The Collector - Marcus Dunstan (2009)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

The Collector - Marcus Dunstan (2009)

Beitrag von horror1966 »

Bild






The Collector
(The Collector)
mit Josh Stewart, Michael Reilly Burke, Andrea Roth, Juan Fernandez, Karley Scott Collins, Daniella Alonso, Haley Pulos, William Prael, Diane Ayala Goldner, Alex Feldman, Madeline Zima, Robert Wisdom, Patrick Rizzotti, Krystal Mayo, Layme Suzzone Riser
Regie: Marcus Dunstan
Drehbuch: Patrick Melton / Marcus Dunstan
Kamera: Brandon Cox
Musik: Jerome Dillon
Keine Jugendfreigabe
USA / 2009

Arkin (Josh Stewart) hat einen Haufen Schulden. Seine Gläubiger sitzen ihm im Nacken. Ein letzter Coup soll ihn retten. Er bricht in die Villa seines Chefs ein um einen Diamanten zu stehlen. Doch er ist nicht allein, ein maskierter Serienmörder hat das Haus mit Fallen gespickt und verriegelt. Arkin ist gefangen, in jedem Zimmer warten neue, tödliche Überraschungen auf ihn. Als er im Keller schließlich die bestialisch gefolterte Familie entdeckt, wächst die Wut, doch zunächst muss er im Haus noch die kleine Tochter finden…


Mit "The Collector" präsentiert sich dem Zuschauer ein sehr packender und spannender Mix aus Horror-und Thriller, für den die Erfolgs-Drehbuchautoren von Saw IV-Vi verantwortlich zeichnen. Marcus Dunstan hat so bei seinem Regie-Debut auch auf etliche Elemente zurückgegriffen, die man aus den Saw-Filmen her kennt, was jetzt zwar nicht unbedingt für sehr viel Innovation sorgt, aber ein durchgehend äusserst spannendes Szenario präsentiert, das den Betrachter auch schon fast zwangsläufig in seinen Bann zieht und gleichzeizig eine ungeheure Faszination aussendet, der man sich beim besten Willen nicht entziehen kann. Dabei ist dies in den ersten Minuten des Filmes noch gar nicht unbedingt abzusehen, bekommt man es doch zuerst mit den Problemen des ehemaligen Diebes Arkin zu tun, der in argen Geldnöten steckt und sich deshalb dazu entschließt, einen Diamanten aus dem Safe seines Arbeitgebers zu stehlen.

Doch ab dem Moment, in dem Arkin bei Nacht dessen Haus betritt, ändert sich das Geschehen schlagartig, was man insbesondere an der vorherrschenden Atmosphäre spürt, die sich nämlich schlagartig verdichtet und innerhalb kürzester Zeit äusserst bedrohliche Ausmaße annimmt. Als dann klar wird, das Arkin sich nicht wie erhofft, allein in dem Haus aufhält, erlangt die Geschichte extrem viel an Intensität, denn entwickelt sich doch ein perfides Katz-und Maus Spiel zwischen Arkin und dem "Collector", das zwar nicht immer vollkommen logisch erscheint, aber an Spannung kaum zu überbieten ist. Die manchmal anscheinend etwas fehlende Logik bezieht sich darauf, das es doch ziemlich lange dauert, bis dem Täter wirklich bewust wird, das sich ein Gegenspieler im Haus befindet, der seine Pläne durchkreuzen will. Die ist meiner Meinung nach aber auch schon der einzige kleine Kritikpunkt, den man der Geschichte ankreiden kann und der nicht unbedingt weiter ins Gewicht fällt.

Ein Höhepunkt der Ereignisse sind sicherlich die im haus aufgebauten Fallen, bei denen man spätestens die starke Anlehnung an die Saw-Reihe nicht mehr übersehen kann. Diese sind teilweise auch noch richtig fies gestaltet und sorgen so auch dafür, das die ein oder andere Gänsehaut entstehen kann, wenn man sich in die Rolle der Opfer versetzt. So ist es dann auch nicht weiter verwunderlich, das sich eine größtenteils sehr temporeiche Hatz entwickelt, die einen Spannungs-Höhepunkt nach dem anderen bietet und den Zuschauer richtiggehend dazu animiert, richtiggehend mitzufiebern. Das dies von einer extrem dichten und bedrohlich anmutenden Atmosphäre begleitet wird, die durch ein nächtliches Gewitter noch zusätzlich unterstützt wird, ist eine äusserst gute Begleiterscheinung, die das insgesamt sehr gute Gesamtbild des Werkes noch einmal zusätzlich aufwertet und so für ein ausgezeichnetes Film-Erlebnis sorgt, das phasenweise echte Hochspannung bietet.

Auch die Tatsache, das die Identität des Täters eher anonym bleibt, empfand ich als sehr gelungen, denn bleibt seine Figur doch vielmehr unpersönlich und man kann erst gar keine Beziehung zu ihm aufbauen. Er wirkt lediglich wie eine vorprogrammierte Killermaschine, die vollkommen emotionslos darauf aus ist, Menschen zu quälen und sie später zu töten. Dadurch beschäftigt man sich vielmehr mit dem Charakter des Arkin, der trotz seiner kriminellen Absichten zu einer Art Held aufgebaut wird und dadurch auch beim Zuschauer etliche Symphatiepunkte sammeln kann. Man fiebert mit ihm mit und hofft darauf, das er letztendlich als Sieger aus dem perfiden Spiel herausgeht. Ob dies allerdings der Fall ist, wird man erst ganz am Ende sehen, das ohne zuviel verraten zu wollen, das einzig logische für diese Geschichte ist.

Letztendlich ist "The Collector" ein absolut sehenswerter Genre-Beitrag, dessen deutsche Veröffentlichung aber auch leider der Schere zum Opfer gefallen ist, denn leider ist dieser tolle Film bei uns nur in einer um knapp 2 Minuten erleichterten Version erhältlich. Trotzdem ist schon diese Version durchaus sehenswert, wer aber unbedingten Wert auf die ungeschnittene Geschichte legt, der muss wohl noch etwas warten, bis der Film auch über Österreich erscheint. Da es sich aber laut dem Schnittbericht wohl eher um äusserst dunkel fotografierte Bilder handelt, muss man sich schon die Frage stellen, ob die deutsche Veröffentlichung nicht vollkommen ausreichend ist, mich jedenfalls hat auch diese Version schon absolut in ihren Bann gezogen und absolut fasziniert, so das ich auch hier eine Empfehlung aussprechen kann.


Fazit:


Mit "The Collector" ist ein packender und äusserst atmosphärischer Mix aus Horror-und Thriller entstanden, der teilweise sogar absolute Hochspannung bietet und so dei Fans des Genres begeistern dürfte. Offensichtliche Ähnlichkeiten mit der Saw-Reihe empfand ich dabei keineswegs als negativ, eher ist das Gegenteil der Fall, denn diese Anlehnungen verleihen dem Geschehen eine herrlich fiese und blutige Note. Wer auf diese Art Film abfährt, wird seine helle Freude an dem Werk von Marcus Dunstan haben, der ein unheilvolles und beklemmendes Szenario geschaffen hat, von dem eine ungeheure Faszination ausgeht, die sich fast automatisch auch auf den Zuschauer überträgt.


Die DVD:

Vertrieb: Splendid
Sprache / Ton: Deutsch / Englisch DD 5.1
Untertitel: Deutsch
Bild: 2,35:1 (16:9)
Laufzeit: 85 Minuten
Extras: Alternatives Ende, Deleted Scenes, Music Video


8,5/10
Big Brother is watching you
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6899
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: The Collector (2009)

Beitrag von Blap »

Danke für deine Ausführungen. Ich habe den Trailer zu "The Collector" vor kurzem auf einer BD gesehen. Ich war ein wenig hin- und hergerissen. Auf jeden Fall wandert der Streifen auf meine Einkaufsliste, wenn auch zunächst nur in den unteren Bereich.
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

Re: The Collector (2009)

Beitrag von horror1966 »

Da machst Du nichts verkehrt, der Film ist wirklich gut.
Big Brother is watching you
Benutzeravatar
speed freak
Beiträge: 358
Registriert: Di 27. Apr 2010, 18:49
Kontaktdaten:

Re: The Collector (2009)

Beitrag von speed freak »

der film ist wirklich gut aber in deutschland leider nur cut :cry:
Haltet den Dieb !!! Er hat meine Signatur geklaut !!!
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

Re: The Collector (2009)

Beitrag von horror1966 »

speed freak hat geschrieben:der film ist wirklich gut aber in deutschland leider nur cut :cry:

Ist schon richtig, aber die knapp 2 Minuten fallen hier wirklich kaum auf.
Big Brother is watching you
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6899
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: The Collector (2009)

Beitrag von Blap »

Der Schnittbericht spricht eine klare Sprache. Die deutsche Veröffentlichung ist damit uninteressant, aber es gibt ja eine ungekürtze US-Scheibe. :D
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Benutzeravatar
speed freak
Beiträge: 358
Registriert: Di 27. Apr 2010, 18:49
Kontaktdaten:

Re: The Collector (2009)

Beitrag von speed freak »

am 8.9.2010 soll eine Deutschsprachige Uncut version von Splendid in Holland erscheinen als DVD im Metalpack und als Blu-ray
Haltet den Dieb !!! Er hat meine Signatur geklaut !!!
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18261
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: The Collector (2009)

Beitrag von Onkel Joe »

speed freak hat geschrieben:am 8.9.2010 soll eine Deutschsprachige Uncut version von Splendid in Holland erscheinen als DVD im Metalpack und als Blu-ray
Na das ist doch mal ne gute Info, werde mal schauen wo man die DVD bekommt ;) .
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Collector (2009)

Beitrag von jogiwan »

gibbets nun auch ankatt:

Bild

Ein Handwerker plant seinen Arbeitgeber auszurauben und wird zufällig Zeuge, wie die ganze Familie vom "Collector" überfallen und grausam gequält wird. Da der Handwerker aber ein guter Mensch ist, plant er die Familie zu retten und gerät so selbst ins Visier des mysteriösen Mannes, der Menschen zu sammeln scheint...

Schnarch... etwas seltsamer Torture-Grusel-Streifen mit Logiklöchern so groß wie Meeresfalten in dem eine Handvoll unbekannter Darsteller gegen einen mysteriösen Fremden kämpft, der allerlei perfide Fallen für verletzungsbereite Menschen parat hat. Ein Film der dann auch mit "von den Drehbuchautoren von Saw 4 - 6" beworben wird. Mensch Jogi, da hättest du ja im Vorfeld etwas selektiver sein können. In der "Black Edition" gibts ein paar blutige Effekte mehr als in der FSK18-Fassung und das vorhersehbare Ende ist ebenfalls etwas doof! Kann man gucken, muss man aber nicht. Absoluter Durchschnitt!
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Collector - Marcus Dunstan (2009)

Beitrag von jogiwan »

jogiwan hat geschrieben: Schnarch... etwas seltsamer Torture-Grusel-Streifen mit Logiklöchern so groß wie Meeresfalten in dem eine Handvoll unbekannter Darsteller gegen einen mysteriösen Fremden kämpft, der allerlei perfide Fallen für verletzungsbereite Menschen parat hat. Ein Film der dann auch mit "von den Drehbuchautoren von Saw 4 - 6" beworben wird. Mensch Jogi, da hättest du ja im Vorfeld etwas selektiver sein können. In der "Black Edition" gibts ein paar blutige Effekte mehr als in der FSK18-Fassung und das vorhersehbare Ende ist ebenfalls etwas doof! Kann man gucken, muss man aber nicht. Absoluter Durchschnitt!
Gestern wieder geguckt und irgendwie fand ich den dieses Mal erheblich unterhaltsamer, als seinerzeit im Jahr 2011. „The Collector“ ist ja am absoluten Höhepunkt der berüchtigten „Torture-Porn“-Welle der Nuller-Jahre entstanden und Regie-Debütant Marcus Dunstan war ja zuvor auch als Drehbruchschreiber an den grausigeren „Saw“-Teile 4 - 7 beteiligt. Auch in „The Collector“ reduziert sich die etwas haarsträubende Handlung über einen „Menschensammler“ relativ rasch auf tödliche Fallen und andere Schmodder-Momente, die zwar durchaus wirkungsvoll inszeniert sind, aber bei näherer Betrachtung keinen wirklichen Sinn ergeben. Lässt man dieses für knapp 90 Minuten außer Acht, bekommt man einen durchaus soliden Spannungsfilm im oberen Härtebereich serviert, der auch nicht lange fackelt und in seinem Verlauf keine gröberen Durchhänger bietet. Die große Zeit des „Torture-Porn“-Genres ist ja mittlerweile auch schon wieder längst vorbei und irgendwie ist es mit ein paar Jahren Abstand auch lustig zu sehen, wie einfach, aber doch effektiv diese Filme gestrickt sind und popkulturell auch gar nicht mehr wegzudenken sind. Ein ziemlich konstruiertes Szenario, ein paar Szenen die auf menschliche Urängste abzielen und Gewaltspitzen im Fünfminuten-Takt, in denen auch der rote Lebenssaft nicht zu kurz kommt – fertig ist der auf eher niedrige Instinkte abzielende Gewaltporno, der das Mainstream-Publikum inklusive der schlechteren Hälfte gleich mehrfach zusammenzucken lässt. Zwischendurch und nach anstrengenden Tagen im Büro kann das ja auch mal ganz spaßig zu betrachten sein. Ist es denn etwa schon wieder Zeit für eine "Saw"-Retrospektive?
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Antworten