen entschieden.
Und das Finale hatte es in sich: die beiden Rekordmeister Lokomotive und Vegesacker Jungs und die Pull Boys bestritten es und es war ein Herzschlagfinale, die Boys gewannen vor den Jungs mit einem Schlag Vorsprung.
Danach gibt es eine launige Siegerehrung und Nachfeierei bei schönstem Wetter am Deich.

- PXL_20250906_113409703.jpg (1.73 MiB) 53 mal betrachtet

- PXL_20250906_104051536.jpg (3.84 MiB) 53 mal betrachtet