You Might Be the Killer - Brett Simmons (2018)
Moderator: jogiwan
You Might Be the Killer - Brett Simmons (2018)
You Might Be the Killer
Originaltitel: You Might Be the Killer
Herstellungsland: USA / 2018
Regie: Brett Simmons
Darsteller: Fran Kranz, Alyson Hannigan, Brittany S. Hall, Sara Catherine Bellamy
Story:
Der sympathische Lagerleiter Sam findet sich in einer prekären Lage wieder, als er einen Großteil seines Personals ermordet auffindet und sich selbst vor der Flucht vor einem maskierten Killer in einem Haus verschanzen muss. In seiner Not wendet er sich telefonisch an seine Freundin Chuck, die in einem Nerd-Laden arbeitet und trotz regulärem Ladenbetrieb mit Rat und Tat zur Seite steht. Zuerst hat Sam Erinnerungslücken, doch durch die Fragen von Chuck erinnert er sich wieder an die Ereignisse zuvor und es keimt langsam der Verdacht, dass der Lagerleiter nicht ganz unschuldig an dem ganzen Blutbad sein könnte…
Originaltitel: You Might Be the Killer
Herstellungsland: USA / 2018
Regie: Brett Simmons
Darsteller: Fran Kranz, Alyson Hannigan, Brittany S. Hall, Sara Catherine Bellamy
Story:
Der sympathische Lagerleiter Sam findet sich in einer prekären Lage wieder, als er einen Großteil seines Personals ermordet auffindet und sich selbst vor der Flucht vor einem maskierten Killer in einem Haus verschanzen muss. In seiner Not wendet er sich telefonisch an seine Freundin Chuck, die in einem Nerd-Laden arbeitet und trotz regulärem Ladenbetrieb mit Rat und Tat zur Seite steht. Zuerst hat Sam Erinnerungslücken, doch durch die Fragen von Chuck erinnert er sich wieder an die Ereignisse zuvor und es keimt langsam der Verdacht, dass der Lagerleiter nicht ganz unschuldig an dem ganzen Blutbad sein könnte…
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: You Might Be the Killer - Brett Simmons (2018)
„You might be the Killer“ würde ja so gerne eine intelligente Parodie auf diese zahlreichen Schlitzerfilme aus den Achtzigern sein und nimmt sich dafür auch so ziemlich jedes Klischee des Camp-Slashers zur Brust. Leider sind ja aber schon die Vorbilder oftmals an der Kippe zur Parodie und Brett Simmons Streifen ist leider auch nicht sonderlich witzig und kann dem Ganzen nicht wirklich etwas hinzufügen. Zwar hat „You might be the Killer“ mal eine andere Ausgangssituation als üblich, aber die ständige Hin- und Herspringerei in der Zeit fand ich auf Dauer ziemlich nervig und bei der Figurenzeichnung ist Brett Simmons ja noch nachlässiger als die zahlreichen Vorbilder. Auch der Rest hat mich nicht wirklich begeistert und irgendwie funzt der Streifen auch so überhaupt nicht. Eigentlich schade, da die Darsteller ihre Sache recht gut machen, aber irgendwie stellt sich „You might be the Killer“ irgendwie ständig selbst ein Bein, wenn er versucht, immer alles auf den Kopf zu stellen. Vielleicht wirkt der Film besser, wenn man das Genre nicht so mag, aber mich als großer Slasher-Fan hat der bemüht konstruierte und auf Vintage getrimmte Streifen leider so gar nicht begeistert.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- karlAbundzu
- Beiträge: 9676
- Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
- Kontaktdaten:
Re: You Might Be the Killer - Brett Simmons (2018)
Summer Camp, die Betreuer sind schon da und bereiten sich auf die Kids vor, abends erzählen sie sich Gruselgeschichten, u. a. um einen alten Holzschnitzer und seine Maske....
Interessant die Erzählweise: ein Typ wird verfolgt, verbarrikadiert sich in eine Hütte und ruft seine Nerdfreundin (Willow
) an. Im Gespräch wird die bisherige Story erzählt und Erkenntnisse gewonnen. Die werden mit Vintage Effekten umrahmt, die stimmig sind.
Gut erzählte Story, viel Fanservice (allein was alles im Nerdladen rumsteht), angenehmer Humor. Wir hatten auch ein paar jüngere ("Buffy habe ich nicht gesehen, da war ich noch in der Grundschule"
), denen hats auch gefallen.
Und genau das richtige für mich, da auch diesmal nicht alles ganz reibungslos verlief.
Also, nicht ganz reinrassiger ( da mit kleinen übernatürlichem Anteil) Meta-Slasher, für Freunde des Genres.
PS: sehe ich da wohl anders als Jogi, fand auch nicht, daß es eine Parodie war, sondern eine Komödie, die seine slasherherkunft ernst nahm.
Interessant die Erzählweise: ein Typ wird verfolgt, verbarrikadiert sich in eine Hütte und ruft seine Nerdfreundin (Willow

Gut erzählte Story, viel Fanservice (allein was alles im Nerdladen rumsteht), angenehmer Humor. Wir hatten auch ein paar jüngere ("Buffy habe ich nicht gesehen, da war ich noch in der Grundschule"

Und genau das richtige für mich, da auch diesmal nicht alles ganz reibungslos verlief.
Also, nicht ganz reinrassiger ( da mit kleinen übernatürlichem Anteil) Meta-Slasher, für Freunde des Genres.
PS: sehe ich da wohl anders als Jogi, fand auch nicht, daß es eine Parodie war, sondern eine Komödie, die seine slasherherkunft ernst nahm.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.