The Coffee Table - Caye Casas (2022)

Moderator: jogiwan

Antworten
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39535
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

The Coffee Table - Caye Casas (2022)

Beitrag von jogiwan »

The Coffee Table

01.jpg
01.jpg (43.56 KiB) 142 mal betrachtet
Originaltitel: La Mesita del comedor

Herstellungsland: Spanien / 2022

Regie: Caye Casas

Darsteller: David Pareja, Estefania de los Santos, Josep Maria Riera, Claudia Riera

Story:

Jesus und Maria sind frischgebackene Eltern eines Sohnes, kürzlich in eine neue Mietwohnung umgezogen und auf der Suche nach einem Couch-Tisch. In einem Möbelhaus werden die beiden zwar fündig, aber das Objekt der Begierde – ein Glastisch mit zwei Frauenfiguren – gefällt nur Jesus, während die resolute Maria ihn schrecklich findet. Da die beiden aber ohnehin eine schwierige Zeit durchmachen, lässt Maria ihrem Jesus den Vortritt und diese besteht auf das verkitschte Teil. Auch der schmierige Verkäufer verspricht den Beiden eine lebensveränderte Anschaffung und wird damit ebenfalls recht behalten…
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
jogiwan
Beiträge: 39535
Registriert: So 13. Dez 2009, 10:19
Wohnort: graz / austria

Re: The Coffee Table - Caye Casas (2022)

Beitrag von jogiwan »

„The Coffee Table“ ist die Art von Film, die man eigentlich nicht sehen möchte und auch wenn dem spanischen Streifen vom seinem Publikum wieder einmal etwas hilflos das Prädikat „pechschwarze Komödie“ und "Horror" umgehängt wird, so handelt es sich um einen dramatischen Film, der eine sehr intensive, kaum auszuhaltende Atmosphäre schafft, die er dann entsprechend auskostet und auf den Zuschauer überträgt. Spoilern möchte ich ja nicht, aber „The Coffee Table“ ist wohl so ungefähr das komplette Gegenteil von einem Feelgood-Movie und auch von seinem Thematik her alles andere als einfach zu konsumieren. „The Coffee Table“ beweist aber auch, dass es keine bösen Geister, übernatürliche Mächte oder Monster braucht, um den Zuschauer den kompletten Schauder über den Rücken zu jagen und das Ganze auch in einer Vierzimmer-Wohnung mit wenigen Darstellern zu realisieren ist. Der Regisseur erzählt im Bonus auch, dass die ersten Reaktionen im eigenen Land sehr harsch waren, während „The Coffee Table“ erst mit etwas Anlaufzeit und Festival-Einsätzen zu einem besseren Feedback gekommen ist. Ob man sich als Zuschauer so etwas aussetzen möchte, muss wohl jeder für sich selbst entscheiden und ich würde „La Mesita del comedor“ wohl auch nur Leutchen empfehlen, die bereits durch die harte Trier-Seidl-Noe-Aronofsky-Haneke-Schule mit positivem Abschluss gegangen sind.
it´s fun to stay at the YMCA!!!



» Es gibt 1 weitere(n) Treffer aus dem Hardcore-Bereich (Weitere Informationen)
Benutzeravatar
karlAbundzu
Beiträge: 9629
Registriert: Fr 2. Nov 2012, 20:28
Kontaktdaten:

Re: The Coffee Table - Caye Casas (2022)

Beitrag von karlAbundzu »

Klingt sehr interessant, kommt auf die Liste, danke.
jogiwan hat geschrieben: solange derartige Filme gedreht werden, ist die Welt noch nicht verloren.
Antworten