Hoffnung auf Eis - Deland Nuse & Jack A. Sunseri (1989)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Hoffnung auf Eis - Deland Nuse & Jack A. Sunseri (1989)

Beitrag von jogiwan »

Hoffnung auf Eis

Bild

Originaltitel: The Chilling

Herstellungsland: USA / 1989

Regie: Deland Nuse & Jack A. Sunseri

Darsteller: Linda Blair, Dan Haggerty, Troy Donahue, Jack De Rieux

Story:

Dr. Miller betreibt vordergründig ein Institut für Cyogenic, in dem Menschen eingefroren werden um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufzutauen, wenn die Medizin soweit Fortschritte gemacht hat, dass eine weitere Behandlung möglich ist. In Wirklichkeit betreibt er aber einen schwunghaften Handel mit Organen und kümmert sich nicht um die Befindlichkeiten seiner wohlhabenden Kunden. Als eines Halloween ein Sturm über die Stadt aufzieht und der Blitz in zahlreiche Container mit Eingefroren einschlägt, erwachen diese zum Leben und machen sich hinter den zahlreichen Lebenden her, die sich aus unterschiedlichen Gründen an diesem Abend in der wissenschaftlichen Einrichtung eingefunden haben…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Hoffnung auf Eis - Deland Nuse & Jack A. Sunseri (1989)

Beitrag von jogiwan »

„Hoffnung auf Eis“ ist leider ein in allen Belangen unterdurchschnittlicher und lahmer Zombiestreifen aus den Untiefen der Achtziger, der sich recht unverhohlen an Wes Cravens „Chiller – Kalt wie Eis“ und „Return of the Living Dead“ orientiert. Dabei ist „The Chilling“ teils so schludrig und mit so vielen Anschluss- und Logikfehlern inszeniert, dass man meinen möchte, hier waren absolute Laien am Werk und so etwas sie Spannung oder Atmosphäre kommt in dem Werk der Güteklasse-C auch zu keiner Sekunde auf. Auch die Darsteller scheinen ja am Dreh keine rechte Freude gehabt zu haben und Parade-Pausbäckchen Linda Blair und „Der Mann aus den Bergen“ Dan Haggerty laufen lustlos durch die medizinische Einrichtung, die wahlweise wie eine Lagerhalle, oder Industriehalle aussieht. Alles in allem ein Horrorfilm, der zwar ein paar Härten aufzuweisen hat, aber so etwas wie Charme gänzlich vermissen lässt und selbst hartgesottenen Trashfans mit seiner durchgängigen Unentschlossenheit kaum begeistern dürfte und keine Chance auslässt, seine Potential zu verschenken.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten