Eher der heilige Grahlpurgatorio hat geschrieben:
Das wird der geheime Jackpot-Gewinn sein![]()
![]()
DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Moderator: jogiwan
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
			
						***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
- CamperVan.Helsing
 - Beiträge: 10912
 - Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40
 
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Arkadin hat geschrieben:Eher der heilige Grahlpurgatorio hat geschrieben:
Das wird der geheime Jackpot-Gewinn sein![]()
![]()
My conscience is clear
(Fred Olen Ray)
			
						(Fred Olen Ray)
- 
				purgatorio
 - Beiträge: 15645
 - Registriert: Mo 25. Apr 2011, 19:35
 - Wohnort: Dresden
 
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
ugo-piazza hat geschrieben:Arkadin hat geschrieben:Eher der heilige Grahlpurgatorio hat geschrieben:
Das wird der geheime Jackpot-Gewinn sein![]()
![]()
Gral!
Im Prinzip funktioniere ich wie ein Gremlin:
- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
			
						- nicht nach Mitternacht füttern
- kein Wasser
- kein Sonnenlicht
- fritzcarraldo
 - Beiträge: 5496
 - Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
 - Wohnort: Bremen
 - Kontaktdaten:
 
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Martin Schmitz Verlag
Christian Keßler
Das wildeste Auge Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)
360 S., geb. Hardcover, farb. Abb.
ISBN 978-3-949875-02-1
Euro 36,00
Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian Keßler den seit langer Zeit vergriffenen Text auf Vordermann und befaßt sich mit über 240 Filmen, die sowohl die anerkannten Knüller des Genres umfassen als auch bislang durch das Radar geschlüpfte Sonderlinge, die unbesungen am Wegesrand lauern, um erfahrungshungrige Cineasten das Fürchten zu lehren. Sämtliche Filme wurden neu gesichtet und betextet. Neben dem Bereich des Horrorkinos gilt das Augenmerk des neuen Buches der Science Fiction und einigen ausgesuchten Vertretern der Fantasy. Klassiker und Quasimodos reichen einander dünkelfrei die Hände zum Tanz und machen die Nacht zum Tage. Leserin wie Leser dürfen sich freuen auf spinnwebverhangene Gruselschlösser, die unendlichen Weiten des Weltraums und marodierende Barbarenhorden mit unzähligen Anregungen für genußvolle Filmerlebnisse, für die man aber ganz starke Nerven benötigt. Remember: You have been warned!
Bestellen (Ab 5. Mai 2025).
Quelle: https://www.martin-schmitz-verlag.de/Ch ... /Buch.html
			
			
									
						
							Christian Keßler
Das wildeste Auge Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)
360 S., geb. Hardcover, farb. Abb.
ISBN 978-3-949875-02-1
Euro 36,00
Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian Keßler den seit langer Zeit vergriffenen Text auf Vordermann und befaßt sich mit über 240 Filmen, die sowohl die anerkannten Knüller des Genres umfassen als auch bislang durch das Radar geschlüpfte Sonderlinge, die unbesungen am Wegesrand lauern, um erfahrungshungrige Cineasten das Fürchten zu lehren. Sämtliche Filme wurden neu gesichtet und betextet. Neben dem Bereich des Horrorkinos gilt das Augenmerk des neuen Buches der Science Fiction und einigen ausgesuchten Vertretern der Fantasy. Klassiker und Quasimodos reichen einander dünkelfrei die Hände zum Tanz und machen die Nacht zum Tage. Leserin wie Leser dürfen sich freuen auf spinnwebverhangene Gruselschlösser, die unendlichen Weiten des Weltraums und marodierende Barbarenhorden mit unzähligen Anregungen für genußvolle Filmerlebnisse, für die man aber ganz starke Nerven benötigt. Remember: You have been warned!
Bestellen (Ab 5. Mai 2025).
Quelle: https://www.martin-schmitz-verlag.de/Ch ... /Buch.html
"Das ist nicht möglich!" 
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
			
						"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
- Dick Cockboner
 - Beiträge: 3617
 - Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
 - Wohnort: Downtown Uranus
 
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Paperback hui! - Hardcover pfui!fritzcarraldo hat geschrieben: ↑Fr 16. Mai 2025, 08:19 Martin Schmitz Verlag
Christian Keßler
Das wildeste Auge
IMG_20250515_174130566_HDR.jpg
Horror und Science Fiction all’italiana (1957–1994)
360 S., geb. Hardcover, farb. Abb.
ISBN 978-3-949875-02-1
Euro 36,00
Ein Auge kommt selten allein: 27 Jahre nach seinem literarischen Erstling „Das wilde Auge“, in dem er einen Streifzug durch das italienische Horrorkino unternahm, bringt Filmjournalist Christian Keßler den seit langer Zeit vergriffenen Text auf Vordermann und befaßt sich mit über 240 Filmen, die sowohl die anerkannten Knüller des Genres umfassen als auch bislang durch das Radar geschlüpfte Sonderlinge, die unbesungen am Wegesrand lauern, um erfahrungshungrige Cineasten das Fürchten zu lehren. Sämtliche Filme wurden neu gesichtet und betextet. Neben dem Bereich des Horrorkinos gilt das Augenmerk des neuen Buches der Science Fiction und einigen ausgesuchten Vertretern der Fantasy. Klassiker und Quasimodos reichen einander dünkelfrei die Hände zum Tanz und machen die Nacht zum Tage. Leserin wie Leser dürfen sich freuen auf spinnwebverhangene Gruselschlösser, die unendlichen Weiten des Weltraums und marodierende Barbarenhorden mit unzähligen Anregungen für genußvolle Filmerlebnisse, für die man aber ganz starke Nerven benötigt. Remember: You have been warned!
Bestellen (Ab 5. Mai 2025).
Quelle: https://www.martin-schmitz-verlag.de/Ch ... /Buch.html
Naja, besser als nüscht!
Mein "wildes Auge" habe ich damals ohne zu zögern verkauft, der Preis war nämlich hoch (sehr hoch), ...
Edit: Grad nochmal geschaut: "Das wilde Auge" gibt es aktuell bei Booklooker für € 199,99
“It’s hard to see things when you’re too close. Take a step back and look.”
Bob Ross
			
						Bob Ross
- karlAbundzu
 - Beiträge: 10170
 - Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
 - Kontaktdaten:
 
Re: DAS WILDE AUGE - Christian Keßler (1997)
Der lila Band. Keßlers Ritt durch Horror -, Sci Fi - und Barbarenfilme bis Mitte 90er, Dellamore Dellamorte.
Wie immer sehr vergnüglich, wenn man seinen Stil mag.
Auch immer schlecht, weil sich Listen verlängern.
Das Regal wird recht bunt, ich freue mich auf den spanischen Band, und hoffe auf eine Bearbeitung seines Westernbandes.
Und richtig schön wird es am 7.9., wenn er in der Helga Bremen diesen Band vorstellt.
			
			
									
						
							Wie immer sehr vergnüglich, wenn man seinen Stil mag.
Auch immer schlecht, weil sich Listen verlängern.
Das Regal wird recht bunt, ich freue mich auf den spanischen Band, und hoffe auf eine Bearbeitung seines Westernbandes.
Und richtig schön wird es am 7.9., wenn er in der Helga Bremen diesen Band vorstellt.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.