britische DVD
Großartig die Optik dieses Films, selten wurde das so perfekt und liebevoll umgesetzt. Jemand, der wie ich mit den Originalen der anvisierten Zeit aufgewachsen ist, muss das wissen. Großartig ebenfalls Hauptdarstellerin Jocelin Donahue, die die Handlung über weite Strecken alleine trägt. Großartig schließlich die Atmosphäre, die für permanente Spannung sorgt, obwohl objektiv kaum etwas passiert.
Kommen wir nun zu den Negativaspekten, die es leider auch gibt. Die Grundhandlung ist nicht wirklich einfallsreich und ich persönlich hätte mir eine andere Auflösung für die Ursache des Terrors gewünscht. Auch ist Samanthas Verhalten nicht durchgängig schlüssig. Mal tanzt sie ausgelassen und völlig sorglos mit Walkman auf den Ohren durchs Haus, dann plötzlich traut sie sich kaum noch aufs Klo. Schade, dass da nicht mehr Sorgfalt in ein stimmiges Drehbuch gesteckt wurde.
Wer mit dem US-Horrorfilm der Dekade „frühe Achtziger“etwas anfangen kann, sollte trotzdem unbedingt reinschauen. Optisch ist das Teil ein Fest für die Augen! Leichte Abstriche bei der Handlung sind verkraftbar.
Noch etwas zu den Alterseinstufungen: Für eine FSK 16 ist das grafisch gezeigte erstaunlich hart, für ein BBFC 18 ziemlich lasch. Ansich passt der Blutgehalt jedoch perfekt zur angenommenen Entstehungszeit und eine VHS wäre mit Sicherheit auf dem Index der BPS gelandet.
Und da ich die britische Veröffentlichung hatte, blieb mir die anscheinend negativ aufstoßende deutsche Synchronisation glücklicherweise erspart. Ist auch überhaupt kein Problem, selbst für Menschen, die nicht so gut englisch können, gesprochen wird eh sehr wenig.
07/10