Wir sind deine Community rund ums Thema Film mit Schwerpunkt auf italienischem bzw. europäischem Genre-Kino. Vom Giallo über den Poliziesco/die Poliziotteschi, den Italo-Western, den Horror und der Science-Fiction bis hin zum Eurospy, zur Commedia sexy all'italiana, zu Barbaren und Endzeit, Sex- und Nunploitation, Sleaze und Trash – tausch dich bei uns gratis mit Gleichgesinnten aus, werbefrei und unkommerziell.
Das habe ich damals in den 80ern geliebt. Wie überhaupt alle Goldmann/Citadel-Bücher. Später habe ich es nochmal durchgeblättert und bin zwiespältig. Lange Zeit die einzige Quelle für Infos über die Wallace-Reihe, ist ihm der Rang doch deutlich von "Hier spricht Edgar Wallace" abgelaufen wurden. Zudem ist Herr Pauer auch GAR NICHT gut auf die Italo-Wallace zu sprechen. Ganz im Gegenteil. Interessant, aber Geschmackssache, ist der hohe Anteil der englischen Wallace-Verfilmungen, die nie in Deutschland liefen und scheinbar auch ziemlicher Standard von der Stange waren.
Früher war mehr Lametta
*************************************************************************************** Filmforum Bremen Weird Xperience