
USA 1971
OT: Dollars
D: Warren Beatty, Goldie Hawn, Gert Fröbe, Arthur Brauss, Wolfgang Kieling
Der amerikanische Sicherheitsexperte Joe Collins (Beatty) hat in der Hamburger Filiale der United World Bank ein neues hochmodernes Sicherheitssystem installiert, das als unüberwindlich gilt. Doch Joe selbst plant mit Hilfe seiner Freundin, der Edel-Hure Dawn Divine (Hawn), die Schließfächer auszuräumen. Freilich nicht alle Schließfächer, denn Joe wandelt auf den Spuren von Robin Hood. Er will das Geld von Kriminellen nehmen und es sich selbst geben.
Sein Plan geht tatsächlich auf - doch die bestohlenen Gangster sind da recht humorfrei und heften sich an seine Fersen, ihn nach Bayern verfolgend, wo mancher ein eisiges Ende findet.

Tatsächlich hauptsächlich in Hamburg gedreht, dürfte Herr Brooks sicherlich mehr als einmal die "Sieben goldenen Männer" gesehen haben. Gleichwohl ist "Der Millionenraub" ein ganz eigenes Werk, das vielleicht etwas kürzer hätte ausfallen können (der Film läuft knapp 2 Stunden), aber sehr gut unterhält.
Und wer einmal Arthur Brauss als koksender Killer mit schwarzen Handschuhen, der Katzen mit LSD füttert, sehen will, ist hier richtig. Wolfgang Kieling hat leider nur wenig Screentime als Bandenchef mit Timothy-Leary-Anwandlungen. Gert Fröbe gibt den Bankdirektor.
Und dann ist da noch Goldie Hawn, das goldige Goldstück. In Hamburg gibt es ja am südöstlichen Stadtrand einen kleinen Badesee namens "See hinterm Horn", den ich ja gern in "Seh Hintern Hawn" (


Achtet übrigens mal auf die ganzen Opel im Film, die haben keine HH- sondern GG-Nummernschilder! Verdecktes Sponsoring aus Rüsselsheim...

Sehr schön auch, mal eine Verfolgungsjagd im alten St. Pauli Elbtunnel (der mit den Autoaufzügen zu sehen)
http://de.wikipedia.org/wiki/St._Pauli-Elbtunnel
http://www.hamburg-port-authority.de/de ... fault.aspx




Und die Musik stammt tatsächlich von keinem geringeren als Quincy Jones!


"Ho Chi Minh und eine Flasche Gin"