Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Moderator: jogiwan
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone
für jeden verkauften Western tötet Gott ein niedliches Tierbaby!
it´s fun to stay at the YMCA!!!
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40830
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Erscheint voraussichtlich am 09.10.2020 bei White Pearl Classics als Blu-ray/DVD-Kombination im Mediabook:
Extras
- 16-seitiges Booklet mit tollen Fotos und Hintergrundinformationen
Bemerkungen:
- Digital remastered
- Blu-ray in HD neu abgetastet
- uncut Fassung (5 Minuten länger als die Kino- und VHS-Fassung)
Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=105128
Extras
- 16-seitiges Booklet mit tollen Fotos und Hintergrundinformationen
Bemerkungen:
- Digital remastered
- Blu-ray in HD neu abgetastet
- uncut Fassung (5 Minuten länger als die Kino- und VHS-Fassung)
Quelle: https://www.ofdb.de/view.php?page=fassu ... vid=105128
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Hmm... ich glaube da ist es mal wieder an der Zeit ein niedliches Tierbaby umbringen zu lassen.
_______________________________________________________
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
http://www.reinifilm.blogspot.com / https://bfilmbasterds.de/
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Bezüglich der Screenshots, wo ist das Filmkorn geblieben?
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40830
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Erscheint voraussichtlich am 10.12.2021 noch einmal bei White Pearl Classics auf Blu-ray und DVD:
Achtung: Es bestehen Bootleg-Gerüchte!
Achtung: Es bestehen Bootleg-Gerüchte!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
- buxtebrawler
- Forum Admin
- Beiträge: 40830
- Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
- Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
- Kontaktdaten:
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Erscheint voraussichtlich am 28.03.2024 bei Soulfood noch einmal innerhalb der "Western der 50er & 60er"-3-DVD-Box:
Beinhaltet:
Film 1: Aufstand in Arizona / USA / 1964 / ca. 88 Min.
Film 2: Hölle der Gefangenen / USA / 1953 / ca. 88 Min.
Film 3: Der einsame Adler / USA / 1954 / ca. 106 Min.
Film 4: Django und Sartana / Italien / 1969 / ca. 97 Min.
Film 5: Ringo mit den goldenen Pistolen / Italien / 1965 / ca. 86 Min.
Film 6: Blutige Rache in Tucson / IT, FR, YU / 1964 / ca. 80 Min.
Film 7: Ein Tag zum Kämpfen / USA; Frankreich, GB; Spanien / 1967 / ca. 135 Min.
Film 8: Mein Leben hängt an einem Dollar / Italien / 1968 / ca. 92 Min.
Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/39115, ... n-Arizona/
Achtung: Es bestehen Bootleg-Gerüchte!
Beinhaltet:
Film 1: Aufstand in Arizona / USA / 1964 / ca. 88 Min.
Film 2: Hölle der Gefangenen / USA / 1953 / ca. 88 Min.
Film 3: Der einsame Adler / USA / 1954 / ca. 106 Min.
Film 4: Django und Sartana / Italien / 1969 / ca. 97 Min.
Film 5: Ringo mit den goldenen Pistolen / Italien / 1965 / ca. 86 Min.
Film 6: Blutige Rache in Tucson / IT, FR, YU / 1964 / ca. 80 Min.
Film 7: Ein Tag zum Kämpfen / USA; Frankreich, GB; Spanien / 1967 / ca. 135 Min.
Film 8: Mein Leben hängt an einem Dollar / Italien / 1968 / ca. 92 Min.
Quelle: https://www.ofdb.de/vorabfassung/39115, ... n-Arizona/
Achtung: Es bestehen Bootleg-Gerüchte!
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Diese Filme sind züchisch krank!
Re: Django und Sartana, die tödlichen Zwei - Sergio Garrone (1969)
Sehr routinierter Italo-Western mit Leidensmann Steffens (der wie halbtot geschlagen wird) und "Der-andere-Össi-Berger". Da ich lange keinen "kleinen" Italo-Western gesehen hatte (Keoma als höher budgetiertes Meisterwerk außen vor), lief er gut, brutal und unterhaltsam rein, auch wenn man das schon alles so oder ähnlich schon gesehen hat. Alle Figuren sind Archetypen, die keine Backstory brauchen (nur der Schurke bekommt eine, die aber auch nicht nötig wäre). Wenn die die Leinwand betreten, weiß man sofort was Phase ist. Berger hat nicht nur die Kinski-Synchronstimme, sondern auch dessen Klamotten aus anderen Italo-Western der günstigeren Preisklasse und erinnert darum stark an den Klaus. Der Schluss-Twist macht von der Logik her gar keinen Sinn, aber ist hübsch bleihaltig. Tolle dynamische Kameraarbeit von Pablo Villa und mit Mariangela Giordano meint es das Schicksal mal wieder nicht gut. Immerhin bleiben ihr aber Zombiesohn oder Eisenstange ebenso wie notgeile, besessene Mädels erspart. Kann man machen.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience