Provinz ohne GesetzAdalmar hat geschrieben:Was war da noch mal der erste Titel?
Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Moderator: jogiwan
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi
Sobald es genauere Infos zur VÖ gibt - steht das auch bei den Terminen im Kalender.Adalmar hat geschrieben:Danke! Den muss ich auch auf dem Schirm behalten.
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- Il Grande Silenzio
- Beiträge: 4912
- Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
- Wohnort: Kiel
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Ist nun bei der OFDb in drei Varianten vorbestellbar.
http://www.ofdb.de/film/26003,Flash-Solo
Ich habe die kleine Hartbox bestellt, hoffentlich stimmt das mit der verbesserten Bildqualität.
http://www.ofdb.de/film/26003,Flash-Solo
Ich habe die kleine Hartbox bestellt, hoffentlich stimmt das mit der verbesserten Bildqualität.
"You can´t love animals and eat them too."
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
- Il Grande Silenzio
- Beiträge: 4912
- Registriert: So 24. Jun 2012, 15:13
- Wohnort: Kiel
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Scheibe nun gesichtet, m.E. hat sich die Bildqualität merklich verbessert, das Update hat sich für mich gelohnt.Theoretiker hat geschrieben:Ist nun bei der OFDb in drei Varianten vorbestellbar.
http://www.ofdb.de/film/26003,Flash-Solo
Ich habe die kleine Hartbox bestellt, hoffentlich stimmt das mit der verbesserten Bildqualität.
"You can´t love animals and eat them too."
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
"Dressing well is a form of good manners." - Tom Ford
- Il Grande Racket
- Beiträge: 632
- Registriert: Sa 9. Jan 2016, 23:26
- Wohnort: Hoher Norden
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Jo, den Flash Solo fand ich auch richig gut. Mit Tomas Milian kann man da auch nicht viel falsch, wenn er im Film dazu noch Rambo heißt, umso besser. Temporeicher Reißer, der seine Action zudem in eine nette Story verpackt und auch in den Nebenrollen gut besetzt ist. 7,5/10
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 42801
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Erscheint voraussichtlich am 30.03.2016 bei X-Rated auf Blu-ray im Mediabook mit Bonus-DVD:

Cover A, limitiert auf 666 Exemplare

Cover B, limitiert auf 333 Exemplare
Extras:
- Das Booklet enthält auf 16 Seiten interessante Beiträge zu Haupt- und Bonusfilm von Thorsten Hanisch und Christian Keßler.
- Interview mit Umberto Lenzi, deutsch untertitelt.
- Amerikanischer Originaltrailer
- Italienische Sprachfassung mit ausblendbaren deutschen Untertiteln
- Als kostenloser Bonusfilm liegt dieser Edition die DVD „Der Bastard“ bei. Es handelt sich dabei um die einzig ungeschnittene Langfassung inklusive dem Alternativende, die sich erheblich von der kürzeren im Handel befindlichen FSK-Fassung unterscheidet. Die Disc beinhaltet zusätzlich die deutsche Kinofassung.
- Bonusszene
Quelle: OFDb-Shop

Cover A, limitiert auf 666 Exemplare

Cover B, limitiert auf 333 Exemplare
Extras:
- Das Booklet enthält auf 16 Seiten interessante Beiträge zu Haupt- und Bonusfilm von Thorsten Hanisch und Christian Keßler.
- Interview mit Umberto Lenzi, deutsch untertitelt.
- Amerikanischer Originaltrailer
- Italienische Sprachfassung mit ausblendbaren deutschen Untertiteln
- Als kostenloser Bonusfilm liegt dieser Edition die DVD „Der Bastard“ bei. Es handelt sich dabei um die einzig ungeschnittene Langfassung inklusive dem Alternativende, die sich erheblich von der kürzeren im Handel befindlichen FSK-Fassung unterscheidet. Die Disc beinhaltet zusätzlich die deutsche Kinofassung.
- Bonusszene
Quelle: OFDb-Shop
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Schade, da hätte der Deutsche Trailer der uns als 35mm vorliegt sehr gut drauf gepasst!
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
- fritzcarraldo
- Beiträge: 5545
- Registriert: Sa 22. Okt 2016, 22:39
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Der Vernichter - Umberto Lenzi (1975)
Hobo with a shotgun
Der Vernichter (italien 1975)
Regie: Umberto Lenzi
Mit Tomás Milián, Joseph Cotton.
Rambo (!) ist eigentlich immer unterwegs. Mit seinem Motorrad ist er überall und nirgends, aber wieder einmal in Mailand zu Besuch.
Er besucht einen alten Kumpel und gerät mir nichts dir nichts in eine mörderische Entführungsgeschichte inkl. Bandenkrieg. Da muss er natürlich mal so richtig beim Aufräumen helfen. (Erinnert irgendwie an Yojimbo/ Eine Handvoll Dollar)
Was Rambo (Tomás Milián) so früher gemacht hat, wird nicht wirklich klar, aber er muss schon eine große Nummer gewesen sein. Oder er ist es noch. Denn mit seinen Sprüchen, Fäusten und einer Knarre in der Hand werden die Bösen mal eben so platt gemacht. Er sieht eigentlich aus wie der letzte Penner, aber er hat es voll drauf. Selbst der hiesige Mafiaboss (Joseph Cotton) huldigt ihm ständig. Schließlich haben sie wohl ganz früher schon mal miteinander zu tun gehabt. Die Frauen liegen Rambo ständig zu Füßen oder auf dem Bett oder auf der Chaiselongue. Immer den J&B im Anschlag. Und mit "IMMER" meine ich "IMMER"! Also den J&B. Ich kam gar nicht nach, Screenshots zu machen. Das Zeug wird ständig gepichelt und sticht Fernet Bianca um Längen aus. Aber zurück zu Rambo. Obwohl eigentlich sehr gewalttätig, hatte ich ständig das Gefühl, einem Kinderfilm beizuwohnen. Das Drehbuch passt auf eine Kindergeburtstagsserviette und alle (bis auf die Gangster) sind gut drauf. Wenn Rambo kommt, herrscht immer gute Laune und sogar das 9-jährige Entführungsopfer ist ständig gut gelaunt, sobald er um die Ecke huscht. Am Schluss säumen diverse Leichen Rambos Weg, aber hey, wir hatten alle eine gute Zeit. ich übrigens auch. Darauf einen J&B.
Der Vernichter (italien 1975)
Regie: Umberto Lenzi
Mit Tomás Milián, Joseph Cotton.
Rambo (!) ist eigentlich immer unterwegs. Mit seinem Motorrad ist er überall und nirgends, aber wieder einmal in Mailand zu Besuch.
Er besucht einen alten Kumpel und gerät mir nichts dir nichts in eine mörderische Entführungsgeschichte inkl. Bandenkrieg. Da muss er natürlich mal so richtig beim Aufräumen helfen. (Erinnert irgendwie an Yojimbo/ Eine Handvoll Dollar)
Was Rambo (Tomás Milián) so früher gemacht hat, wird nicht wirklich klar, aber er muss schon eine große Nummer gewesen sein. Oder er ist es noch. Denn mit seinen Sprüchen, Fäusten und einer Knarre in der Hand werden die Bösen mal eben so platt gemacht. Er sieht eigentlich aus wie der letzte Penner, aber er hat es voll drauf. Selbst der hiesige Mafiaboss (Joseph Cotton) huldigt ihm ständig. Schließlich haben sie wohl ganz früher schon mal miteinander zu tun gehabt. Die Frauen liegen Rambo ständig zu Füßen oder auf dem Bett oder auf der Chaiselongue. Immer den J&B im Anschlag. Und mit "IMMER" meine ich "IMMER"! Also den J&B. Ich kam gar nicht nach, Screenshots zu machen. Das Zeug wird ständig gepichelt und sticht Fernet Bianca um Längen aus. Aber zurück zu Rambo. Obwohl eigentlich sehr gewalttätig, hatte ich ständig das Gefühl, einem Kinderfilm beizuwohnen. Das Drehbuch passt auf eine Kindergeburtstagsserviette und alle (bis auf die Gangster) sind gut drauf. Wenn Rambo kommt, herrscht immer gute Laune und sogar das 9-jährige Entführungsopfer ist ständig gut gelaunt, sobald er um die Ecke huscht. Am Schluss säumen diverse Leichen Rambos Weg, aber hey, wir hatten alle eine gute Zeit. ich übrigens auch. Darauf einen J&B.
"Das ist nicht möglich!"
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
"Aber notwendig!"
(Interstellar)
"J&B straight and a Corona!"
(Patrick Bateman, American Psycho)
https://www.latenight-der-fussball-talk.de
