West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Beitrag von jogiwan »

West Side Story

Bild

Originaltitel: West Side Story

Herstellungsland: USA / 1961

Regie: Robert Wise / Jerome Robbins

Darsteller: Natalie Wood, Richard Beymer, Russ Tamblyn, Rita Moreno, George Chakiris

Story:

Die aus Einwanderer-Jugendlichen bestehenden Gangs mit den Namen die „Jets“ und die „Sharks“ bekriegen sich in den Hinterhöfen Manhattans und beharren auf dem jeweiligen Revier, das jedoch auch die andere Seite für sich beansprucht. Dazwischen finden sich Tony, ehemaliger Anführer der „Jest“ und Maria, die soeben nach Amerika ausgewanderte Schwester des Shark-Anführers Bernardo, die sich auf einer Tanzveranstaltung das erste Mal sehen und sich sofort unsterblich ineinander verlieben. Doch das zarte Glück ist nur von kurzer Dauer, da die Feindschaft, die Jugendkriminalität und der schicksalhafte Verlauf einer Nacht andere Pläne für die beiden jungen Menschen bereithält.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39622
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Beitrag von jogiwan »

Im Rahmen einer donnerstäglichen Musikfilm-Abende ist gestern auch erstmals ein richtiger Klassiker des Genres im Player gelandet, der mich ehrlich gesagt aber doch ziemlich überrascht hat. Klar geht es in „West Side Story“ in erster Linie um Herz-Schmerz und eine junge Liebe im Fadenkreuz feindlicher Bandenaktivitäten, aber der Streifen ist angesichts seines Entstehungsjahres ja eine überraschend hübsche und kurzweilige Sache. Angefangen von dem von Saul Bass gestalteten Intro über die überraschend dynamischen gestalteten und eingefangenen Tanz- und Gesangssequenzen bis hin zu visuellen Einfällen und strahlenden Farben und hübschen Locations hat mir das ehrlich gesagt alles sehr gut gefallen. Die Musik ist ja auch hinlänglich bekannt und auch wenn die sehr minimal gehaltene Geschichte für das Erfolgsmusical entsprechend überspitzt und romantisch verklärt daherkommt, so ist die Geschichte gegen unnötige Gewalt und das Thema Einwanderung ja noch immer aktueller Natur. Überraschend knackig sind auch die vielen Tanzszenen und die Darsteller zappeln und singen sich wirklich die Seele aus dem Leib und hier könnte ich auch noch viele Dinge mehr aufzählen. 1961 gab es für den opulent gestalteten Klassiker jedenfalls noch 10 Oscars und die Latte für nachfolgende Filme aus der Ecke wurde hier auch sehr hoch gelegt.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9676
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Beitrag von karlAbundzu »

Ja, ganz toller Film! Begeisterte mich damals im Kino. Es gab hier mal eine Reihe von Doppel-Features, muss so Anfang 90er gewesen sein.
Da liefen immer so 2 Filme zu einem Thema, da gab es auch eine intensive Begegnung mit dem Italowestern meinerseits.
West Side Story sah ich da auch, im Doppel mit Hair. Das Publikum war schrecklich, haufenweise Hippies, die sich über WSS lustig machten, aber Hair (dem ich auch was abgewinnen kann) abfeierten. Ich hätte denen fast mein Dosenbier an den Kopf geworfen.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11267
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Beitrag von Arkadin »

Leider bisher nie gesehen.

Die beiden Hauptdarsteller Richard Beymer und Russ Tamblyn haben sich dann ja aber Jahre später bei "Twin Peaks" wiedergesehen.

Bild

Bild
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9676
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: West Side Story - Robert Wise & Jerome Robbins (1961)

Beitrag von karlAbundzu »

Russ Tamblyn hat ja zwischendurch einiges interessantes gedreht: Neulich sah ich ihn unheimlich schmierig in DRACULA vs FRANKENSTEIN. In dem Kaiju Eiga FRANKENSTEIN - ZWEIKAMPF DER GIGANTEN spielte er den Wissenschaftler. Dvaor noch im tollen englischen BIS DAS BLUT GEFRIERT. Zu Fred Olen Ray musste er auch; bei DJANGO UNCHAINED hat er einen hübschen Auftritt in einer seiner alten Westernrollen, SOHN EINES REVOLVERHELDS.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten