Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Die komplette TV-Serie "Der junge Inspektor Morse" erscheint voraussichtlich am 21.11.2025 bei Edel Motion als 22-DVD-Box:
Extras:
- Ein umfangreiches Booklet mit Informationen zur Serie, den Hauptdarstellern, dem Serienschöpfer Colin Dexter und den Verbindungen zwischen ”Inspector Morse“, „Lewis“ und ”Der junge Inspektor Morse“
- Fünf exklusive Sammelkarten
- Über drei Stunden Interviews mit Cast & Crew sowie Einblicke hinter die Kulissen
- Die Dokumentation ”Der junge Inspektor Morse – Eine letzte Reise“
- Die Pilotfolge der Ursprungsserie ”Inspector Morse“: Die Toten von Jericho
[UPDATE] „Memory of a Killer“: Trailer und Starttermin für Thriller mit „Grey’s Anatomy“-Star Patrick Dempsey
Ex-„McDreamdy“ wird zum Profikiller mit dunkler Vergangenheit
Inzwischen wurde ein konkreter Starttermin für den 26. Januar 2026 bekanntgegeben. Wann der neue Thriller „Memory of a Killer“ auch hierzulande gezeigt wird, steht weiterhin noch aus.
Nächster „Luther“-Film kündigt überraschendes Wiedersehen mit Alice an
Netflix setzt erfolgreichen britischen Thriller mit Idris Elba fort
Lange mussten Fans der beliebten und erfolgreichen „Luther“-Serie auf die freudige Nachricht warten: Idris Elba ist zurück als brillanter Londoner Detective Chief Inspector John Luther für einen weiteren Spielfilm bei Netflix als Fortsetzung der langjährigen BBC-Serie. Ebenso erfreulich, aber vor allem überraschend, ist das angekündigte Wiedersehen mit einem weiteren Publikumsliebling der Reihe: Alice Morgan.
„Dune: Prophecy“: Gleich drei Neuzugänge schließen sich der zweiten Staffel an
Drehstart mit Indira Varma („Game of Thrones“), Ashley Walters („Adolescence“) und Tom Hollander („The White Lotus“)
Die Science-Fiction-Serie „Dune: Prophecy“ als Prequel zur „Dune“-Kinofilmreihe von Regisseur Denis Villeneuve wurde im vergangenen Jahr rasch nach dem Start der Auftakstaffel bei HBO und hierzulande bei Sky für eine zweite Staffel verlängert (fernsehserien.de berichtete). Nun nimmt die Produktion Gestalt an und kündigt zum baldigen Drehstart gleich drei prominente Neuzugänge an: Indira Varma („Game of Thrones“), Ashley Walters („Adolescence“) und Tom Hollander („The White Lotus“).
„Deadloch“: Skurrile Comedy-Krimiserie findet Starttermin für Staffel zwei
Wiedersehen mit den australischen Ermittlerinnen im Frühjahr auf Prime Video
Das ungleiche Ermittler-Duo aus Tasmanien ist für eine weitere Staffel der erfolgreichen australischen Crime-Comedy „Deadloch“ zurück. Die sechsteilige zweite Staffel geht am 20. März 2026 auch hierzulande auf Amazon Prime Video an den Start. In einer Gastrolle ist der Australier Luke Hemsworth („The Terminal List: Dark Wolf“, „Westworld“) dabei.
„Alien: Earth“ erhält zweite Staffel
Noah Hawley („Fargo“) darf Vorgeschichte zu Filmklassiker weiter ergründen
Der erste Ausflug des „Alien“-Franchise in den Serienkosmos hat sich gelohnt. Auch und vor allem für Schöpfer Noah Hawley („Fargo“), dem FX nun grünes Licht für eine zweite Staffel des Science-Fiction-Horrors „Alien: Earth“ gegeben hat, der als Prequel zu Ridley Scotts einflussreichem Kinomeisterwerk „Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ daherkommt. Die Verlängerung ist Teil eines neu abgeschlossenen Exklusivvertrages zwischen dem Sender und dem Macher. Runde 2 soll ab 2026 in London gedreht werden.
„The Rainmaker“: Deutscher Starttermin für John-Grisham-Verfilmung verkündet
David-gegen-Goliath-Thriller erscheint exklusiv bei MagentaTV
Erst vor kurzem verlängerte USA Network seinen Justizthriller „The Rainmaker“ um eine zweite Staffel (fernsehserien.de berichtete). Hierzulande konnten Interessierte bislang noch nicht in den Genuss der Mitte August veröffentlichten John-Grisham-Verfilmung kommen. Der Streamingdienst MagentaTV schafft nun aber Abhilfe. Ab dem 1. Januar 2026 geht dort die erste, zehn Folgen umfassende Runde an den Start. Abonnenten können die Serie exklusiv und ohne Zusatzkosten über MagentaTV+ sichten, während Nichtkunden die erste Episode kostenlos auf www.magenta.tv zur Verfügung steht.
„Tell Me Lies“: Dann startet die dritte Staffel der Dramaserie auf Disney+
Erste Bilder zur neuen Runde der Romanverfilmung um toxische College-Romanze enthüllt
Grünes Licht für eine dritte Staffel erhielt die Dramaserie „Tell Me Lies“, eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Carola Lovering, bereits vor rund einem Jahr (fernsehserien.de berichtete). Lange müssen die Fans der Literaturadaption mit Grace Van Patten und Jackson White in den Hauptrollen nun nicht mehr auf die neuen Folgen warten. Los geht es hierzulande ab dem 13. Januar 2026 exklusiv auf Disney+. Zum Auftakt erscheinen zwei Episoden. Anschließend wird jede Woche ein neues Kapitel veröffentlicht. Frische Szenenbilder aus der dritten Runde sind über und unter dieser Meldung zu sehen.
[UPDATE] „Inspector Lynley & Sergeant Havers“ als weihnachtliche Deutschlandpremiere
Das Erste schickt schon bald neue britische Krimiserie an den Start
Jetzt liegen auch die Termine für die restlichen drei Folgen der ersten Staffel vor: Das Erste zeigt sie am 28. Dezember sowie am 1. und 4. Januar 2026 jeweils um 21:45 Uhr. Die einzelnen Folgen der Serie haben jeweils Spielfilmlänge und werden voraussichtlich auch in der ARD Mediathek zur Verfügung stehen.
„Shōgun“: Staffel 2 geht mit einigen Neuzugängen in den Dreh
Preisgekrönte Neuverfilmung wird für Hulu/Disney+ fortgesetzt
Der Überraschungshit „Shōgun“ als Neuverfilmung der Romanvorlage von James Clavell erhielt nach dem Start im vergangenen Jahr viel Lob von Kritikern und Publikum gleichermaßen und heimste zahlreiche Preise ein, allein 18 Emmy-Awards als erfolgreichste Dramaserie des Jahres. Recht schnell stand für Disney+/Hulu fest, die bahnbrechende Erfolgsserie von FX geht in die Verlängerung. Gleich zwei Staffeln wurden für das eigentlich als Miniserie geplante japanische Historiendrama bestellt (fernsehserien.de berichtete). Nun nimmt die zweite Staffel der Saga langsam Gestalt an.
„OneChicago“, „Law & Order“, und „The Hunting Party“: Startdaten nach dem Jahreswechsel bestätigt
US-Sender NBC mit Programmankündigungen für die Zeit nach der Winterpause
NBC hat seine Startdaten für die Zeit nach dem Jahreswechsel bestätigt. Hervorzuheben für Fans fiktionaler Serien sind der Start der zweiten Staffel der Mystery-Serie „The Hunting Party“ am 8. Januar 2026 sowie der neuen Comedyserie „The Fall and Rise of Reggie Dinkins“ am 23. Februar.
„Oderbruch“: Starttermin für zweite Staffel der ARD-Erfolgsserie verkündet
Karoline Schuch und Lucas Gregorowicz im Mystery-Thriller zurück
Die erfolgreiche Mystery-Thrillerserie „Oderbruch“ mit Karoline Schuch („Tatort“, „Die zweite Welle“) und Lucas Gregorowicz („Call My Agent Berlin“, „Lauchhammer“) in den Hauptrollen wird fortgesetzt. Nun steht auch endlich der konkrete Starttermin für die sechs frischen Folgen der zweiten Staffel fest: Los geht es am Sonntag, den 22. Februar 2026 im Ersten. Bereits zwei Tage früher stehen ab dem 20. Februar die einzelnen Episoden in der ARD Mediathek online zur Verfügung. Schon jetzt versprechen die Macher, dass die zweite Staffel "noch mysteriöser, noch unheimlicher und noch blutiger" wird.
„English Teacher“: FX zieht bei Kritiker-Liebling den Stecker
Resonanz des Publikums blieb hinter den Erwartungen zurück
Nach zwei Staffeln ist Schluss: FX hat die Comedyserie „English Teacher“ abgesetzt. Die Entscheidung fällt rund sechs Wochen nach der Veröffentlichung der zweiten Staffel, die von Kritikern gefeiert, aber nur von einem kleinen Publikum verfolgt wurde. In Deutschland war das Format bei Disney+ zu Hause.
„Dan Da Dan“: Verstärkung für Anime-Freitag bei ProSieben Maxx
Free-TV-Premiere für zwei ungleiche Freunde
ProSieben Maxx bleibt die erste Adresse für Anime-Fans im Free-TV. Der Spartensender verhilft nun auch „Dan Da Dan“ zu seinem deutschen Fernseh-Zuhause. Die Adaption der erfolgreichen Manga-Reihe ist ab dem 5. Dezember zu sehen. Die ersten drei Folgen laufen direkt nach dem Anime-Spielfilm am Freitagabend ab 22:05 Uhr.
[UPDATE] Godzilla-Serie „Monarch“ bestätigt Kurt-Russell-Rückkehr, Termin für Staffel 2
Apple TV führt das „Monsterverse“ ins nächste monströse Abenteuer
Langfristig hat Apple TV nun auch schon den Starttermin von Staffel 2 bestätigt: 27. Februar 2026. Dazu gibt es einen ersten Teaser-Trailer zu den neuen Folgen.
„Fallout“: Beeindruckender Trailer zu Staffel 2 mit Mutanten, Monstern, New Vegas und drohendem Bürgerkrieg
Neue Folgen kommen als Weihnachtsgeschenk
Ab dem 17. Dezember setzt Amazon Prime Video seine letztjährige Erfolgsserie „Fallout“ mit der zweiten Staffel fort. Nun wurde endlich ein längerer Trailer zu den acht neuen Folgen veröffentlicht.
In denen setzen Vault-Bewohnerin Lucy (Ella Purnell), Maximus (Aaron Moten) und der Ghoul (Walton Goggins) ihre Erforschung des postapokalyptischen Amerikas auf der Suche nach Antworten und/oder Gerechtigkeit fort.
„Schwarzes Gold“: Ölrausch-Miniserie als Marathon nach Weihnachten
Sechsteiler mit Harriet Herbig-Matten und Tom Wlaschiha
Kaum zu glauben, aber auch im Norden Deutschlands herrschte einst ein regelrechter Ölrausch. Eine neue ARD-Miniserie widmet sich nun diesem besonderen Kapitel der Geschichte, als in der Lüneburger Heide um 1900 das „Schwarze Gold“ einen unerwarteten Boom auslöste. Die ersten vier Folgen des Historiendramas werden am 29. Dezember um 20:15 Uhr im Ersten ausgestrahlt. Scheinbar sind dann die Folgen 5 und 6 aber ausschließlich in der ARD Mediathek zu sehen, wo die gesamte Serie ab dem 22. Dezember zur Verfügung steht.
„Castle“-Star Stana Katić wandelt in neuer Serie auf den Spuren von „The Americans“
Erneute Zusammenarbeit mit „Absentia“-Schöpfer in „Entangled“
Die mit „Castle“ auch in Deutschland bekannt und beliebt gewordene Schauspielerin Stana Katić steht vor ihrer nächsten Hauptrolle, bei der sie ein bisschen in die Fußstapfen von Keri Russell aus „The Americans“ tritt.
„Die Kanzlei“: Zweiter Spielfilm zur Serie kurz nach dem Jahreswechsel
90-minütiges Special zur erfolgreichen ARD-Anwaltsserie
Zwischen Oktober 2024 und Februar 2025 lief die sechste Staffel von „Die Kanzlei“ mit Sabine Postel und Herbert Knaup. Die Anwaltsserie, die eine Fortsetzung zu „Der Dicke“ darstellt, entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet am Dienstagabend im Ersten. Alle Fans dürfen sich nun freuen, denn kurz nach dem bevorstehenden Jahreswechsel wird das zweite 90-minütige Special zur Serie ausgestrahlt. Die ARD zeigt den Fernsehfilm „Die Kanzlei – Weites Land“ am Freitag, den 2. Januar 2026 um 20:15 Uhr. Schon ab dem 31. Dezember liegt er auf Abruf in der Mediathek.
„Rapa“: Spanische Thriller-Serie findet ihren Abschluss
Deutschlandpremiere für finale Episoden
Zum dritten und letzten Mal ermitteln der Lehrer Tomás Hernández und die erfahrene Beamtin Maite Estévez gemeinsam. Sat.1 Emotions nimmt die dritte und abschließende Staffel der spanischen Thrillerserie „Rapa“ ins Programm, die sechs Folgen umfasst Ab dem 1. Dezember sind sie immer montags um 20:15 Uhr im Doppelpack zu sehen.
„Poker Face“ abgesetzt! Wiederbelebung mit „Game of Thrones“-Kultstar?
Überraschende Entwicklungen um Charlie Cale
Vier Monate nach dem Ende der zweiten Staffel hat sich Peacock gegen eine Fortsetzung von „Poker Face“ entschieden. Das von Kritikern gelobte Krimidrama verliert damit seine Heimat bei dem US-Streaminganbieter. Doch Serienschöpfer Rian Johnson will das Format noch nicht aufgeben. Dabei hat er ein besonderes Ass im Ärmel: „Game of Thrones“-Star Peter Dinklage.
„Grey’s Anatomy“-Star soll „Shifting Gears“ zu dringend benötigtem Quotenboost verhelfen
Jesse Williams mit wiederkehrender Gastrolle in Staffel 2
Die US-Sitcom „Shifting Gears“ hat sich für die zweite Staffel in einer wiederkehrenden Gastrolle „Grey’s Anatomy“-Charmeur Jesse Williams an Bord geholt. Die Frage wird sein, ob er die Serie wird retten können.
„Seattle Firefighters“-Star in neuer Serie neben „Grey’s Anatomy“-Darsteller
Besetzung des neuen Dramas „RJ Decker“ wächst weiter
ABC bringt einen früheren „Seattle Firefighters“-Star und einen „Grey’s Anatomy“-Veteranen wieder in einer neuen Serie zusammen. Jaina Lee Ortiz tritt dem Hauptcast von „RJ Decker“ bei, einer Dramaserie, deren Ensemble von Scott Speedman angeführt wird.
„Aquaman“ Jason Momoa in neuer Serie des „Sons of Anarchy“-Schöpfers
Hollywoodstar steigt in Neuseeland aufs Motorrad
Apple TV schraubt an einem neuen Prestigeprojekt und setzt dabei auf prominente Muskelkraft. Mit „Nomad“ befindet sich eine neuseeländische Outlaw-Biker-Saga in der Entwicklung, in der „Aquaman“-Star Jason Momoa als zerrissener Krieger zwischen Loyalitäten und Lebenswegen auf die Maschine steigt. Hinter dem Projekt stehen Kurt Sutter, der Schöpfer von „Sons of Anarchy“ und dem Spin-off „Mayans M.C.“, und Chris Collins, der die Serie später auch als Showrunner führen soll.
„Love & Chaos“: Neue Netflix-Dramedy der „How to Sell Drugs Online (Fast)“-Macher
Adaption der erfolgreichen schwedischen Serie „Liebe und Anarchie“
„Love & Chaos“ heißt das neue Serienprojekt von den „How to Sell Drugs Online (Fast)“-Machern für Netflix. Die romantische Comedy (RomCom) mit Anne Schäfer („Bad Banks“) und Ludwig Simon in den Hauptrollen, basiert auf der erfolgreichen schwedischen Serie „Liebe und Anarchie“ (Originaltitel „Kärlek & Anarki“), die bislang zwei Staffeln umspannt und ebenfalls für den Streaminganbieter entstand.
„Dora“ und „Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“: Aus für beide Animationsserien von Nickelodeon
Paramount denkt über Weiterlizenzierung nach
Die Fusion des Studioriesen Paramount und der Produktionsschmiede Skydance im Sommer 2025 zieht weiter ihre Kreise. Nun fallen der im Zuge der Zusammenlegung neu ausgerichteten Programmstrategie die beiden Animationsserien „Dora“ und „Die Abenteuer der Teenage Mutant Ninja Turtles“ zum Opfer. Für beide Nickelodeon-Formate gibt es unter dem Dach des neuen Medienriesen nach dem Ende ihrer aktuellen Staffeln keine Zukunft mehr.
„Maxton Hall“: Staffel 2 stürmt weltweit auf Platz 1 von Prime Video
Deutsche Teenieromanze erneut ein riesiger Erfolg
Bereits die erste Staffel von „Maxton Hall – Die Welt zwischen uns“ avancierte zu einem großen Hit – und die erst vor einer Woche gestartete zweite Staffel schreibt die Erfolgsgeschichte nahtlos weiter. Binnen weniger Tage eroberte die Serie wieder weltweit Platz 1 der Charts von Amazon Prime Video, wie Variety berichtet.
„Doctor Who“-Spin-off um „Homo Aqua“ bestätigt Starttermin
„The War Between the Land and the Sea“ startet in Großbritannien
Der Termin für die Weltpremiere des fünfteiligen „Doctor Who“-Spin-offs „The War Between the Land and the Sea“ steht: Die Serie geht bei BBC One und dem BBC iPlayer am Sonntag, den 7. Dezember mit einer Doppelfolge an den Start. Wöchentlich bis zum 21. Dezember kommen neue Episoden. Zum Weihnachtsfest steht die Serienstaffel dann den Briten komplett zum Bingen zur Verfügung.
„Star Trek“ vor Neustart auf der Kinoleinwand
Neue Produktion soll Kelvin-Timeline mit Chris Pine ablösen
„Star Trek“ gehört zweifelsfrei zu den erfolgreichsten, umfangreichsten und vor allem langjährigsten Franchises, seit der US-amerikanische Visionär Gene Roddenberry seine erste Fernsehserie „Raumschiff Enterprise“ im Jahr 1966 fürs US-Fernsehen entwarf – mit einer wachsenden Fangemeinde weltweit. Inzwischen gibt es zahlreiche Serien und Kinofilme neben Comics, Romanen und vielem mehr.
„Watzmann ermittelt“ in Spielfilmlänge und in neuer Staffel kurz nach dem Jahreswechsel
Erster Primetime-Ausflug der erfolgreichen ARD-Vorabendserie
Vor mittlerweile sechs Jahren hat die ARD mit „Watzmann ermittelt“ erfolgreich eine neue Vorabendserie gestartet. Für alle Fans der humorvollen Krimiserie mit Andreas Giebel steht kurz nach dem Jahreswechsel ein besonderes Highlight bevor: Zum ersten Mal wird „Watzmann ermittelt“ mit einem Special in Spielfilmlänge in die Primetime befördert. Der 90-Minüter „Die Tränen der Madonna“ wird am Mittwoch, den 7. Januar 2026 um 20:15 Uhr im Ersten gezeigt. Damit nicht genug: Am gleichen Tag fällt zuvor um 18:50 Uhr auch der Startschuss zur neuen Staffel. In der ARD Mediathek wird der Film bereits am 26. Dezember bereitgestellt.
„The Copenhagen Test“: Spionagethrillerserie kommt nach Deutschland
Sky zeigt Sci-Fi-Tech-Serie von Produzent James Wan
Die US-Serie „The Copenhagen Test“ ist eine Mischung aus Science-Fiction, High-Tech und Spionagethriller und wurde von niemand Geringerem als Horror-Experte James Wan produziert. Der Pay-TV-Sender Sky verhilft der Miniserie nun zur Deutschlandpremiere, nur wenige Tage nach der US-Premiere am 27. Dezember beim Streaminganbieter Peacock. Die insgesamt acht Episoden sind demnach schon ab dem 1. Januar 2026 auf Sky und WOW online abrufbar und werden zudem ab dem 6. Januar immer dienstags um 20:15 Uhr auf Sky Atlantic im Doppelpack gezeigt.
„This City Is Ours“: Dann feiert Gangsterserie mit Sean Bean Deutschlandpremiere
„Game of Thrones“-Star als Drogenboss, dessen Nachfolge hart umkämpft ist
Bereits Ende März 2025 zeigte die BBC ihre neue Gangsterserie „This City Is Ours“, in der „Game of Thrones“-Star Sean Bean als scheidender Drogenboss mit ansehen muss, wie ein Machtkampf um sein Imperium entbrennt. Der deutsche Pay-TV-Sender Sky bringt das in Liverpool spielende Crime-Drama hierzulande schon in Kürze an den Start. Am 4. Dezember sind ab 20:15 Uhr auf Sky Atlantic die ersten vier Folgen zu sehen, während die restlichen vier Episoden eine Woche später, also am 11. Dezember ab 20:15 Uhr, an gleicher Stelle zu finden sind (in beiden Fällen wahlweise auf Deutsch oder in der englischen Originalfassung). Nach der Veröffentlichung stehen die Kapitel über WOW jederzeit zum Abruf bereit.
[UPDATE] „Sketch History“-Comeback noch in diesem Jahr
Humorvoller Ritt durch die Weltgeschichte
Die Termine wurden nun bestätigt und konkretisiert. ZDFneo zeigt alle Folgen der neuen Staffel am Sonntag, den 28. Dezember ab 20:15 Uhr am Stück. Bereits am 21. Dezember werden sie vorab online auf ZDF.de bereitgestellt.
[UPDATE] „Yellowstone“-Spin-off um Kasey Dutton bestätigt frühzeitig deutsche Heimat
Starttermin und erster Teaser-Trailer zu „Y: Marshals“ veröffentlicht
Inzwischen hat der US-Sender CBS seine Starttermine für die kommende Midseason 2025/26 veröffentlicht und bestätigt, dass die neue Serie „Y: Marshals“ am 1. März im US-Fernsehen an den Start gehen wird. In Kürze dürfte auch Paramount+ mit konkreten Terminen für die deutsche Streamingpremiere nachziehen.
„SOKO Leipzig“: Kowalski-Comeback und Abschied von Urgestein nach dem Jahreswechsel
Marco Girnth verlässt ZDF-Krimiserie nach 25 Jahren
Das Jahr 2026 beginnt für die „SOKO Leipzig“ mit einigen besonderen Ereignissen: Direkt am Freitag, den 2. Januar steht um 21:15 Uhr eine 90-minütige Spezialfolge des ZDF-Krimidauerbrenners auf dem Programm. Der ehemalige Ermittler Tom Kowalski, gespielt von Steffen Schroeder, kehrt über vier Jahre nach seinem Ausstieg für einen besonderen Fall zurück. Nur wenig später heißt es allerdings Abschied nehmen: Voraussichtlich Ende Januar verlässt Urgestein Marco Girnth als Kriminaloberkommissar Jan Maybach nach 25 Jahren in einem spektakulären Zweiteiler die Serie.
„Nord bei Nordwest“: Drehstart für nächsten 90-Minüter mit Hinnerk Schönemann
Jana Klinge und Marleen Lohse ebenso zurück in beliebter ARD-Krimireihe
Der beschauliche (fiktive) Ort Schwanitz an der Ostseeküste wird erneut Zentrum des Verbrechens: Ein Einbruch mit überraschender Wendung, bei dem es schließlich zwei Tote und ein womöglich ausgeklügeltes Komplott gibt. Die beliebte und erfolgreiche Krimiserie „Nord bei Nordwest“ im Ersten meldet sich im nächsten Jahr mit neuen Folgen zurück. Hierzu finden derzeit die Dreharbeiten zu einem weiteren 90-Minüter namens „Liebesgrüße aus Neapel“ statt – erneut mit Hinnerk Schönemann als Polizist/Tierarzt Hauke Jacobs, Jana Klinge als Polizistin Hannah Wagner und Marleen Lohse als Tierärztin Jule Christiansen in den Hauptrollen.
CBS-Termine: „Tracker“, „Matlock“, „Watson“ & „NCIS“ mit neuen Folgen zurück
Serienstarttermine für „CIA“, „Y: Marshals“ und „Harlan Coben’s Final Twist“ bestätigt
Nach ABC, NBC und FOX hat nun auch CBS als weiterer großer US-Network-Sender seine Starttermine für die Midseason 2026 vorgestellt. Kurz nach dem Jahreswechsel feiert etwa die neue Thrillerserie „Harlan Coben’s Final Twist“ am 7. Januar Premiere. Dabei handelt es sich um eine weitere Adaption des derzeit angesagten Bestseller-Autors Harlan Coben, der derzeit etwa bei Netflix zahlreiche international gefeierte Serienhits unterbringen konnte. Hinzu kommt Anfang des Jahres die Live-Übertragung der „83. Golden Globes“-Preisverleihung am 11. Januar und die „68. Grammy Awards“ am 1. Februar.
Diese „Simpsons“-Figur stirbt in Staffel 37 den endgültigen Serientod
Langjähriger Charakter hatte Erstauftritt in Runde 2
Achtung, die folgende Meldung enthält Spoiler zur hierzulande noch nicht veröffentlichten 37. Staffel von „Die Simpsons“!
Frank Grimes, Maude Flanders, Amber Simpson, Fat Tony, Larry Dalrymple (um nur einige Namen zu nennen) – die Liste der in der Kultserie „Die Simpsons“ gestorbenen Charaktere ist seit Sonntag, dem 16. November, um einen Eintrag länger. In der siebten Folgen der 37. Staffel (läuft aktuell auf dem US-Sender FOX) erwischt es hochoffiziell die betagte Organistin Alice Glick, die – wo sonst!? – während eines Gottesdienstes an ihrem Lieblingsinstrument dahinscheidet. Ihr gesamtes Vermögen vermacht sie, wie eine Gedenkveranstaltung zeigt, der Grundschule in Springfield.
Von „Patrik Pacard“ bis „Prinzessin Fantaghirò“: ZDFneo wiederholt diese Weihnachtsserien
ZDF-Mehrteiler werden an den Feiertagen erneut aus dem Archiv geholt
Dass man in ZDFneo Serienklassiker wie „Die Schwarzwaldklinik“ oder „Ich heirate eine Familie …“ zu Weihnachten aus dem Archiv holt, ist in den vergangenen Jahren zur Tradition geworden. In den letzten Jahren wurden aber auch zahlreiche andere Weihnachtsmehrteiler auf dem Spartensender wiederholt. So kommt es auch 2025 erneut zu einem Wiedersehen mit Serien wie „Nesthäkchen“, „Patrik Pacard“, „Oliver Maass“ und „Anna“. Parallel dazu werden sie online auf ZDF.de abrufbar sein.
„Population: 11“: Australische Krimi-Dramedy feiert deutsche TV-Premiere
Suche nach Vater führt jungen Mann (Ben Feldman, „Superstore“) ins Outback
Die deutsche Streamingpremiere der australischen Krimi-Dramedy „Population: 11“ Anfang November auf MagentaTV ist noch gar nicht lange her, da kündigt sich auch schon die hiesige TV-Premiere an. Ab dem 3. Dezember zeigt der Pay-TV-Sender ProSieben Fun die Serie jeweils mittwochs um 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Seine Erstveröffentlichung erlebte der Zwölfteiler bereits am 14. März 2024 auf dem australischen Streamingdienst Stan.
„Black Doves“: „Scream“-Star und sechs weitere Neuzugänge für Staffel 2 der Netflix-Serie verpflichtet
Agententhriller mit Keira Knightley feierte Ende 2024 Premiere
Bereits kurz nach ihrem Netflix-Start Ende 2024 wurde die britische Agentenserie „Black Doves“ mit Keira Knightley in der Hauptrolle um eine zweite Staffel verlängert (fernsehserien.de berichtete). Diese nimmt nun konkret Gestalt an. Während die Dreharbeiten zu den frischen Folgen in und um London bereits begonnen haben, verkündete der Streamingdienst sieben teils prominente Neuzugänge: Neben „Scream“-Ikone Neve Campbell wirken in Runde 2 auch „Alien: Earth“-Star Babou Ceesay, Ambika Mod („The Stolen Girl“), Sam Riley („SS-GB“), Sylvia Hoeks („See“), Goran Kostic („Tom Clancy’s Jack Ryan“) und Samuel Barnett („Murder in Provence“) mit.