Im Jahr des Drachen - Michael Cimino (1985)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18258
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Im Jahr des Drachen - Michael Cimino (1985)

Beitrag von Onkel Joe »

Bild

Originaltitel: Year of the Dragon
Herstellungsland: USA/1985
Regie: Michael Cimino
Darsteller: Mickey Rourke, John Lone, Ariane, Leonard Termo, Raymond J. Barry, Caroline Kava, Eddie Jones, Joey Chin und Victor Wong.

Story: Stanley White (Mickey Rourke), New Yorks höchstdekoriertester Cop soll Chinatown von einem Albtraum befreien. Sein Gegenspieler: Joey Thai (John Lone), einer der skrupelosesten Heroin-Händler der Welt. Dieser versucht die Herrschaft über New Yorks chinesische Mafia zu erlangen. Ein erbarmungsloser Kampf entbrennt.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18258
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Im Jahr des Drachen - Michael Cimino

Beitrag von Onkel Joe »

Bild

Die Blu-Ray(KOCH) erscheint am 26. April 2018.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11266
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Im Jahr des Drachen - Michael Cimino

Beitrag von Arkadin »

Toller Film. Obwohl Mickey Rourke damals viel zu jung für die Rolle war und man beim Versuch ihn älter erscheinen zu lassen, ziemlich krachend gescheitert ist. Aber Mickey ist damals ein grandioser Schauspieler gewesen und so vergisst man das recht schnell. Ich erinnere mich noch gut dran, wie ich den das erste Mal geguckt habe. Da war ich noch in der Schule und wir haben uns am Wochenende nach der Disse noch bei jemanden getroffen und um 5 Uhr morgens noch eine VHS namens "Manhattan Massaker" eingeworfen haben. Ob des deutschen Videotitels haben wir was ganz anderes erwartet und waren entsprechend enttäuscht. Aber irgendwie hat mich das Ding dann doch nicht losgelassen und bei der Zweitsichtung (TV-Aufnahme) hat er mir dann sehr viel besser gefallen und bei der Drittsichtung auf DVD war ich dann begeistert.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18258
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Im Jahr des Drachen - Michael Cimino

Beitrag von Onkel Joe »

Arkadin hat geschrieben: eine VHS namens "Manhattan Massaker" eingeworfen haben. Ob des deutschen Videotitels haben wir was ganz anderes erwartet und waren entsprechend enttäuscht. Aber irgendwie hat mich das Ding dann doch nicht losgelassen und bei der Zweitsichtung (TV-Aufnahme) hat er mir dann sehr viel besser gefallen und bei der Drittsichtung auf DVD war ich dann begeistert.
Deckt sich zu 100% mit meiner Erfahrung bei diesem Film. Die DVD Sichtung hat mich dann endgültig geplättet und ja, der Film ist großartig weil Rourke schauspielerisch alles raushaut!
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40928
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Im Jahr des Drachen - Michael Cimino

Beitrag von buxtebrawler »

Onkel Joe hat geschrieben:Bild

Die Blu-Ray(KOCH) erscheint am 26. April 2018.
Eine weitere DVD wird's auch geben:

Bild
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4008
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: Im Jahr des Drachen - Michael Cimino (1985)

Beitrag von McBrewer »

Nach etlichen Jahren nun hier endlich auch mal ein Wiedersehen von IM JAHR DES DRACHEN .
Damals schon als recht düster in Erinnerung gewesen & die erneute Sichtung bestätigte den Eindruck: in Manhattan regierte Mitte der 80iger der Tod!
Und Mickey Rourke wandelt dabei mit Hut & grau gefärbten Haaren auf dunklen Film-noir Pfaden. Aber sollte er da wirklich (un)absichtlich auf "alt" getrimmt worden sein ? Seine Filmfrau sprach in einer Szene ihr 35jähriges Alter an, Mickey selbst war zwar zum Drehzeitpunkt "erst" 33 Jahre alt, ich könnte ihm da aber alles zwischen 30 & 40 abkaufen.
Schauspielerisch sowieso eine Dampfwalze.
Lustigerweise hatte er in dem Film mal wieder mit Manfred Lehmann die Synchronstimme von Bruce Willis, die m.M. aber auch sehr gut passt & ich mich an selbigen auch während des Films erinnert fühlte. Yippie-Ya-Yeah, Schweinebacke! :rambo:
Bild
Antworten