Anfang der Neunziger packte mich voll & ganz das Amerikanische Action Kino. Und natürlich war Schwarzenegger ganz vorne mit dabei.
Die Kinoauswertung zu
Terminator 2 - Tag der Abrechnung 1991 hatte ich aufgrund meines geringen Alters leider verpasst , aber ich verfolgte da schon jeden Schnipsel dieses Mega-Blockbuster, den als bis dato teuersten Film angekündigt.
Und so fieberte ich dann sehr das Datum entgegen, als der Film Anfang 92 in die Videothek kam.
Ich gestehe , das ich mir damals mit meinem begrenzten technischen Know-How ein Sicherheitskopie von VHS auf VIDEO2000 (!!!) zog (verjährt eigentlich nach über 30 Jahren Videopiraterie ?) und der Film dann quasi täglich lief, Wochen...Monate lang.
Ich muss ja gestehen, den ersten Teil hatte ich bis dahin noch nicht gesehen, aber mir erschloss sich da schon die komplexe Geschichte.
Ich war auch voll Drin: ebenso wie John Conner/Edward Furlong ein Guns`n`Roses hörender Teenager, sammelt auch erste Fahr Erfahrungen auf dem 50ccm Leichtkraftrad. Dann Cyborg-Action, Rasante Schnitte, riesige
Wummen , markige One-Liner.
daher gestehe ich, dieses Zuneigung zu dem Film, gar große Verehrung (ähnlich wie bei anderen Menschen Dawn of the Dead oder Once upon a time in America) hält bis heute ununterbrochen an.
Erst kürzlich hatte ich mal wieder großes verlangen nach einer Neusichtung, die mich in keinster Weise enttäuschte.
Einzig was mir aufgefallen: als der T1000 John Conner via Auto-Polizei Computer sucht, werden die Daten des als 10 Jährigen John Conners ausgegeben, was aber angesichts seines Auftreten (er fährt zumindest eine Leicht-Crossmaschine durch Los Angeles) einfach nicht stimmen kann.
Darüber kann ich aber gerne hinwegblicken, bleibt doch
Terminator 2 weiterhin für
mich der perfekte Action-Film, mit dem perfekten Soundtrack, perfekten Schnitt & natürlich perfekten Hauptdarstellern
