Graystone - Glaubst du an Geister? - Sean Stone (2012)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8383
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Graystone - Glaubst du an Geister? - Sean Stone (2012)

Beitrag von sergio petroni »

Graystone - Glaubst du an Geister?

Bild

Originaltitel: Greystone Park

Alternativtitel: The Asylum Tapes

Herstellungsland-/jahr: USA 2012

Regie Sean Stone

Darsteller: Oliver Stone, Sean Stone, Alexander Wraith, Pete Antico, Monique van Vooren, Monique Zordan
Antonella Lentini, Zana Markelson, John Schramm, ...

Story: Ein junger Filmemacher hört von seltsamen Vorgängen in einer verlassenen Psychiatrie. Der Reiz hier einen wirklich gruseligen Dokumentarfilm drehen zu können ist groß und so begibt er sich mit seinem Team in das verlassene Gebäude. Doch wie sich heraus stellt, gehen dort tatsächlich seltsame Dinge vor sich…
(quelle: watchtheshit.de)
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8383
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Graystone - Glaubst du an Geister? - Sean Stone (2012)

Beitrag von sergio petroni »

Ein Found-Footage-Streifen und die erste und bisher wohl auch einzige Regiearbeit
von Sean Stone, dem Sohn von Oliver Stone. Der Vater hat auch gleich noch eine Rolle
in diesem Film mit dem Namen GreyStone oder auch GrayStone! Ziemlich Stoned, das Ganze.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8383
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Graystone - Glaubst du an Geister? - Sean Stone (2012)

Beitrag von sergio petroni »

Sean Stone spielt Sean Stone, den Dokumentarfilmer. Dieser beschließt während eines
gemeinsamen Abendessens mit seinem Vater (Cameo Oliver Stone) eine nächtliche
Doku über das verlassene Greystone-Sanatorium zu drehen. Dort sollen unheimliche
Dinge vor sich gehen; Sean möchte sich zusammen mit zwei Freunden ein eigenes
Bild von der Sache machen und sich seinen Ängsten stellen.
Die Nacht im Sanatorium entwickelt sich dann aber genreüblich anders
(oder genauso) wie man es erwartet. Jemand oder Etwas scheint geradezu
auf die drei Eindringlinge gewartet zu haben.

Ein großes, verlassenes Gebäude (bevorzugt ein Sanatorium), Legenden über
brachiale Behandlungsmethoden, wie von Geisterhand bewegte Gegenstände
und verzerrte Fratzen auf nächtlichen Aufnahmen. Nichts Neues im Found-Footage-Genre.
Und das ist enttäuschend. Stone fügt dem Genre nichts hinzu oder verbessert
die Standards. Dies versucht er durch eine großangelegte Verwirrungsoffensive im letzten
Filmdrittel zu vertuschen, was dann aber doch wieder in's übliche Fahrwasser mündet.
Sehr verzichtbar.
4/10
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Antworten