Halloween Haunt - Scott Beck & Bryan Woods (2019)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Halloween Haunt - Scott Beck & Bryan Woods (2019)

Beitrag von jogiwan »

Halloween Haunt

Bild

Originaltitel: Haunt

Herstellungsland: USA / 2019

Regie: Scott Beck & Bryan Woods

Darsteller: Katie Stevens, Will Brittain, Lauryn Alisa McClain, Andrew Caldwell, Shazi Raja

Story:

Auf der Suche nach Spaß und der Flucht vor ihrem gewalttätigen Freund landet die junge Harper mit ihren Freunden an Halloween in einem ominösen Horror-House, dass für den entsprechenden Nervenkitzel sorgen soll. Zuerst ist auch alles in Ordnung und nachdem man einen Haftungsausschluss unterschrieben und alle Handys abgegeben hat, entpuppt sich das Haus als durchaus gruselig konstruiert und sorgt bei allen für erhöhtes Adrenalin. Als sich ihre Freundin Bailey bei einer der Attraktionen verletzt und niemand zu Hilfe eilt, werden die Freunde jedoch zunehmend panisch und als dann auch noch alle Ausgänge verschlossen und einer nach dem anderen verschwindet wird klar, dass die Gruppe unbedarfter Jugendlicher in den Händen gewaltbereiter Psychopathen gelandet ist.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Halloween Haunt - Scott Beck & Bryan Woods (2019)

Beitrag von jogiwan »

Die Geschichte zu „Halloween Haunt“ liest sich erst einmal wie ein Stoff, der schon dutzendmal verfilmt worden ist und erst vor kurzen habe ich mit Tobe Hoopers „The Funhouse“ ja einen ziemlich ähnlichen Streifen gesehen. Hier geht es aber nicht um eine Geisterbahn, sondern um die in den Staaten ziemlich beliebten Horror-Häusern, die traditionell zu Halloween besucht werden. Im Falle von „Halloween Haunt“ entpuppt sich diese jedoch als tödliche Falle und bietet für den Zuschauer jede Menge „Jump Scares“ und brutale Momente. Die Geschichte (über die man aber nicht weiter nachdenken sollte) gewinnt zwar keinen Blumentopf ist aber überraschend funktional inszeniert und auch die Figuren haben genau die Tiefe, die sie benötigen um als Zuschauer bei der Sache zu bleiben. „Halloween Haunt“ bietet in seinem Verlauf ja ein paar herbere Szenen und „Autsch-Momente“ und da weitere „Saw“-Filme derzeit auf sich warten lassen, kann man die Zeit ja auch mit so etwas überbrücken. Der Film ist zwar nicht sonderlich originell, aber ein solider Horror-Snack für Zwischendurch mit unverbrauchten Gesichtern, erhöhtem Härtegrad und einer Titelheldin, die mit ihrem Background mal nicht dem üblichen Teen-Horror-Zirkus entspricht. „Halloween Haunt“ macht Spaß, drückt aufs Gas und zeigt, dass auch dutzendfach bewährte Zutaten noch zu einem bekömmlichen Cocktail zusammenfügen kann, wenn man das Ganze entsprechend vermixt, aufhübscht und mit dem notwendigen Schmodder versieht.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8383
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Halloween Haunt - Scott Beck & Bryan Woods (2019)

Beitrag von sergio petroni »

Den habe ich vor ein paar Monaten gesehen. Während der ersten zwanzig Minuten hätte ich fast
ausgeschaltet, zu aufdringlich die Videooptik, zu austauschbar die Story. Dann aber doch durchgehalten
und mit einem, wie auch schon jogi schrieb, "Snack für Zwischendurch" bedient worden;
allerdings eher Lachsersatzbrötchen denn Kaviarhäppchen.
Und tatsächlich wäre der Film wohl bald komplett in Vergessenheit geraten,
wäre ich nicht durch Zufall über diesen Fred gestolpert.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Antworten