
Originaltitel: Doctor Sleep
Herstellungsland: USA / 2019
Regie: Mike Flanagan
Darsteller: Ewan McGregor, Rebecca Ferguson, Kyliegh Curran, Jacob Tremblay
Story:
(folgt)
Moderator: jogiwan
orf.at hat geschrieben: Liebhaber*innen des Originalfilms seien gewarnt: „Doctor Sleep“ besitzt in diesen Momenten durchaus das Potenzial, die Erinnerungen an Kubricks Epos zu beschädigen. Der Schreiber dieser Zeilen hat jedenfalls schon lange nicht mehr so zornig eine Pressevorführung verlassen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
McBrewer hat geschrieben:Ich kannte ja schon das Buch & schon damals, als ich es ausgelesen zur Seite legte, dachte ich mir, na..hoffentlich verfilmt das jetzt niemand, so spannungsarm wie das ist.
Nun ja, alles kommt halt anders und so nimmt das Unheil seinen lauf...
DOCTOR SLEEPs Erwachen ist dann leider auch das arg spannungsarme, lange Filmchen, das sich so gerne im Übergoßen Schatten von SHINING (der am Anfang auch noch Zitiert wird) gut stellen möchte, da aber leider fast gänzlich versagt. Aber das liegt nicht unbedingt am Regisseur. Wie ich schon sagte, selbst das Kingsche Buch war von der Qualität nicht mehr als ein klitzekleinwenig über dem Durchschnitt. Un das Ende wurde dann leider auch noch geändert, so hatte ich mir das nimmer vorgestellt. Verzichtbar.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
buxtebrawler hat geschrieben:In der aktuellen "TV Spielfilm" steht, dass der längere Director's Cut den Film etwas aufwerte.
Solch einem Käseblatt glaubt man doch nichtbuxtebrawler hat geschrieben:In der aktuellen "TV Spielfilm" steht, dass der längere Director's Cut den Film etwas aufwerte.