
Big Ass Spider - Jetzt bist du am Arsch
(Big Ass Spider)
mit Ray Wise, Lin Shaye, Greg Grunberg, Clare Kramer, Patrick Bauchau, Lloyd Kaufman, Alexis Knight, Chaton Anderson, Lombardo Boyar, Mary Czerwinski, James C. Mathis III, Adam Gierasch
Regie: Mike Mendez
Drehbuch: Gregory Gieras
Kamera: Benji Bakshi
Musik: Ceiri Torjussen
FSK 16
USA / 2013
Kammerjäger Alex ist der Spinnenflüsterer in seinem Fach und weilt zufällig gerade wegen eines Spinnenbisses im Städtischen Krankenhaus, als eine Leiche angeliefert wird, die dort nicht wirklich hingehört. Die Leiche wurde von einer im Geheimlabor entstandenen Biowaffen-Spinne dahin gerafft, und die ist jetzt nicht etwa tot, sondern entweicht erst ins Krankenhaus und dann in die Stadt, um begleitet von ständigem rasanten Wachstumsprozess Eier zu legen und ein Unheil auf das andere zu häufen. Bis Alex sich der Sache annimmt.
Beim Namen Mike Mendez denkt man als Fan ganz automatisch an seinen berühmt-berüchtigten Beitrag "Killers", mit dem der Regisseur 1996 ein grandioses Regie-Debüt vorgelegt hatte. Sein aktueller Film "Big Ass Spider" geht nun in eine vollkommen andere Richtung und präsentiert eine äußerst gelungene Mixtur aus Tierhorror, SCI/FI-und Komödie, an der man eine ganze Menge Freude haben kann. Gerade in der heutigen Zeit wird der Zuschauer beim Tierhorror mit jeder Menge filmischem Müll zugeschüttet und so ist es eine wunderbare Abwechslung, das endlich einmal wieder ein sehr unterhaltsamer Beitrag erscheint, in dem sich die Elemente aus Horror-und Komödie zu einer wundervollen Kombination vermischen. Die Geschichte an sich ist dabei sehr einfach gehalten und mit einer Laufzeit von gerade einmal gut 72 Minuten Netto-Spielzeit genau richtig bemessen, denn so entgeht man von Beginn an der Gefahr, das eventuell auftretende Längen das Sehvergnügen beeinträchtigen könnten. Natürlich ist wieder einmal ein misslungenes Experiment des Militärs daran schuld, das eine mutierte Riesenspinne in Los Angeles ihr Unwesen treiben kann und dabei jede Menge Unheil anrichtet. Trotz einer zahlenmäßig hohen Präsenz und modernster Waffen ist es jedoch dem Kammerjäger Alex vorbehalten die Stadt vor der totalen Zerstörung zu bewahren, der dabei von einem Sicherheitsmann namens Jose unterstützt wird.
Gerade die Zusammensetzung dieses skurrilen Duos ist ein Höhepunkt der Geschichte, geraten die beiden Männer doch in die unmöglichsten Situationen, die sie jedoch allesamt mit Glück und Geschick meistern können. Herausragend ist allerdings der köstliche Humor, den Mendez seiner Erzählung beigefügt hat und der sich immer wieder in grotesker Situationskomik, aber auch in herrlich witzigen Dialogen immer wieder zu erkennen gibt. Trotz des hohen humorigen Anteils beinhaltet das Geschehen jedoch auch einige blutige Einstellungen die immer dann in Erscheinung treten, wenn die mutierte riesige Spinne mit ihren Beinen so manchen Menschen aufspießt. Dennoch sollte man keinesfalls einen hohen Härtegrad erwarten, doch die vorhandenen Passagen erscheinen auch vollkommen ausreichend und passen nahezu perfekt in das äußerst gute Gesamtbild, das man von "Big Ass Spider" erlangt.
Und so geht es dann durchgehend extrem kurzweilig zur Sache und auch die agierenden Darsteller sorgen mit ihrem gelungenem Schauspiel dafür, das es eigentlich keinerlei Grund zu irgendeiner Beanstandung gibt. Greg Grunberg (Heroes, Alias - Die Agentin) legt in der Hauptrolle eine sehr überzeugende Performance ab und ergänzt sich absolut perfekt mit seinem Kompagnon Lombardo Boyar (Modern Family), der in der Rolle des Jose für so manchen sehenswerten Moment sorgt und dabei zusätzlich die Lachmuskulatur des Betrachters beansprucht. Mit Ray Wise ist ein weiteres bekanntes Gesicht vertreten und in einem Kurzauftritt kann man sogar Troma-Legende Lloyd Kaufman beobachten, wie er ein Opfer der Risenspinne wird.
Letztendlich bekommt man mit "Big Ass Spider" endlich einmal wieder einen sehr gelungenen Genre-Mix geboten, der sich sehr wohlwollend von den in letzter Zeit immer häufiger erscheinenden Trash-Gurken abhebt. Natürlich muss auch diesem Film eine trashige Note attestiert werden, doch handelt es sich in vorliegendem Fall um ein sehr charmantes Filmchen, das man ganz einfach in sein Herz schließen muss. Mendez hat wirklich alles genau richtig gemacht und legt so einen Beitrag vor, der sicherlich nicht nur einmal in den heimischen DVD-Player wandern wird. Viel zu kurzweilig und absolut sehenswert gestalten sich nämlich die skurrilen Ereignisse, als das der Zuschauer hier nur zu einer einmaligen Sichtung tendiert.
Fazit:
Im Zeitalter von "Sharknado", Sharktopus" und ähnlichen Konsorten ist nun mit "Big Ass Spider" endlich einmal wieder ein wirklich gelungener-und urkomischer Genre-Mix auf den Markt gekommen, der wirklich keinerlei Längen enthält und so für beste Unterhaltung garantiert. Hier sollte der Genre-Liebhaber unbedingt zugreifen, denn jede Menge Spaß ist hier definitiv vorprogrammiert.
8/10