Weshalb ist die TV Spielfilm für dich ein Käseblatt?Onkel Joe hat geschrieben:Solch einem Käseblatt glaubt man doch nicht.

Moderator: jogiwan
Weshalb ist die TV Spielfilm für dich ein Käseblatt?Onkel Joe hat geschrieben:Solch einem Käseblatt glaubt man doch nicht.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Wenn Praktikanten irgendwelche Texte schreiben oder aber das ganze bezahlte Werbung ist, dann ist das für mich Käse.buxtebrawler hat geschrieben:Weshalb ist die TV Spielfilm für dich ein Käseblatt?Onkel Joe hat geschrieben:Solch einem Käseblatt glaubt man doch nicht.
Interessant. Hört man ja öfter über die Print-Branche. Welche redaktionellen Inhalte waren Schleichwerbung?Onkel Joe hat geschrieben:Wenn Praktikanten irgendwelche Texte schreiben oder aber das ganze bezahlte Werbung ist, dann ist das für mich Käse.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
purgatorio hat geschrieben:Zwar off-topic, aber kurzes Statement von mir: Ich mochte die TV-Spielfilm in den 90ern und frühen 2000ern sehr gern. Die hat mich filmisch mit sozialisiert! Allerdings greife ich schon seit 15 Jahren nicht mehr zu einer physischen Fernsehzeitung. Auch keine digitalen mehr, ich sehe ja eigentlich kein reguläres TV-Programm mehr. Aber die TV-Spielfilm fand ich immer gut (nicht nur, wegen Kalks Kolumne).
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!