Der 13. Krieger - John McTiernan (1999)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18257
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Der 13. Krieger - John McTiernan (1999)

Beitrag von Onkel Joe »

Bild
Originaltitel: The 13th Warrior
Herstellungsland: USA/1999
Regie: John McTiernan
Darsteller: Antonio Banderas, Vladimir Kulich Dennis Storhøi, Daniel Southern, Neil Maffin, John DeSantis, Clive Russell, Mischa Hausserman, Oliver Sveinall, Asbjørn 'Bear' Riis und Richard Bremmer.

Story:
Bagdad 922 v. Chr.: Der arabische Edelmann Ahmed Ibn Fahdlan wird wegen einer Affäre mit einer verheirateten Frau des Landes verwiesen. Auf Geheiß des Kalifen muss er fortan die unbekannten und sagenumwobenen nordischen Länder erkunden. Auf seiner Reise stößt er auf eine Gruppe barbarischer Wikinger, die sich als Söldner verdingen und vom hünenhaften Krieger Buliwyf geführt werden. Der Sohn des nordischen Königs Hrothgar ebittet Hilfe für eine lebensgefährliche Mission: das Reich seines Vaters muss gegen übernatürliche, blutrünstige und scheinbar unbezwingbare Kreaturen verteidigt werden, die aus nebligen Mooren wie ein flammender Drache emporsteigen und alle Mönner des Landes massakrieren. Die Seherin der Wikinger besagt, dass nur 13 auserwählte Krieger die unheimlichen Horden besiegen können. Sie sieht in Ibn Fahdlan den vom Schicksal gesandten 13ten Krieger.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
DrDjangoMD
Beiträge: 4329
Registriert: Fr 20. Mai 2011, 15:19
Wohnort: Wien, Österreich

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von DrDjangoMD »

Ich hab den Film seinerzeit mal im Fernsehen gesehen, wo er mich ziemlich enttäuscht hat. Der kleine Dr. Django meinte damals, dass der Film unter den selben Problem leidet wie viele Filme, in welchen ein Team im Zentrum steht, nämlich, dass den einzelnen Mitgliedern innerhalb der Laufzeit nicht genügend Charakterisierung zukommt. Allerdings könnte der Film, da er im TV war geschnitten gewesen sein, und vielleicht nimmt er sich in der Originallänge die Zeit, die er braucht. Außerdem war der kleine Dr. Django noch ein wirklich kleiner Dr. Django, als er ihn gesehen hat. Vielleicht würde er ihn heutzutage besser bewerten, einer zweiten Sichtung irgendwann ist er zumindest nicht abgeneigt.
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18257
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von Onkel Joe »

DrDjangoMD hat geschrieben:Ich hab den Film seinerzeit mal im Fernsehen gesehen, wo er mich ziemlich enttäuscht hat. Der kleine Dr. Django meinte damals, dass der Film unter den selben Problem leidet wie viele Filme, in welchen ein Team im Zentrum steht, nämlich, dass den einzelnen Mitgliedern innerhalb der Laufzeit nicht genügend Charakterisierung zukommt.
Das mit der "Charakterisierung" dürfte nach der nächste Sichtung immer noch das selbe Problem sein.
Allerdings geht es hier nur um die Guten und die Bösen, mehr braucht man grundsätzlich nicht zu wissen :lol: .
Hier gibts einen mit der groben Axt aus dem Hause Wilkinson, das ganze wird dann ziemlich gut durchgewürzt und fertig haste einen unterhaltsamen Abenteuerfilm der recht flott durchläuft.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
Il Grande Silenzio
Beiträge: 4849
Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
Wohnort: Kiel

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von Il Grande Silenzio »

Das sehe ich ähnlich, bei einem Team von 13 wird es schwer, alle Charaktere näher zu betrachten, zumal hier wirklich die Action im Vordergrund steht.

Der "13. Krieger" landet immer wieder mal in meinem Player, da ich das Szenario "Wikinger treffen auf Mystik" überaus unterhaltsam finde. Inszenierung, Fights, darstellerische Leistungen sind absolut in Ordnung und die Spannung kommt auch nicht zu kurz.

Leider gibt es kaum Vergleichbares, so spontan fällt mir nur "Outlander" ein, den ich aber schwächer fand. Zuviel CGI und das Monster ist auch wenig überzeugend.

"Der 13. Krieger" bietet kurzweilige Unterhaltung, daher 7/10
"You can´t love animals and eat them too."

"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
purgatorio
Beiträge: 15639
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von purgatorio »

Der kleine Purgschi dürfte dieses düstere Feuerwerk sogar im Kino sehen! Ich find den Film wirklich toll. Von Witz über nordische Mystik bis hin zu recht harter Gewalt hat der Film absolut alles! 8/10 - der geht immer wieder runter wie Öl :nick: 8-)
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4008
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von McBrewer »

Mir bleibt immer noch der Anfangsteil im Gedächtnis, als Antonio Banderas als Arabischer Gast am Lagerfeuer langsam die "Nordsprache" lernt, nur um dann den erstaunten Wikingern in ihrer Sprache antwortet :thup:

Mich würde ja immer noch McTiernan Ur-Version dieses Films interessieren, der ja auch düsterer & länger sein sollte. Aber darauf kann ich sicherlich lange warten :wart:
Bild
purgatorio
Beiträge: 15639
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von purgatorio »

McBrewer hat geschrieben:Mir bleibt immer noch der Anfangsteil im Gedächtnis, als Antonio Banderas als Arabischer Gast am Lagerfeuer langsam die "Nordsprache" lernt, nur um dann den erstaunten Wikingern in ihrer Sprache antwortet :thup:

Mich würde ja immer noch McTiernan Ur-Version dieses Films interessieren, der ja auch düsterer & länger sein sollte. Aber darauf kann ich sicherlich lange warten :wart:
...müsste man mal in transilvanischen Salzbergwerken auf die Suche gehen :lol:
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18257
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von Onkel Joe »

McBrewer hat geschrieben:Mich würde ja immer noch McTiernan Ur-Version dieses Films interessieren, der ja auch düsterer & länger sein sollte. Aber darauf kann ich sicherlich lange warten :wart:
Da wird nichts mehr kommen denke ich da alle beteiligten Crichton & McTiernan und die Produzenten sich überworfen haben.Soweit ich mich entsinnen kann hat Michael Crichton der auch die Vorlage für den Film geliefert hat den Film angefangen zu drehen aber nach einigen Drehtagen wurde ihm schon McTiernan zur seite gestellt.Dann ging es hin und her, Crichton gefiel dies und das nicht, das Studio wollte es nicht zu heftig und McTiernan war nur noch genervt.Ich mag den Film so wie er ist den er ist so in seiner art ziemlich einzigartig.
Dicke 8 von 10 und nun noch ein Tässchen Kaffee :prost: .
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
untot
Beiträge: 6906
Registriert: Do 16. Sep 2010, 16:53

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von untot »

Bei solchen Filmen krieg ich immer feuchte... Augen, ihr Ferkel!! :kicher:
Ich hab ne große Schäche für Krieger, Nordmänner und richtige Helden und wenn die wie hier noch ein einer düsteren, gruseligen und mystischen Geschichte vorkommen, dann kann so ein Film eigentlich nur gut werden.

8/10
Bild
purgatorio
Beiträge: 15639
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: Der 13. Krieger - John McTiernan

Beitrag von purgatorio »

DER 13THE KRIEGER (THE 13TH WARRIOR, USA 1999, Regie: John McTiernan)

Auf der Basis von Michael Crichtons DIE IHRE TOTEN ESSEN, ein sehr gutes Büchlein, dass einen historischen Bericht über die Nordmänner fiktional weiterspinnt und zu einem wahrhaften Horrortrip werden lässt) inszenierte McTiernan ein großartig düsteres Heldenlied im kalten Norden. Antonio Banderas als Araber „Ibn“ (Sohn des) bietet hier ausreichend Potenzial für einen amüsanten Culture-Clash der etwas anderen Art („Gib einem Arab ein Schwert und er macht ein Messer draus!“ / „Solltest du sterben, darf ich das dann meiner Tochter schenken?“). Die Wikinger-Mär vom Kampf allmählich untergehender Königreiche gegen Wesen im Nebel ist sehr nah am Buch orientiert und bietet ausreichend finsteren Stoff für Albträume! Als Kind sah ich den Film im Kino, seitdem liebe ich ihn – bis heute! Natürlich, einige Kleinigkeiten stören (allerdings kaum die Veränderungen im Vergleich zum Buch, die sind nur minimal und verschmerzbar), im Großen und Ganzen ist DER 13TE KRIEGER aber voll überzeugend! 9/10
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Antworten