Die Sister, Die! - Randall Hood (1972)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39613
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Die Sister, Die! - Randall Hood (1972)

Beitrag von jogiwan »

Die Sister, Die!

Bild

Originaltitel: Die Sister, Die!

Alternativtitel: The Companion

Herstellungsland: USA / 1972

Regie: Randall Hood

Darsteller: Jack Ging, Antoinette Bower, Edith Atwater, Rita Conde, Robert Emhardt

Story:

Nach einem missglückten Selbstmordversuch seiner Schwester Amanda, heuert der habgierige Edward die ehemalige Krankenschwester Ester an, damit diese ein Auge auf seine Schwester wird. Aber nicht, um dieser durch schwierige Zeiten zu helfen, sondern eher um dieser zum erfolgreichen Suizid zu verhelfen. Doch Amanda ist nicht nur mindestens genauso schlau wie ihr Bruder, sondern erweist sich auch noch als interessante und liebenswerte Person, die auch ahnt, welche Pläne ihr Bruder hegt. Während die beiden Frauen sich immer besser verstehen und Esther auch dem Grund von Amandas Depressionen immer näher kommt, regt sich jedoch der Unmut von Edward, dem es mit dem Ableben seiner verhassten Schwester nicht schnell genug gehen kann und er beschließt, das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen...
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39613
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Die Sister, Die! - Randall Hood (1972)

Beitrag von jogiwan »

Eigentlich recht interessant gemachter Psychothriller mit tollen Darsteller über eine ältere Frau mit suizidalen Tendenzen, einem habgierigen Bruder und einer eigentlich herzensguten Krankenschwester, die in einem geräumigen Haus mit düsteren Geheimnis zwischen die Fronten gerät. Der Streifen, der nichts in der Horror-Ecke zu suchen hat, lebt dabei davon, dass der Zuschauer und auch die Protagonisten eigentlich immer wissen, was der jeweils andere vorhat und sich "Die Sister, Die!" trotzdem immer irgendwie anders entwickelt und spannend bleibt. Leider verbockt Randall Hood seinen Streifen mit einem denkbar unspektakulären Ende, dass nach knapp 85 interessanten Minuten den Zuschauer auch eher etwas ratlos zurücklässt und so gar nicht zum Rest des Thriller passt. Insgesamt ein netter, gut zu guckenden und auch etwas unterschätzter Genre-Beitrag mit drei interessanten Darstellern, der sich jedoch mit seinem unnötig lahmen Ende selbst ein Bein stellt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten