DIE DREI
GESICHTER DER FURCHT (I TRE VOLTI DELLA PAURA, Italien, Frankreich 1963, Regie: Mario
Bava)
Hmmpf, da habe ich aber ein blödes Tape aus meinem Stapel gezogen. Episoden nicht in
der richtigen Reihenfolge, Karloffs finaler Auftritt fehlt auch…

Scheißfassung
Dennoch sah ich mit DIE DREI
GESICHTER DER FURCHT eine umwerfend gut aussehende Episodensammlung vom Altmeister
Bava über drei Frauenschicksale in drei unterschiedlichen Zeiten.
Die Episode WURDULAK kommt dabei im besten optischen Gewand mit überwältigender Kulisse und fantastischen Farben daher, ist als Geschichte per se jedoch lahm, stringent und vorhersehbar – und eben darum dämlich. Würden sich die Menschen nicht wahrhaft bekloppt verhalten, würde nichts passieren. Dennoch: Die Optik
der Episode ist eine Wucht!
DER WASSERTROPFEN ist nun wohl die Knaller-Geschichte
der Sammlung! Stimmungsvoll, spannend, gruselig – Ja, hier stimmt absolut alles!
DAS TELEFON ist abrundend eine abermals hervorragend inszenierte, aber irgendwie auch alberne Geschichte. Dennoch unterhält sie – das genügt.
Heute würde man das Konzept hinter Bavas DIE DREI
GESICHTER DER FURCHT als Style over Substance bezeichnen. Karloff als Opener im Stile
der US-Vorbilder und drei kaum überwältigende Geschichten, die lediglich durch das Element
der Frau in ihrer Zeit lose verknüpft wurden. Dafür jedoch eine optische Wucht und ein Beleg für Bavas Talent und Perfektion. Ein kleiner Blender ist
der Film schon, wenn auch ein stimmungsvoller: 7/10
Was stimmt nur mit
der Episodenstruktur nicht? Die ofdb-Inhaltsangabe listet wieder eine andere Reihenfolge…