Leprechaun: Origins - Zach Lipovsky (2014)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Leprechaun: Origins - Zach Lipovsky (2014)

Beitrag von jogiwan »

Leprechaun Origins

01.jpg
01.jpg (82.16 KiB) 81 mal betrachtet
Originaltitel: Leprechaun: Origins

Herstellungsland: USA / 2014

Regie: Zach Lipovsky

Darsteller:innen: Dylan Postl, Stephanie Bennett, Andrew Dunbar, Melissa Roxburgh, Brendan Fletcher, Garry Chalk

Story:

Auf ihrem Irland-Trip landen die beiden Pärchen Sophie und Ben, sowie Jeni und David in einem Pub, wo das Geschichts-Interesse von Sophie durch die Erzählungen des einheimischen Farmers Hamish geweckt wird. In der Gegend soll es einen „Stein der Götter“ geben, der in keinem Reiseführer vermerkt ist und zu den ältesten, keltischen Symbolen der Insel zählen. Doch die von dem Landwirt so selbstlos zur Übernachtung angebotene Holzhütte entpuppt sich für die junge Leute als Todesfalle, als auf einmal ein urzeitliches Monster erscheint, dass nicht nur auf Gold aus ist, sondern an das die amerikanischen Touristen geopfert werden sollen…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Leprechaun: Origins - Zach Lipovsky (2014)

Beitrag von jogiwan »

Mit den vorangegangenen Leprechaun-Filmen hat das Reboot aus dem Jahr 2014 ja nichts mehr zu tun und in diesem von der WWE mitproduzierten Teil ist der Leprechaun auch kein Kobold im grünen Tweed, sondern ein stummes, archaisches Monster, dass so aussieht, als wäre es aus dem Höhlensystem von „The Descent“ entflohen. Wer sich also flapsige Sprüche und schadenfreudigen Schmodder erwartet, ist hier schon mal an der falschen Adresse. Der Leprechaun-Mythos wird als Aufhänger für einen durchaus okayen Backwood-Horror genommen, der durchaus seine Momente hat. Die Figuren sind natürlich austauschbar und die von einem kleinwüchsigen Wrestler dargestellte Figur hat einen Screentime von ein paar Sekunden, die dann auch noch verschwommen sind, aber das geht schon alles in Ordnung. So richtig dürfte die Verlagerung in eine neue Richtung dann offensichtlich aber nicht funktioniert haben, da es bis dato keinen weiteren Teil gibt und irgendwie vermisse ich noch das „Leprechaun vs. The Descent“-Crossover, aber was noch nicht ist, kann ja noch werden. Ich bin mir sicher, dass das letzte Leprechaun-Kapitel noch nicht geschrieben ist.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten