Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Dick Cockboner
Beiträge: 3139
Registriert: Sa 30. Mai 2015, 18:30
Wohnort: Downtown Uranus

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von Dick Cockboner »

Hurra! :D
Da sind die Möpse Sense & Schlange
Was wäre wohl afrikanischen Plakatmalern noch dazu eingefallen...?
Bild
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39537
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von jogiwan »

Im Vergleich dazu stinkt die Hexe im Film ja doch etwas ab... ;) statt Schlange und Sense gibts auch nur Bratze und Schäfer :???:
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
Onkel Joe
Forum Admin
Beiträge: 18250
Registriert: Sa 28. Nov 2009, 08:40

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von Onkel Joe »

Terrorgang Cover A.jpg
Terrorgang Cover A.jpg (132.17 KiB) 904 mal betrachtet
MB Cover B.jpg
MB Cover B.jpg (132.07 KiB) 904 mal betrachtet
Kommt wohl im Februar auch in Deutschland.
Wer tanzen will, muss die Musik bezahlen!
Benutzeravatar
CamperVan.Helsing
Beiträge: 10909
Registriert: Sa 26. Dez 2009, 12:40

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von CamperVan.Helsing »

Lass mich raten: Dubioser Anbieter?
My conscience is clear

(Fred Olen Ray)
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11249
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von Arkadin »

ugo-piazza hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:13 Lass mich raten: Dubioser Anbieter?
Habe mal recherchiert.

Herausgeber: MT Films
Vertrieb: Cargo Records
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8360
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von sergio petroni »

Arkadin hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:17
ugo-piazza hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:13 Lass mich raten: Dubioser Anbieter?
Habe mal recherchiert.

Herausgeber: MT Films
Vertrieb: Cargo Records
Ist das die Langform von "Ja" ? :kicher:
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11249
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von Arkadin »

sergio petroni hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 15:19
Arkadin hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:17
ugo-piazza hat geschrieben: Mi 1. Dez 2021, 12:13 Lass mich raten: Dubioser Anbieter?
Habe mal recherchiert.

Herausgeber: MT Films
Vertrieb: Cargo Records
Ist das die Langform von "Ja" ? :kicher:
Nee, eher von "weiß auch nicht so recht". MT Films kenne ich nicht. Cargo hat allerdings die üblichen Verdächtigen wie Endless Classics oder Mr. Banker im Vertrieb.
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 40832
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von buxtebrawler »

Als Bemerkungen zur neuen VÖ sind im OFDb-Shop angegeben:

Lange auf dem Index - Endlich frei
HD-Weltpremiere.
Streng limitiert auf nur 500 Stück.
Hochwertiges Mediabook inkl. 16-seitigem Booklet
Blu-ray & DVD.
Erstmals komplett ungeschnittene Fassung.
2K-HD-remastered
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Benutzeravatar
Blap
Beiträge: 6884
Registriert: Sa 19. Dez 2009, 14:21

Re: Terrorgang - Tomas Aznar (1980)

Beitrag von Blap »

Offenbar existiert seit einiger Zeit eine fragwürdige Auswertung im Mediabook (die bereits weiter oben erwähnt wird). Über die Bildqualität habe ich negative Kommentare gelesen. Es gibt auch eine Importscheibe von Cauldron Films, kann dazu jemand etwas sagen?
jogiwan hat geschrieben: So 3. Okt 2021, 07:45 Zwischenzeitlich reicht mir aber die amerikanische und ländercode-freie Blu-Ray mit der spanischen Originalfassung und englischen Untertiteln, die aber leider kennen nennenswerten Extras an Bord hat.
Ah, ein erster Anhaltspunkt. :D
Das Blap™ behandelt Filme wie Frauen
Antworten