Dr. Freudsteins Tage im Keller
Moderator: jogiwan
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
104 Skinhead Cross Culture (Doku)
Ziemlich nichtssagend, ein paar Bandaussagen pipapo und die vorgestellte Mucke nun auch nicht das Aushängeschild für die neuere Skinheadszene. Wenigstens wurden sie nicht als Faschos hingestellt. Wer sich nicht auskennt, der kann hiermit vielleicht ein bisschen was anfangen, für mich uninteressant.
Ziemlich nichtssagend, ein paar Bandaussagen pipapo und die vorgestellte Mucke nun auch nicht das Aushängeschild für die neuere Skinheadszene. Wenigstens wurden sie nicht als Faschos hingestellt. Wer sich nicht auskennt, der kann hiermit vielleicht ein bisschen was anfangen, für mich uninteressant.
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Do 29. Mai 2014, 23:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
105 UND SARTANA TÖTET SIE ALLE
Aus rechtlichen Gründen wurde hier aus Sartana ein Santana. Rainer Brandt verlieh ihm die deutsche Stimme und schrieb viele Dialoge. Also kein staubtrockener IW, sondern mit einer Menge Kalauern versehen, die aber nicht so weh tun.Der Titelsong ist auch erste Sahne.Kein Überreißer, sondern gewohnt solider Stoff, der auch nichts wirklich neues zu bieten hat, aber gut unterhält.
7/10
Aus rechtlichen Gründen wurde hier aus Sartana ein Santana. Rainer Brandt verlieh ihm die deutsche Stimme und schrieb viele Dialoge. Also kein staubtrockener IW, sondern mit einer Menge Kalauern versehen, die aber nicht so weh tun.Der Titelsong ist auch erste Sahne.Kein Überreißer, sondern gewohnt solider Stoff, der auch nichts wirklich neues zu bieten hat, aber gut unterhält.
7/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
106 FLÜSTERN & SCHREIEN (Doku)
Punk goes Pop und New Wave/NDW
ganz interessante Doku mit einigen seltenen Aufnahmen, zum Teil aus der DDR. die vorgestellten Bands kenne ich bis auf FEELING B und UNITED BALLS nicht, aber eben genannte Bands gefallen mir auch am besten. "Gänseblümchen" ist gnadenlos geil, höre ich immer wieder rauf und runter.
5/10
Punk goes Pop und New Wave/NDW
ganz interessante Doku mit einigen seltenen Aufnahmen, zum Teil aus der DDR. die vorgestellten Bands kenne ich bis auf FEELING B und UNITED BALLS nicht, aber eben genannte Bands gefallen mir auch am besten. "Gänseblümchen" ist gnadenlos geil, höre ich immer wieder rauf und runter.
5/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
107 DER JOKER
War ich ja ewig unaufgeschlossen gegenüber, aber Peter Maffay kommt gar nicht mal so schlecht rüber. Kein Meisterwerk, aber geiler deutscher Krimi, schöner 80er Jahre Flair. Muss ich nochmal anschauen und Notizen machen.
6/10
War ich ja ewig unaufgeschlossen gegenüber, aber Peter Maffay kommt gar nicht mal so schlecht rüber. Kein Meisterwerk, aber geiler deutscher Krimi, schöner 80er Jahre Flair. Muss ich nochmal anschauen und Notizen machen.
6/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
108 PAUL
ziemlich grotesk das Ganze. Ex-Knacki und kleiner durchgesoffener Vandalist trifft auf die High Society und zeigt denen,wie man feiert. Nettes Fernsehspiel mit der typischen Klaus Lembke Note. Hört dann plötzlich auf wie auch schon Rocker und man fragt sich, was das jetzt sollte, aber ganz klar, die Aussage ist eben sozialpädagogisch zu beantworten. Soziale unterschiedliche Schichten treffen aufeinander, jeder feiert auf seine Art, nur die eine ist in der Gesellschaft anerkannter, die anderen sind die Ausgestossenen, doch deshalb nicht uninteressanter und keineswegs schlechter.
7/10
ziemlich grotesk das Ganze. Ex-Knacki und kleiner durchgesoffener Vandalist trifft auf die High Society und zeigt denen,wie man feiert. Nettes Fernsehspiel mit der typischen Klaus Lembke Note. Hört dann plötzlich auf wie auch schon Rocker und man fragt sich, was das jetzt sollte, aber ganz klar, die Aussage ist eben sozialpädagogisch zu beantworten. Soziale unterschiedliche Schichten treffen aufeinander, jeder feiert auf seine Art, nur die eine ist in der Gesellschaft anerkannter, die anderen sind die Ausgestossenen, doch deshalb nicht uninteressanter und keineswegs schlechter.
7/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
109 TODES BRIGADE
warum ich den geschenkt bekommen habe, weiss ich nicht, ich find den Film sehr unterhaltsam und knallhart, die DVD ist uncut (juhuu). Geiles Ding, schau ich sicher nochmal.
7/10
warum ich den geschenkt bekommen habe, weiss ich nicht, ich find den Film sehr unterhaltsam und knallhart, die DVD ist uncut (juhuu). Geiles Ding, schau ich sicher nochmal.
7/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
110 DRACULA IM SCHLOSS DES SCHRECKENS
Kinski und Anthönchen Margheritchen verpflichten ja allein schon zur Sichtung. Die Story ist sicher nicht neu, aber hier wunderschön verfilmt worden. Ist der Tod wirklich das Ende? Sehr schönes Filmchen, was man sich auch öfter mal geben kann. Wohlfühlpunkte kommen noch obendrauf.
7/10
Kinski und Anthönchen Margheritchen verpflichten ja allein schon zur Sichtung. Die Story ist sicher nicht neu, aber hier wunderschön verfilmt worden. Ist der Tod wirklich das Ende? Sehr schönes Filmchen, was man sich auch öfter mal geben kann. Wohlfühlpunkte kommen noch obendrauf.
7/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
111 FIDEL & CHE
Che ist hier eher nur beiläufig als die Titelfigur. Inwieweit sich die hier präsentierte Geschichte mit der Wahrheit deckt, weiß ich nicht. Die Dialoge sind sicher größtenteils erdacht. Ansonsten ist der Werdegang aber gut durchleuchtet und recht spannend gemacht.
7/10
Che ist hier eher nur beiläufig als die Titelfigur. Inwieweit sich die hier präsentierte Geschichte mit der Wahrheit deckt, weiß ich nicht. Die Dialoge sind sicher größtenteils erdacht. Ansonsten ist der Werdegang aber gut durchleuchtet und recht spannend gemacht.
7/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
112 FOOTBALL FACTORY
soll besser sein als HOOLIGANS, aber ich war nicht so fasziniert. HOOLIGANS finde ich nur etwas besser, UNDERCOVER gefiel mir bis jetzt am besten. Es werden hier nicht nur die Kloppereien gezeigt, sondern auch einzelne Charaktere durchleuchtet, wie Hools sich fühlen und wie sie ihre Freizeit verbringen. Verstehen muss man es aber trotzdem nicht, warum man sich den Schädel einkloppen lässt und die dritte Halbzeit wichtiger zu sein scheint als die beiden wirklich interessanten Halbzeiten seines Lieblingsverein. Aber jedem das Seine. Darstellermässig ist sicher der vorliegende Film besser, aber ich fand ihn stellenweise eher langweilig, aber es gibt auch gute Szenen. Mal sehen, ob eine Zweitsichtung mehr raus reissen kann. Zunächst nur mickrige
4/10
soll besser sein als HOOLIGANS, aber ich war nicht so fasziniert. HOOLIGANS finde ich nur etwas besser, UNDERCOVER gefiel mir bis jetzt am besten. Es werden hier nicht nur die Kloppereien gezeigt, sondern auch einzelne Charaktere durchleuchtet, wie Hools sich fühlen und wie sie ihre Freizeit verbringen. Verstehen muss man es aber trotzdem nicht, warum man sich den Schädel einkloppen lässt und die dritte Halbzeit wichtiger zu sein scheint als die beiden wirklich interessanten Halbzeiten seines Lieblingsverein. Aber jedem das Seine. Darstellermässig ist sicher der vorliegende Film besser, aber ich fand ihn stellenweise eher langweilig, aber es gibt auch gute Szenen. Mal sehen, ob eine Zweitsichtung mehr raus reissen kann. Zunächst nur mickrige
4/10
-
- Beiträge: 14486
- Registriert: Sa 19. Dez 2009, 19:55
Re: Dr. Freudsteins Tage im Keller
Im Rahmen des MONSTER MACHEN MOBIL 5 - 2014 Festival
35mm
113 GODZILLA - Duell der Megasaurier
die 60er Jahre Godzillas finde ich schon besser, aber der hier hat auch Spaß gemacht, wurd mir nur iwann zu lang. Es wurd dann etwas langweilig, nachdem ein Monster immer wieder neu aufersteht und es kein Ende in Sicht war. Anfangs hat er aber noch wirklich gut unterhalten und auf großer Leinwand ein echtes Erlebnis.
Zum Glück gibt es ja Antiatombakterien. Alle einflussreichen Staaten müssen vernichtet werden, hiess es hier, also wären das wohl Japan, China, Griechenland usw. Verdammt, hört mal alle auf zu wachsen und alles kaputt zu machen. Dies gilt natürlich nicht für den eigenen Pinocchio. Insgesamt hat mir der Film, der auch zugleich den Auftakt zum Festival darstellte, sehr gut gefallen und könnte ich mal wieder schauen.
7,5/10
35mm
113 GODZILLA - Duell der Megasaurier
die 60er Jahre Godzillas finde ich schon besser, aber der hier hat auch Spaß gemacht, wurd mir nur iwann zu lang. Es wurd dann etwas langweilig, nachdem ein Monster immer wieder neu aufersteht und es kein Ende in Sicht war. Anfangs hat er aber noch wirklich gut unterhalten und auf großer Leinwand ein echtes Erlebnis.
Zum Glück gibt es ja Antiatombakterien. Alle einflussreichen Staaten müssen vernichtet werden, hiess es hier, also wären das wohl Japan, China, Griechenland usw. Verdammt, hört mal alle auf zu wachsen und alles kaputt zu machen. Dies gilt natürlich nicht für den eigenen Pinocchio. Insgesamt hat mir der Film, der auch zugleich den Auftakt zum Festival darstellte, sehr gut gefallen und könnte ich mal wieder schauen.
7,5/10
Zuletzt geändert von dr. freudstein am Do 5. Jun 2014, 21:27, insgesamt 1-mal geändert.