![Bild](http://www.tabor.nl/oscarromero/vakken/Duits/Oefeningen/IDIOOM/Freizeit-Idioom/disco.gif)
![Bild](http://i55.tinypic.com/2w2ehyg.jpg)
![Bild](http://www.tabor.nl/oscarromero/vakken/Duits/Oefeningen/IDIOOM/Freizeit-Idioom/disco.gif)
Stars of Exploitation Pt. 1: Hugo Stiglitz
Wer kennt ihn nicht, den wohl fleißigsten Schauspieler, den Mexiko jemals hervorgebracht hat. Der Mann mit seinem markanten Vollbart und stoischen Gesichtsausdruck, der zwar abgesehen von seiner Gesichtsbehaarung nicht unbedingt wandelbar ist, trotzdem mit seiner sympathischen Art schon so manchen Film veredelt hat, der ohne ihn wohl schon längst in den Unweiten des Trash-Himmels verloren gegangen wäre.
Der an 28. August 1940 in Mexico City geborene Schauspieler zählt zweifelsfrei zu den wenigen Darstellern, die sowohl in Lateinamerika, Europa und auch in den Staaten zu Ruhm gekommen ist. Egal ob Trashiges von Rene Cardona Jr., Zombie-Action von Umberto Lenzi oder auch „Unter den Vulkan“ von John Huston – immer war Herr Stiglitz mit von der Partie und hat sich so seinen Stern am Exploitation-Himmel auch wohl redlich verdient.
Noch immer filmt der gute Herr unermüdlich und seine Filmauswahl auf der IMDB fasst mit Stand 08.01.2010 sage und schreibe 215 Titel als Darsteller, 7 Filme als Regisseur und 4 bei denen er das Drehbuch verfasst hat. Das hat wohl auch Quentin Tarantino dazu veranlasst, in seinem „Inglorious Basterds“ die Rolle von Till Schwaiger nach ihm zu benennen. Höchste Zeit also auch hier dem werten Herrn Stiglitz mal etwas Tribut zu zollen.
Meinungen, weitere Infos und Bilder sind selbstverständlich erwünscht und als Welt-größter Hugo-Fan mach ich einfach mal den Anfang mit ein paar netten Bildern aus diversen Filmchen:
![Bild](http://i55.tinypic.com/vi1ceb.jpg)