Ante Casu Peccati
CD - 1989
![Bild](https://i.discogs.com/d923ZcJ_RBPUQ_d0TTKh5UYagPeoRoEHIMBlbhWYck0/rs:fit/g:sm/q:40/h:300/w:300/czM6Ly9kaXNjb2dz/LWRhdGFiYXNlLWlt/YWdlcy9SLTI3OTAw/MzgtMTM5MTkzOTk2/MC0yMDg0LmpwZWc.jpeg)
In der zweiten Hälfte der 90er-Jahre wurden Mittelaltermärkte immer beliebter. Und neben den Ständen mit Met und schöner Kleidung gab es auch immer eine Bühne, wo eine Kapelle eher laut als schön spielte, was aber immer für mächtig Stimmung sorgte. Es war damals, bevor dieser Trend kommerzialisiert wurde und überhand nahm, einfach noch etwas unendlich Schönes, bei gutem Wetter über einen Mittelaltermarkt zu schlendern, hier und da an einem Stand ein wenig Geld auszugeben, einen Mutzbraten zu essen, und im Hintergrund das Getöse einer Spielmannskapelle zu hören. *schwelg*
CORVUS CORAX waren zu dieser Zeit allerdings schon alte Hasen im Mittelaltergeschäft. Ante Casu Peccati ist deren zweite CD, aufgenommen in einer einzigen Nacht im März 1989 in den DEFA-Studios, während der Arbeit zum Soundtrack am Film DIE GESCHICHTE VON DER GÄNSEPRINZESSIN UND IHREM TREUEN PFERD FALADA. Man merkt die Spielfreude, den Spaß an den alten Instrumenten und den ungewohnten Harmonien, und es geht viel Energie von dieser Musik aus. Ein paar Gassenhauer sind drauf, was ich immer die Top Ten des Jahres 1348 nenne, aber die Versionen des Palästinaliedes oder des Tourdions sind noch nicht modernisiert und vor allem noch lange nicht abgenudelt. Irgendwie klingt das hier noch wie Punk - One two three four und den Dudelsack mit drei Akkorden heiß geblasen, Hauptsache man hat Spaß.
Corvus Corax - Heiduckentanz