Computer-Manipuliert - Paul Stanley (1979)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2551
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Computer-Manipuliert - Paul Stanley (1979)

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Bild

Originaltitel: The Ultimate Imposter

Entstehungsland/-jahr: USA 1979

Regie: Paul Stanley
Produzent: Lionel E. Siegel
Drehbuch: Lionel E. Siegel, nach einer Geschichte von Lionel E. Siegel & William T. Zacha
Kamera: Vincent A. Martinelli
Musik: Dana Kaproff

Darsteller:

Frank Monihan - Joseph Hacker
Eugene Danziger - Keith Andes
Dr. Jake McKeever - Macon McCalman
Beatrice "Bucky" Tate - Erin Gray
und
Tracy Brooks Swope
Rosalind Chao
John van Dreelen

Inhalt:

Bei einem gefährlichen Auftrag in Nord-China wird der Agent Frank Monihan gefangengenommen und schrecklich zugerichtet. Nach einem Gefangenenaustausch in Hongkong bemerkt seine Freundin Beatrice als erste die Veränderung an Frank: Die Chinesen haben all sein Wissen und sein Gedächtnis eliminiert, so daß er wie ein Baby wirkt. Sein Freund Dr. McKeever stellt jedoch erleichtert fest, daß er aufnahmefähig ist und beschließt, Franks Hirn mit Computerwissen zu speichern. Sein glatzköpfiger Vorgesetzter Eugene Danziger ist von der Idee begeistert, denn Frank könnte als eine Art Universalgenie überall optimal eingesetzt werden. Und tatsächlich: Der erste Versuch glückt - innerhalb weniger Minuten lernt Frank, dessen Hirn an einen Computer angeschlossen wird, fließend Chinesisch. Den verblüfften Anwesenden wird schlagartig die Tragweite dieses Transfers bewußt...

(lt. Video-Cover)
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Benutzeravatar
FarfallaInsanguinata
Beiträge: 2551
Registriert: Mi 20. Nov 2013, 22:57

Re: Computer-Manipuliert - Paul Stanley

Beitrag von FarfallaInsanguinata »

Ein weiterer Titel von meinem mittlerweile recht niedrig gewordenen V2000-Stapel. ;)

Der Held kann aufgrund der technischen Manipulationen seine Agententätigkeit nun sehr viel effektiver fortsetzen, allerdings hat die Sache einen entscheidenden Haken – alles in sein Gehirn an Wissen und Fähigkeiten eingespeiste bleibt nur für 72 Stunden nutzbar, danach vergisst er vollständig.

Wenn ich das richtig verstanden habe, handelt es sich hier um den Pilot einer nie realisierten TV-Serie.
Tatsächlich lugt die Fernseh-Optik überall um die Ecke, nicht nur wegen dem Dreh in 4:3-Format, sondern auch vom gesamten Spannungsaufbau her. So kommt das Ganze trotz der ansich gar nicht uninteressanten Grundidee recht bieder daher, Nuditäten und ausufernde Gewalt gibt es selbstverständlich nicht und sogar das Finale ist ausgesprochen unspektakulär. Wie sich die deutsche FSK 16-Einstufung begründet, bleibt ein Rätsel.
Die Sci-Fi-Komponente scheint für damalige Verhältnisse einigermaßen gelungen, die Atmosphäre wirkt tatsächlich recht modern und schaut schon deutlich nach den Achtzigern aus. Nebenbei bemerkt scheint es jedoch absolut unplausibel und realitätsfern, wie die Hauptperson mit vollster Zufriedenheit mit den an ihr vorgenommenen Eingriffen zurechtkommt, trotz den ab und zu durchblitzenden Resten an eigener Persönlichkeit.
Ein Film, der niemandem wehtut und sich leicht nebenher schauen lässt. Trotzdem fehlt es an allen Ecken und Enden zu wirklich gelungener Unterhaltung.
Wieso wurde dieses Werk überhaupt acht Jahre nach Entstehung in Deutschland auf Video veröffentlicht? Offensichtlich nur, weil es in den amerikanischen Universal Studios noch auf Halde lag und als Abschreibungsobjekt dienen konnte.

Zeitnah hätte ich vielleicht 6/10 Punkten verteilt, aber heute wirkt das doch einfach zu hausbacken und schönen Retro-Charm gibt es irgendwie auch nicht. Daher nur

4/10.
Diktatur der Toleranz

Die Zeit listete den Film in einem Jahresrückblick als einen der schlechtesten des Kinojahres 2023. Besonders bemängelt wurden dabei die Sexszenen, die von der Rezensentin als „pornografisch“ und „lächerlich“ bezeichnet wurden.
Benutzeravatar
Tomaso Montanaro
Beiträge: 3552
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:21
Wohnort: Am Abgrund!!!

Re: Computer-Manipuliert - Paul Stanley (1979)

Beitrag von Tomaso Montanaro »

Hier geht es um einen gefangenen US-Agenten, dem von den Rotchinesen das Gedächtnis mittels Lobotomie ausgelöscht wird. Zurück in den USA wird sein Gehirn mittels einer neuen Computertechnologie wieder "aufgefüllt". Er lernt unglaublich schnell, doch bald treten erste Probleme auf...

Konventioneller SF-TV-Film; aus heutiger Sicht etwas altbacken, kann man sich aber durchaus mal ansehen.

5/10 Punkten
Benutzeravatar
Tomaso Montanaro
Beiträge: 3552
Registriert: Do 13. Jun 2013, 23:21
Wohnort: Am Abgrund!!!

Re: Computer-Manipuliert - Paul Stanley (1979)

Beitrag von Tomaso Montanaro »

Wer möchte, kann ihn sich hier anschauen:

[BBvideo][/BBvideo]
Antworten