Eisstation Zebra - John Sturges (1968)
Moderator: jogiwan
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4527
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Eisstation Zebra - John Sturges (1968)
Eisstation Zebra
(USA 1968)
Regie: John Sturges
Mit Rock Hudson, Patrick McGoohan, Ernest Borgnine, Jim Brown.
Handlung:
"Commander Ferraday (Rock Hudson) wird mit einer militärischen Besatzung und einem russischen Offiziellen auf dem U-Boot "Tigerfish" ausgesandt, die polare Eisstation "Zebra" zu evakuieren, die sich von der Eismasse gelöst hat und auf Packeis zu zerschellen droht. Vor Ort herrschen meteorologisch schwierige Bedingungen und bald findet Ferraday heraus, daß mit "Zebra" nicht alles so stimmt, wie es in seinen Ordern stand. Und ein Saboteur ist ebenfalls an Bord..." (Quelle: ofdb)
(Ice Station Zebra)(USA 1968)
Regie: John Sturges
Mit Rock Hudson, Patrick McGoohan, Ernest Borgnine, Jim Brown.
Handlung:
"Commander Ferraday (Rock Hudson) wird mit einer militärischen Besatzung und einem russischen Offiziellen auf dem U-Boot "Tigerfish" ausgesandt, die polare Eisstation "Zebra" zu evakuieren, die sich von der Eismasse gelöst hat und auf Packeis zu zerschellen droht. Vor Ort herrschen meteorologisch schwierige Bedingungen und bald findet Ferraday heraus, daß mit "Zebra" nicht alles so stimmt, wie es in seinen Ordern stand. Und ein Saboteur ist ebenfalls an Bord..." (Quelle: ofdb)
Zuletzt geändert von fritzcarraldo am Fr 27. Mai 2022, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- fritzcarraldo
- Beiträge: 4527
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Eisstation Zebra - John Sturges (1963)
Eisdiele Zebra
Eisstation Zebra Man muss es einfach sagen. Eisstation Zebra ist objektiv gesehen schon ein zähes Unterfangen.
Der Film ist aufwändiges Kino mit tollen Schauspielern, aber eigentlich viel zu lang und dafür dass der eigentliche (vermeintliche) Showdown so lange aufgebaut wird, wird es zumeist immer unspektakulärer. Die Prämisse, dass ein Satellit im kalten Krieg in der Arktis abgestürzt ist und ein Wettrennen zwischen den Russen und den Amerikanern beginnt, hört sich dabei eigentlich wirklich gut an. Dabei gibt es dann auch die üblichen Ränkespielen zwischen beiden Parteien, was hier auch wirklich spannend dargestellt ist. Aber ob man gleich 90 Minuten der Handlung auf dem U-Boot, welches Rock Hudson befehligt, spielen lassen muss, bezweifle ich mittlerweile doch stark. Wobei die Fast-Havarie durchaus mit das spannendste am Film ist.
Aber trotz aller Kritik war dies schon meine Zweitsichtung innerhalb kürzerer Zeit und das liegt wahrscheinlich daran, dass der Film natürlich auch irgendeine gewisse Anziehungskraft besitzt.
EISSTATION ZEBRA ist unter dem Strich gutes altes Hollywood-Kino mit tollen Darstellern. Rock Hudson ist einfach souverän als U-Boot-Kapitän. Darüberhinaus sind Ernest Borgnine und vor allem Patrick McGoohan eine Wucht. Besonders McGoohan wertet immer jeden Film auf. Fazit: Eisstation Zebra ist irgendwie ein zwiespältiges Unterfangen. Ein Film mit Schwächen, aber tollen Schauspielern, der irgendwie doch Eindruck hinterlässt. Natürlich bekommt man bei Sturges mehr, wenn man sich GESPRENGTE KETTEN ansieht. Oder bei DIE KANONEN VON NAVARONE, wenn man sich eine Alistair MacLean Verfilmung ansehen möchte.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass er ein Lieblingsfilm von John Carpenter ist. Wenn man sich DAS DING anschaut, schon irgendwie verständlich.
Soweit ich weiß ist die alte deutsche DVD oop und relativ teuer. Ich besitze eine holländische DVD-Fassung ohne deutschen Ton und deutsche Untertitel. Das Bild ist okay. Eine deutsche Blu-ray gibt es meines Wissens leider noch nicht. Ich habe den Film aktuell bei Amazon Prime Video gesichtet, wo es den Film für 3,98 zu kaufen gibt. Das Bild ist super und hatte auf jeden Fall Blu-ray-Qualität.
Eisstation Zebra Man muss es einfach sagen. Eisstation Zebra ist objektiv gesehen schon ein zähes Unterfangen.
Der Film ist aufwändiges Kino mit tollen Schauspielern, aber eigentlich viel zu lang und dafür dass der eigentliche (vermeintliche) Showdown so lange aufgebaut wird, wird es zumeist immer unspektakulärer. Die Prämisse, dass ein Satellit im kalten Krieg in der Arktis abgestürzt ist und ein Wettrennen zwischen den Russen und den Amerikanern beginnt, hört sich dabei eigentlich wirklich gut an. Dabei gibt es dann auch die üblichen Ränkespielen zwischen beiden Parteien, was hier auch wirklich spannend dargestellt ist. Aber ob man gleich 90 Minuten der Handlung auf dem U-Boot, welches Rock Hudson befehligt, spielen lassen muss, bezweifle ich mittlerweile doch stark. Wobei die Fast-Havarie durchaus mit das spannendste am Film ist.
Aber trotz aller Kritik war dies schon meine Zweitsichtung innerhalb kürzerer Zeit und das liegt wahrscheinlich daran, dass der Film natürlich auch irgendeine gewisse Anziehungskraft besitzt.
EISSTATION ZEBRA ist unter dem Strich gutes altes Hollywood-Kino mit tollen Darstellern. Rock Hudson ist einfach souverän als U-Boot-Kapitän. Darüberhinaus sind Ernest Borgnine und vor allem Patrick McGoohan eine Wucht. Besonders McGoohan wertet immer jeden Film auf. Fazit: Eisstation Zebra ist irgendwie ein zwiespältiges Unterfangen. Ein Film mit Schwächen, aber tollen Schauspielern, der irgendwie doch Eindruck hinterlässt. Natürlich bekommt man bei Sturges mehr, wenn man sich GESPRENGTE KETTEN ansieht. Oder bei DIE KANONEN VON NAVARONE, wenn man sich eine Alistair MacLean Verfilmung ansehen möchte.
Irgendwo hatte ich gelesen, dass er ein Lieblingsfilm von John Carpenter ist. Wenn man sich DAS DING anschaut, schon irgendwie verständlich.
Soweit ich weiß ist die alte deutsche DVD oop und relativ teuer. Ich besitze eine holländische DVD-Fassung ohne deutschen Ton und deutsche Untertitel. Das Bild ist okay. Eine deutsche Blu-ray gibt es meines Wissens leider noch nicht. Ich habe den Film aktuell bei Amazon Prime Video gesichtet, wo es den Film für 3,98 zu kaufen gibt. Das Bild ist super und hatte auf jeden Fall Blu-ray-Qualität.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de