Die Saat des Todes - James H. Kay (1974)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39617
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Die Saat des Todes - James H. Kay (1974)

Beitrag von jogiwan »

Die Saat des Todes - James H. Kay (1974)

Bild

Originaltitel: Seeds of Evil

Alternativtitel: The Gardener

Herstellungsland: USA / 1974

Regie: James H. Kay

Darsteller: Katharine Houghton, Joe Dallesandro, Rita Gam, James Congdon, Anne Meacham, u.a.

Story:

Als eine gute Freundin von Ellen auf mysteriöse Weise verstirbt, schnappt sich diese kurzerhand ihren Gärtner Carl, der nicht nur mit dem "grünen Daumen", sondern auch noch einem attraktiven Körper ausgestattet ist. Und auch in Ellens Garten blühen die Blumen schon bald im Akkord und auch sie erliegt immer mehr den Charme des etwas seltsamen Gärtners und seiner Blütenwelt und entdeckt dabei ein grausames Geheimnis...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39617
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Die Saat des Todes - James H. Kay (1974)

Beitrag von jogiwan »

Als eine gute Freundin der gelangweilten Ehefrau Ellen (Katharine Houghton) auf mysteriöse Weise verstirbt, schnappt sich diese kurzerhand ihren Gärtner Carl (Joe Dallesandro), der nicht nur mit dem "grünen Daumen", sondern auch noch einem attraktiven Körper ausgestattet ist und beides auch ganz freizügig präsentiert. Ellens Ehemann hat nichts dagegen und trotz kleinerer Schwierigkeiten mit dem bisherigen Personal verwandelt der verschlossene Carl in kürzester Zeit auch Ellens Garten in ein wahres Blütenparadies.

Doch schon wenig später geschehen mysteriöse Ereignisse: der bisherige Gärtner erleidet einen Herzanfall und auch Ellen scheint sich zunehmend zu verändern. Immer mehr erliegt sie den Charme des seltsamen Gärtners und seiner Blumenwelt. Ellen hat seltsame Träume und beginnt schon wenig später gemeinsam mit ihrer besten Freundin über die berufliche Vergangenheit des Mannes zu forschen und entdeckt, dass alle bisherigen Dienstgeber auf mehr oder weniger seltsame Weise um Leben gekommen sind...
Starring Andy Warhol superstar Joe Dallesandro in his first non- Warhol role and Katherine Houghton ("Guess Who's Coming to Dinner"), the niece of superstar actress Katherine Hepburn, The Gardener is a flowery mix of 70s mod-art film, grindhouse horror and Italian giallo alon the lines of horror maestros Dario Argento (Suspiria) and Lucio Fulci (The Beyond).
Naja, naja... der letzte Satz stammt von Backcover der hübschen DVD aus dem Hause Subversive Cinema, die sich mit der Veröffentlichung des sehr unbekannten Werkes aus dem Jahre 1974 auch redlich viel Mühe gemacht haben. Neben hübscher Verpackung gibt es auch noch massig Bonusmaterial, ein kleines Poster, Postkarten und und und... Leider ist "The Gardener" über weite Strecken zwar ziemlich obskur, aber auch ziemlich langweilig geworden und hat mit den Werken eines Argentos oder Lucio Fulcis auch nicht wirklich viel am Hut. "The Gardener" hat dem Zuschauer neben einer mehr als seltsamen (andere würde wohl "vollkommen beknackt" dazu sagen) Story und einem halbnackten Joe Dallesandro auch nicht wirklich viel zu bieten.

Statt irgendwelcher blutiger Effekte oder ausgeklügelten Kamerafahrten gibt es in dem Low-Budget-Botanik-Grusler aus dem Jahre 1974 auch fast nur langweilige Dialoge frustrierter Ehefrauen und auch das psychedelische und gelungene Ende kann nicht wirklich darüber hinwegtäuschen, dass der Streifen doch ein kleiner - wenn auch sympathischer - Schnarcher geworden ist. Fans von obskuren Grindhouse-Werken und Joe Dallesandros Körper können aber durchaus einen Blick riskieren - ein Highlight oder verkanntes Genre-Juwel ist "The Gardener aber sicherlich nicht: 5 - 6/10 Punkten inklusive einem Extrapunkt für die hübschen Pflanzen...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40937
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Die Saat des Todes - James H. Kay (1974)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 17.03.2023 bei WMM noch einmal auf DVD im Mediabook:

Bild

Extras:
Booklet „Schrille Thriller und irre Killer II“
Bonus-DVD mit weiterem Horrorfilm

Bemerkung:
Limitiert auf 55 Stück.

Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=122833
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten