Incident on and off a Mountain Road - Don Coscarelli (2005)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Incident on and off a Mountain Road - Don Coscarelli (2005)

Beitrag von jogiwan »

Incident on and off a Mountain Road

Bild

Originaltitel: Incident on and off a Mountain Road

Alternativtitel: Masters of Horror: Incident on and off a Mountain Road

Herstellungsland: USA / 2005

Regie: Don Coscarelli

Darsteller: Bree Turner, Angus Scrimm, Ethan Embry, John DeSantis

Story:

Die hübsche Ellen hat sich gerade von ihrem Gatten getrennt, da dieser immer mehr an paranoidem Verfolgungswahn zu leiden schien und statt ehelicher Zärtlichkeit zunehmend militärischer Drill für einen vermeintlichen Ernstfall am Programm stand. Wenig später kracht sie mitten in der Nacht in einer entlegenen Bergstraße in ein stehendes Auto und sieht sich auf einmal einem entstellten Killer mit riesigem Messer gegenüber, der mit sadistischer Lust seine Opfer zu Tode quält und vor seinem Haus stapelt. Doch Ellen ist keine leichte Beute und obwohl sie körperlich unterlegen ist, will sie in dieser Situation nicht so einfach aufgeben und beschließt mit dem im Vorfeld erlernten Wissen über Selbstverteidigung und psychologischer Kriegsführung es dem mysteriösen Killer so schwer wie nur möglich zu machen…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Incident on and off a Mountain Road - Don Coscarelli (2005)

Beitrag von jogiwan »

Mit „Incident on and off a Mountain Road“ hat Don „Das Böse“ Coscarelli einen soliden Auftakt zu der Serie „Masters of Horror“ abgeliefert, der sich auch nicht lange mit Nebensächlichkeiten aufhält und den Kampf einen jungen Frau gegen einen mysteriösen Killer präsentiert. Dabei ist die Episode überraschend hart ausgefallen und angesichts der Zeigefreudigkeit ist es fast schon verwundert, dass diese Folge unangetastet erschienen ist. Die knapp fünfzig Minuten sind jedenfalls recht knackig inszeniert und in Rückblenden wird nicht nur das Scheitern einer Beziehung, sondern auch das Wissen um Selbstverteidigung und Überlebenswillen präsentiert, dass der jungen Frau in dieser Extremsituation natürlich zu Gute kommt. Zwar bleibt die Motivation des mit „Moonface“ betitelten Killers größtenteils im Dunkeln, aber das stört in der kurzweiligen und brutalen Episode auch gar nicht und mit kleinen Überraschungen wird der Zuschauer zusätzlich bei Laune gehalten und als Gast gibt sich auch noch Angus „Tall Man“ Scrimm die Ehre. Rückblickend erscheint mir die ganze Serie auch wesentlich besser, als der ihr anhaftende Ruf und auch Don Coscarellis Beitrag lässt sich trotz hässlichem Cover sehr gut gucken und sollte Fans derartiger Werke keinesfalls enttäuschen.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten