The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
horror1966
Beiträge: 5596
Registriert: Mo 7. Jun 2010, 01:46
Wohnort: Hildesheim

The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Beitrag von horror1966 »

Bild




The Happening
(The Happening)
mit Mark Wahlberg, Zooey Deschanel, John Leguizamo, Ashlyn Sanchez, Betty Buckley, Spencer Breslin, Robert Bailey Jr., Frank Collison, Jeremy Strong, Alan Ruck, Victoria Clark, M. Night Shyamalan, Alison Folland, Kristen Connolly, Cornell Womack
Regie: M. Night Shyamalan
Drehbuch: M. Night Shyamalan
Kamera: Tak Fujimoto / Carl Shimkin
Musik: James Newton Howard
FSK 16
Indien / USA / 2008

Es beginnt ohne erkennbare Vorwarnung. Es scheint aus dem Nichts zu kommen. Innerhalb von Minuten bricht eine Welle mysteriöser und grauenhafter Todesfälle über große amerikanische Metropolen herein, die sich jeder Erklärung entziehen und in ihrer schockierenden Destruktivität unvorstellbar sind. Was ist verantwortlich für diesen plötzlichen Zusammenbruch menschlichen Verhaltens? Ein neuer Terroranschlag, ein fehlgeschlagenes Experiment, eine teuflische biochemische Waffe, ein Virus der außer Kontrolle geraten ist? Und wie wird es übertragen? Über die Luft? Über das Wasser?...


Es gibt wohl kaum einen anderen Regisseur, dessen Werke die Meinungen so spalten, wie M. Night Shyamalan, der von vielen als Regie-Wunderkind über den grünen Klee gelobt wird. Für mich persönlich war "The Happening" allerdings der erste Film von ihm, der mich größtenteils überzeugen konnte, wohingegen ich Filme wie "The sixth Sense", "Signs" oder "The Village" doch als ziemlich enttäuschend empfand. Vor allem sein von vielen als genial eingestuftes Werk "The sixth Sense" gehört für mich zu den am meisten überbewertetsten Filmen, die es gibt, da er einfach zu leicht vorhersehbar und auch extrem langatmig ist. Der hier vorliegende Film schlägt da doch eine ganz andere Richtung ein und zeichnet ein absolut mysteriöses Szenario, das vor allem gleich zu Beginn eine sehr verstörende Wirkung auf den Betrachter ausübt.

Selten habe ich einen Film gesehen, der gleich am Anfang eine solch intensive Wirkung erzielt und einen mit der Wucht eines Keulenschlages trifft, denn das Geschehen, das sich abspielt, macht einen mit einem Schlag fassungslos. Fast ungläubig schaut man dabei zu, wie Menschen sich ohne ersichtlichen Grund auf die verschiedensten Arten das Leben nehmen, nachdem sie vorher wirres Zeug geredet haben und vollkommen orientierungslos wirkten. Einige Passagen erscheinen hier extrem makaber, wie zum Beispiel das Geschehen, das sich auf einer Baustelle abspielt und das auf beeindruckende Art und Weise in Szene gesetzt wurde. Gerade in diesen ersten Minuten des Films ist es Shyamalan vortrefflich gelungen, den Betrachter absolut zu schockieren und dadurch im weiteren Verlauf seine ungeteilte Aufmerksamkeit für den Fortgang der Geschichte einzunehmen.

Nun geht die Story zwar nicht so brachial weiter, wie sie begonnen hat und man weiss auch ziemlich schnell, wodurch die mysteriösen Vorgänge ausgelöst wurden, doch nimmt das dem Film nichts von seiner Spannung und Intensität, denn die Flucht der Hauptcharaktere vor diesem Phenomen, das sich mittlerweile über den gesamten Nordosten der USA erstreckt, ist eindrucksvoll umgesetzt worden und bringt vor allem die scheinbar aussichtslose Situation der Protagonisten sehr gut zum Ausdruck. Egal, wohin sie sich begeben, das übernatürliche Phenomen ist schon da und kostet immer mehr Menschenleben. Es ist gerade die sich hier entfaltende Atmosphäre, die eine unheimliche und beklemmende Faszination auslöst, der man sich beim besten Willen nicht entziehen kann und die einem phasenweise die Luft zum Atmen nimmt. Und auch, wenn es sich hier um ein Szenario handelt, das wohl eher im SCI/FI Bereich anzusiedeln ist, wirkt alles irgendwie erschreckend real und authentisch, als wenn es jederzeit vor der eigenen Haustür passieren kann.

Obwohl ich nicht gerade ein Fan von Shyamalan und seinen Filmen bin, so stellt "The Happening" für mich sein bisher bestes Werk dar, das auch durch sein offenes Ende Raum für weitere eigene Interpretationen zulässt und ein erschreckendes, fast apokalyptisches Horror-Szenario aufzeigt, das durch seine vor allem zu Beginn vorhandene Wucht einen bleibenden Eindruck hinterlässt und auch zum nachdenken anregt.


Fazit:


"The Happening" ist ein sehr aussergewöhnlicher, aber meiner Meinung nach gelungener Film, mit dem mich M. Night Shyamalan endlich einmal überzeugen konnte. Komischerweise wird aber gerade dieser Film von vielen eher als "Rohrkrepierer" angesehen, was aber eigentlich nur meine zu Anfang aufgestellte Behauptung unterstreicht, das diese Filme die Meinungen extrem auseinanderdriften lassen. Ich kann dieses Werk jedenfalls nur wärmstens empfehlen, denn das hier gezeigte Geschehen hinterlässt durchaus seine Spuren und bietet jederzeit spannende und sehr mysteriöse Unterhaltung, die man sich keinesfalls entgehen lassen sollte.



8/10
Big Brother is watching you
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Happening - M. Night Shyamalan

Beitrag von jogiwan »

soviel zum Thema doofes Drehbuch und unglaubwürdiges Szenario :? :angst:
orf.at hat geschrieben: Tote nach "Asthma-Sturm"

Ein schweres Gewitter ist zu Wochenbeginn über Australiens zweitgrößter Stadt Melbourne niedergegangen. Es gab keine Überflutungen, aber der Sturm löste eine Gesundheitskrise in der 4,5-Millionen-Einwohner-Stadt aus, die nun das bereits sechste Menschenleben forderte.

Fünf weitere Bewohner befinden sich noch in Intensivbehandlung, drei von ihnen schweben laut offiziellen Angaben vom Sonntag in Lebensgefahr. Zwölf weitere Patienten mit Atembeschwerden infolge des Sturms befinden sich noch in Spitälern, ihr Zustand ist aber weniger ernst. Das sechste Opfer starb in der Nacht auf Sonntag in einem Spital an medizinischen Komplikationen als Folge des starken Gewitters, wie die Gesundheitsabteilung der Stadt mitteilte.

Rettungskräfte überfordert

Auslöser war ein seltenes Phänomen: Der Sturm, der am Montag über die Metropole hereinbrach, führte dazu, dass die regengetränkten Roggengraspollenkörner explodierten und sich über der Stadt verteilten. Die kleinen Pollenteilchen drangen in die Lungen vieler Bewohner ein. Rund ein Drittel der Patienten, die am Montag Asthmaattacken erlitten, berichteten, niemals zuvor Atemprobleme gehabt zu haben. Der Sturm überforderte die Rettungskräfte und die Spitäler der Stadt. Allein in den Spitälern mussten 8.500 Menschen wegen akuten Atemproblemen behandelt werden.
quelle: orf.at
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
McBrewer
Beiträge: 4009
Registriert: Do 24. Dez 2009, 20:29
Wohnort: VORHARZHÖLLE
Kontaktdaten:

Re: The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Beitrag von McBrewer »

Ich selbst (emp)fand THE HAPPENUNG schon im Kino als äußerst realistisch. Wenn man schon seit frühester Kindheit mit allerlei Allergien zu kämpfen hat kommt man schnell zu dem Entschluss, das "Mutter Natur" einem selbst & gar der Menschheit nicht hold ist. Ein paar Pollen da, ein Insekten/Bienen/Wespen-Stich dort, ein Brise Katzen/Hunde-Haare, Gewürzt mit Hausstaub..und schon liegt der Menschliche Körper nach Luft ringend auf dem Boden und kein USB-WLAN-WWW-Fratzenbook kann Ihm/Ihr helfen. Ja, M. Night Shyamalans Film hatte mich da sehr zum Nachdenken angeregt & als Natur-Horrorfilm schwer beeindruckt, so das The Happening auch heute noch öfters seine beängstigenden Runden im Player dreht. Nach dem schwachen "Das Mädchen aus dem Wasser" war dieser Film noch einmal ein aufbäumen das indisch stämmigen Regisseurs, der aber danach zu belanglosen Auftragsarbeiten verdonnert wurde (After Earth, Die Legende von Aang - die aktuellen Produktionen The Visit & Split sind mir leider noch nicht bekannt)
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39621
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Beitrag von jogiwan »

Ich fand den auch durchaus okay und soweit ich mich erinnern kann, ist "The Happening" ja eingangs sehr spannend gemacht und hat ein paar verstörende Momente. Das Ende hingegen habe ich aber etwas zwiespältig in Erinnerung und für meinen Teil finde ich, dass dieses dem restlichen Film nicht ganz gerecht wird. Beim nächtlichen Herrn Shyamalan hat man auch immer den Eindruck, als müsse er dem Zuschauer stets noch eine Botschaft mit auf den weiteren Lebensweg geben, die teils mit dem Holzhammer verabreicht wird. Im Falle von "The Happening" passt das aber durchaus - "The Visit" hingegen fand ich gänzlich doof!
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8382
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Beitrag von sergio petroni »

Ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber paßt das auch hierzu....
http://www.hna.de/welt/londoner-todesne ... 98421.html
?
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
purgatorio
Beiträge: 15639
Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
Wohnort: Dresden

Re: The Happening - M. Night Shyamalan (2008)

Beitrag von purgatorio »

sergio petroni hat geschrieben:Ich habe den Film zwar nicht gesehen, aber paßt das auch hierzu....
http://www.hna.de/welt/londoner-todesne ... 98421.html
?
eher THE FOG ;) :lol:
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
Antworten