Nightmare in a Damaged Brain - Romano Scavolini (1981)

Moderator: jogiwan

Benutzeravatar
Arkadin
Beiträge: 11412
Registriert: Do 15. Apr 2010, 21:31
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Re: Nightmare in a Damaged Brain - Romano Scavolini

Beitrag von Arkadin »

Auch vor langer Zeit gesehen und damals eher so .. hmmm.. gewesen. Allerding shatte ich da auch einen Gaillo erwartet. Diesmal war ich sehr begeistert. Von den frühen Szenen, die teilweise schon experimentellen Charakter haben. Das sleazige NY in der 42nd Street, dann der Wechsel nach Florida, wo der Film dann eher an "Halloween" erinnert, die extrem blutigen, unbarmeherzigen Morde - die selbst vor Kindern nicht halt machen. Ein sehr rauer, kompromissloser, unangenehmer Film. Hat mir jetzt dann doch sehr gut gefallen.

PS: Der Film heißt "Nightmares..", nicht "Nightmare..."
Früher war mehr Lametta
***************************************************************************************
Filmforum Bremen
Weird Xperience
Benutzeravatar
sergio petroni
Beiträge: 8482
Registriert: Sa 2. Feb 2013, 20:31
Wohnort: im Schwarzen Wald

Re: Nightmare in a Damaged Brain - Romano Scavolini (1981)

Beitrag von sergio petroni »

Ich finde den auch mit jeder Sichtung besser.
Kannte den auch nur als
„Nightmare in a damaged brain“, ist aber wohl beides nicht verkehrt.
DrDjangoMD hat geschrieben:„Wohl steht das Haus gezimmert und gefügt, doch ach – es wankt der Grund auf dem wir bauten.“
Benutzeravatar
buxtebrawler
Forum Admin
Beiträge: 41876
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 23:13
Wohnort: Wo der Hund mit dem Schwanz bellt.
Kontaktdaten:

Re: Nightmare in a Damaged Brain - Romano Scavolini (1981)

Beitrag von buxtebrawler »

Erscheint voraussichtlich am 31.07.2025 bei Astro noch einmal auf Doppel-Blu-ray-Kombination in drölf verschiedenen Mediabooks:

Bild
Cover A, limitiert auf 66 Exemplare

Die Cover B bis J bei Interesse bitte selbst heraussuchen.

Extras:
Audio Commentary With Star Baird Staffordand
Special Effects Assistant Cleve Hall Moderated By Lee Christian and David DeCoteau
Audio Commentary With Producer William Paul
Kill Thy Father And Thy Mother – Interview With Director Romano Scavolini (71 Min.)
Dreaming Up A Nightmare – Cast and Crew Interviews
The Nightmare Of NIGHTMARE – Interview With Erroneously Credited Special Effects Director Tom Savini
Deleted Scenes
Still Gallery
Trailer
The Making Of Nightmare
Interview mit Ed French
Bildergalerie
Artworkgalerie

Bemerkungen:
In 4K vom Internegativ abgetastet, sowie von anderen, verschiedenen ausländischen Quellen remastered, bietet die Blu-ray ein unglaublich scharfes und detailreiches Bild, welches noch dazu die vollständigste Version ist, die jemals zusammengestellt wurde.

Quelle: OFDb-Shop
Onkel Joe hat geschrieben:Die Sicht des Bux muss man verstehen lernen denn dann braucht man einfach viel weniger Maaloxan.
Ein-Mann-Geschmacks-Armee gegen die eingefahrene Italo-Front (4/10 u. 9+)
Diese Filme sind züchisch krank!
Antworten