Originaltitel: Phantom of the Opera
Herstellungsland: USA
Erscheinungsjahr: 1943
Regie: Arthur Lubin
Darsteller: Nelson Eddy, Susanna Foster, Claude Rains, Edgar Barrier, Leo Carrillo, Jane Farrar,
J. Edward Bromberg, Fritz Feld, Frank Puglia, Steven Geray, Barbara Everest, Hume Cronyn...
Inhalt:
"Phantom der Oper" ist die spektakuläre Nacherzählung von Gaston Leroux's unsterblicher Horrorgeschichte in einer aufwendigen Farbproduktion. Der legendäre Claude Rains spielt die Hauptrolle in diesem Klassiker aus dem Jahre 1943 das maskierte Phantom des Pariser Opernhauses.
Das Phantom ist ein genial-verrückter Komponist, der sich wegen seiner furchtbaren Entstellung maskiert in den Katakomben der Pariser Oper versteckt. Er verliebt sich in die schöne junge Sopranisten Christine Dubois (Susanna Foster). Mit einem teuflischen Plan will er Christine zum Star des Opern-Ensembles machen und Rache an denjenigen nehmen, die seine Musik gestohlen haben. Anatole Carron (Nelson Eddy), der heroische Bariton des Ensembles, versucht, den Geisteskranken zur Strecke zu bringen und das Herz der schönen Christine für sich zu gewinnen. Doch das Phantom ist nicht bereit, von seinen Plänen zu lassen und beginnt, diejenigen zu ermorden, die sich seinen wahnsinnigen Forderungen widersetzen.
Als das Phantom schließlich aufgespürt und durch die Pariser Katakomben gejagt wird, gipfelt die Hatz in einem furchteinflößenden Finale...
Fazit:
Das ist so überhaupt nicht meine Art von Film, erinnert mich von den Kostümen her an die Sissi Filme und ich hasse Sissi!

Sicher ist der Film nicht schlecht gemacht und auch ordentlich inszeniert, aber ich find ihn irgendwie zu bieder und zu trivial, für mich ist er höchstens Mittelmaß.
5/10