Gate of Darkness - John Newland (1973)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39613
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Gate of Darkness - John Newland (1973)

Beitrag von jogiwan »

Gate of Darkness

Bild

Originaltitel: Don't be afraid of the Dark

Alternativtitel: Nightmare

Herstellungsland: USA / 1973

Regie: John Newland

Darsteller: Kim Darby, Jim Hutton, Barbara Anderson, William Demarest, Pedro Armendáriz Jr.

Story:

Die junge Sally erbt von ihren Großeltern ein etwas heruntergekommenes Haus und beschließt gemeinsam mit ihrem erfolgreichen Gatten Alex dort zu wohnen. Da Alex als angehender Juniorpartner einer Rechtsanwaltskanzlei jedoch viel auf Geschäftsreisen ist bleibt die Renovierung Sally überlassen, die sich mit ihrem Einrichtungsberater auch ans Werk macht. Als sie im Keller des Hauses das verschlossene Arbeitszimmer ihres Großvaters entdeckt, in dem sich auch ein versiegelter Kamin befindet, beschließt Sally entgegen dem Rat ihres Schreiners auch diesen Raum zu nutzen und als sie den Kamin öffnet, bahnt etwas Böses seinen Weg aus den Untiefen der Erde und macht im Dunkel der Nacht fortan Jagd auf die junge Frau, deren Umfeld schon bald an der Zurechnungsfähigkeit von Sally zweifelt…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39613
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Gate of Darkness - John Newland (1973)

Beitrag von jogiwan »

Die TV-Vorlage zum Remake von „Don’t be afraid of the Dark“ ist ja eher ein gemächlicher Vertreter des Gruselfilms und zeigt ein geräumiges Haus, eine etwas labile Frau und drei putzige Kobolde, die als böse Pumuckl-Verschnitte im Dunkel der Nacht Jagd auf die zunehmend durchdrehende Frau machen. Dabei ist der durchaus sympathische Streifen insgesamt eher unspektakulär ausgefallen und da der Zuschauer ja auch von Beginn an weiß, wer hinter der Bedrohung steckt, haben auch die drolligen Kerle die Sympathien auf ihrer Seite. Irgendwie schafft es Regisseur John Newland ja auch nicht so wirklich, dass die Kobolde vom Zuschauer auch als ernsthafte Bedrohung wahrgenommen werden und statt die Attacken zu zeigen, verheddert sich der ziemlich kurze Streifen dennoch in unnötigem Blabla und etwas zu viel Leerlauf. Auch bei der DVD hat sich niemand mit Ruhm bekleckert und bei der Sichtung sollte man tatsächlich keine Angst vor der Dunkelheit haben, da man über weite Strecken das Geschehen am Schirm auch nur erahnen kann. Trotz aller Widrigkeiten fand ich den aber dennoch okay.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40925
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Gate of Darkness - John Newland (1973)

Beitrag von buxtebrawler »

Hmm, klingt ja eher nach verzichtbar...
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39613
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Gate of Darkness - John Newland (1973)

Beitrag von jogiwan »

Ich hab mich ja sehr auf den Film gefreut und für die Kobolde würde ich alle Punkte der Welt geben - der Rest ist eher naja vor allem aufgrund der schludrigen DVD sicher kein Must-See. Für ´nen Fünfer kann mal ruhig mal einen Blick riskieren, aber zu viel sollte man sich selbst da nicht erwarten.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten